Jump to content

Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Lei


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das geht mir mit der M9 genau so.

 

Abwarten!

 

Das bekloppte an der Digitalen Welt ist das jedes halbe Jahr, nun bei Leica M eventuell alle 2 Jahre, eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird.

Zwischendurch kommt die X 1, X 100, V Lux XYZ, usw. usw.

 

Die Bilder aus meiner alten 20 D sehen auch nicht anders aus wie die aus 5 D, M 8, M 8.2, M 9.

Manche mögen sich einreden das die aus der M 9 doch ein wenig besser sind, aber solange ich mich nicht verbessere gibt es nur Auflösungsunterschiede und die interessieren mich nicht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 223
  • Created
  • Last Reply
Das ist gut möglich, muss aber nicht sein.

 

Das kann ich so nicht bestätigen...

 

Genau deswegen habe ich ja geschrieben, dass es nicht wenige geben dürfte auf die das zutrifft und auch, die Aussage in Frage zu stellen und nicht sie als falsch zu bezeichnen.

 

Bei der Kostenbetrachtung darf man meines Erachtens auch das Gehäuse nicht außer Acht lassen, denn zumindest bislang ist der Fortschritt größer als zu Analogzeiten. Will man den nutzen, muss man öfters wechseln und zusätzlich verliert das alte Gehäuse stärker an Wert.

 

Allerdings sollte man den Kostenfaktor beim Vergleich analog/digital nicht überbewerten, denn das dürfte nur in wenigen Fällen für die Entscheidung verantwortlich sein.

Link to post
Share on other sites

Milchmädchen lässt grüßen. Gerade für die hier Aktiven ist ja die Arbeit im Labor erst der Anfang - die Arbeit am PC folgt ja nach...

Liebhaberei ist keine Kostenstellenrechnung. Wer Spass an Laborarbeit hat, verbringt seine Zeit dort gerne. Film ist eine Leidenschaft. Betriebswirtschaftliche Argumente, oder das Aufzählen der technischen Vorzüge der Digitalisierung, weil man Bilder schneller verbreiten kann, sind alles Dinge, die für Profis gelten mögen*), aber doch nicht für Leute, die Fotografie als Hobby betreiben.

 

*) Über die Nachteile der Digitalisierung für die Bedeutung des professionellen Fotos und des klassischen Fotojournalismus würde ich bei Gelegenheit gerne an anderer Stelle diskutieren wollen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Milchmädchen lässt grüßen. Gerade für die hier Aktiven ist ja die Arbeit im Labor erst der Anfang - die Arbeit am PC folgt ja nach...

 

stimmt, jetzt erkenne ich es auch - wer sich nach der arbeit noch zwei stunden aufs rennrad schwingt, ist ebenfalls ein milchmädchen, denn eine fahrt mit dem auto ist schneller und bequemer, und ausserdem ist der weg zum arbeitsplatz auch schon mit dem pkw zurückgelegt worden.

Link to post
Share on other sites

So antworten Milchmädchen immer. Fakt aber bleibt, wer seine analogen Bilder im Internet veröffentlich, für den addiert sich zur Freizeitbeschäftigung (als Arbeit will das ja niemand betrachtet wissen) im Labor noch die Arbeit am PC. Wer dann argumentiert:

stunden am pc sind auch nicht per se eine wohltat. ;)
, den kann man schon mal fragen, warum er sich denn auch unbedingt die Arbeit doppelt machen will?
Link to post
Share on other sites

ehrlich gesagt, wenn die alternative eine kosten-nutzen hochgerechnete horizonteinengung ist, dann rechne ich gerne mit den milchmädchen.

 

arbeit ist das im übrigen beides nicht, wie du ganz richtig angemerkt hast. auch wenn dir die entsprechende vokabel vielleicht neu erscheint - t dornbusch hat gerade etwas ganz wichtige erwähnt.

 

so, ich bin dann mal off - fahrrad reparieren, damit ich zur arbeit komme.

Link to post
Share on other sites

Wie viele gute lohnenswerte Bilder glaubst Du, vergrößert man so im Jahr?

Bei mir sind es so 3-4.

Da bleibt noch genug Zeit um jede Menge Mist zu knipsen und ins Forum zu stellen.

 

Denkst du wirklich, dass man absichtlich Mist ins Forum stellt? Ich habe immer geglaubt, dass die Leute hier ihre besten Bilder hoch laden. Logisch, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest reiver
Stichwort: Milchmädchen. Fiel in diesem Thread schon das Wörtchen G.A.S.*?

 

* Abkürzung für Gear Acquisition Syndrom (dt.: Geräte-Erwerbs-Syndrom)

 

Erwischt. Was nun? Suchtberatung?

Link to post
Share on other sites

So antworten Milchmädchen immer. Fakt aber bleibt, wer seine analogen Bilder im Internet veröffentlich, für den addiert sich zur Freizeitbeschäftigung (als Arbeit will das ja niemand betrachtet wissen) im Labor noch die Arbeit am PC. Wer dann argumentiert:

, den kann man schon mal fragen, warum er sich denn auch unbedingt die Arbeit doppelt machen will?

 

 

 

Vielleicht hast du recht. Aus diesem Grunde, oder besser dazu, benütze ich auch die M9. Die Film M- Kameras benütze ich nur zum Vergnügen. Das einige meiner analogen Fotos im Internet zu sehen sind liegt daran, dass sie für ein bestimmtes Buch gescannt waren. Das Scannen war Arbeit. Die Fotos machen war ein Vergnügen.;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...