Jump to content

Recommended Posts

Ja, z.B. CombiPhot und CombiPhot automatic, aber auch noch einiges andere. Auch den MIKAS gab es in einer Reihe von Ausführungen.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Moin Wolfgang,

 

ich suche eine Möglichkeit eine M an ein Teleskop vom Typ 8'' f/5 Newton Reflektor anzuschließen, um damit Sterne zu photographieren.

Im Leica User Forum hat mir ein amerikanischer Astronom empfohlen, einen Leitz Mikroskopadapter statt eines Visoflex' mit T-Adapter zu benutzen.

Deshalb brauche einen Mikroskopadapter der möglichst genau in einen 1,25'' (3,175 cm) Okulartubus passt.

Eine andere Frage ist, ob eine M mit Visoflex an einem solchen Teleskop überhaupt auf Unendlich zu fokussieren ist. Kennst du dich damit vielleicht auch aus?

Link to post
Share on other sites

Moin Klaus,

 

da ich letztlich von Fernrohr-/ Teleskop-Technik im Gegensatz zur Mikroskopie und Mikroskop-Technik nicht wirklich etwas verstehe, möchte ich mit meinen Gedanken hierzu hier im Forum eher hinter dem Berg halten. Helfen werde ich natürlich gerne, wenn ich denn kann.

 

Meine Telephonnummer ist Dir ja bekannt ...

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Grabe diesen Faden nochmal aus.

 

Hat einer der werten Mitforenten vielleicht noch die Bedienanleitung zum Mikroskop-Ansatz MIKAS, die er mir übermitteln könnte evtl. als Datei?

 

Im Netz habe ich nichts gefunden.

 

Ich versende auch gern andere angefragte Anleitungen zum Thema Leitz (auch Mikroskopie).

Link to post
Share on other sites

Grabe diesen Faden nochmal aus.

 

Hat einer der werten Mitforenten vielleicht noch die Bedienanleitung zum Mikroskop-Ansatz MIKAS, die er mir übermitteln könnte evtl. als Datei?

 

Im Netz habe ich nichts gefunden.

 

Ich versende auch gern andere angefragte Anleitungen zum Thema Leitz (auch Mikroskopie).

 

Ur-MIKAS ? ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sehr schön,

aber ich meine den "normalen" MIKAS, der so von 1935-1960 verkauft wurde, zuerst in Schraub- dann in M-Ausführung.Passendes Mikroskop war das Ortholux.

Habe ein praktisch neuwertiges ergattert, leider ohne die Anleitung.

Den verharzten IBSOR-Verschluss konnte ich übrigens heute reinigen und wieder in Gang bringen.

Praktisch ist es das Gerät, wie hier abgebildet:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/180107-help-vintage-leica-1g-microscope-camera.html#post1692318

Link to post
Share on other sites

Sehr schön,

aber ich meine den "normalen" MIKAS, der so von 1935-1960 verkauft wurde, zuerst in Schraub- dann in M-Ausführung.Passendes Mikroskop war das Ortholux.

Habe ein praktisch neuwertiges ergattert, leider ohne die Anleitung.

Den verharzten IBSOR-Verschluss konnte ich übrigens heute reinigen und wieder in Gang bringen.

Praktisch ist es das Gerät, wie hier abgebildet:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/180107-help-vintage-leica-1g-microscope-camera.html#post1692318

 

Und Das ?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...