Jump to content

von DSLR zu LEICA M


puzan

Recommended Posts

Guest nafpie

Advertisement (gone after registration)

..... nur der Mengenfaktor hat sich entscheidend verändert :)

 

siehe Bilderflut ....

 

Und daran ist die Digitalkamera im Speziellen oder die Digitalphotographie im Allgemeinen verantwortlich?

 

:o

 

Lustige Vorstellung.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply
Guest Lmax

Hm, weiß ich nicht :rolleyes: Wenn die Kamera erst mal berappt ist, kann die 'Geiz-ist-geil-Generation' nach dem Schrotflintenprinzip draufhalten, kostet ja nichts....

 

Die Kosten für Analog-Fotografie, besonders bei digitaler Nachbearbeitung (Scan vom Dienstleister) hauen ganz schön ins Geld. Mein Auslösefinger ist relativ diszipliniert dadurch. Das heißt nicht, dass ich nicht genug Bilder machen würde, die unerkannt in der Bilderflut mitschwimmen können.

 

Da ich gelegentlich mit Presse zu tun habe: Dort sehe ich das anders. Gerade die Fotografen für Tageszeitungen stehen derart unter Druck, dass ich Schrotflinte gut nachvollziehen kann. Und für den Portraitierten (in dem Fall bin das ich) hat es schon was, wenn er per Kamera-Display 95 Prozent der Aufnahmen als 'nicht veröffentlichungsfähig' deklarieren kann.

 

Beste Grüße!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

...die Digitalkamera für sich genommen kann da nichts dafür :)

Stimmt. Aber die vielen fachkundigen Anwender, die ihr Bildgut nun auf einem

schön beleuchteten Bildschirm checken können, die können was dafür.

Dank recht günstiger Speicherkarten , die man mit hunderten Bildern befluten

kann ( statt 36 Bilder pro Film) und fehlender Folgekosten der Entwicklung,

hat Masse statt Klasse klar zugenommen.

:eek:

Fehlversuche sind aufwands- und kostenlos.

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
Dank recht günstiger Speicherkarten , die man mit hunderten Bildern befluten kann ( statt 36 Bilder pro Film) und fehlender Folgekosten der Entwicklung, hat Masse statt Klasse klar zugenommen.

 

Den Negativrekord, was ich über mich ergehen lassen musste, hält ein 'unvergesslicher Diaabend' mit mehr als 850 analogen Lichtbildern. Auch im Digitalzeitalter konnte er noch nicht gebrochen werden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Den Negativrekord, was ich über mich ergehen lassen musste, hält ein 'unvergesslicher Diaabend' mit mehr als 850 analogen Lichtbildern. Auch im Digitalzeitalter konnte er noch nicht gebrochen werden.

 

Bei solchen Gelegenheiten kann man wunderbar pennen :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Bei solchen Gelegenheiten kann man wunderbar pennen :eek:

 

in jungen Jahren haben ein paar Freunde und ich am Wochenende tausende Dias der Eltern meines Freundes angeschaut. Alles Österreich mit Bergen. Die ganze Nacht durch.

Am nächsten Morgen habe ich mit leerem, schweren Kopf frische Brötchen beim Bäcker gekauft. War der erste Kunde im Laden. Nie wieder........:o

Link to post
Share on other sites

in jungen Jahren haben ein paar Freunde und ich am Wochenende tausende Dias der Eltern meines Freundes angeschaut. Alles Österreich mit Bergen. Die ganze Nacht durch.

Am nächsten Morgen habe ich mit leerem, schweren Kopf frische Brötchen beim Bäcker gekauft. War der erste Kunde im Laden. Nie wieder........:o

Dann waren das gesammelte Werke aus den letzten 20 Urlaubsjahren.

Mit Digis werden 1000 Bilder in drei Stunden gemacht.

Selbst vor kurzem bei Rhein in Flammen gesehen. Ein völlig überdrehter, hektischer

ca. 18jähriger der direkt vor mir:mad: ununterbrochen Bilder gemacht hat. Auf dem

Bildschirm war zu sehen, dass von den 2,5 Millionen Bildern nur 2bis 3 was waren.

Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Link to post
Share on other sites

Hallo Leute!!!

Erstmal danke vielmals für die vielen, auch sehr gute Antworten....Mann kann echt sagen, dass man sich in dem Forum wohlfühlt.

Viele haben mir geraten, ein oder zwei Nächte zu schlafen....zu überlegen und nochmals nachzudenken....ich habe es getan und mich GRAVIEREND UMENTSCHIEDEN, IN EINE GAAANZ ANDERE RICHTUNG.....

......ich habe mir eine neue M6 TTL 0.72 in schwarz gekauft........

Ich brauche analoge fotografie....Als ich noch im Inernat in Baden Baden war, habe ich jeden Tag NUR die Analoge FED Micron 2 mitgenommen. Diese war meine erste "rangefinder" Erfahrung und die belichteten Filme waren einfach unschlagbar.....

Ich habe aber auch viel Digital Fotografiert...später ...Es war auch toll, und ich habe auch meine ersten Aufträge habt und auch alle diverse Techniken ausprobiert: von HDR bis hin zu Gigapixel Fotos...

Mann kann eher sagen ich habe die digitale Fotografie in der kurzen Zeit "richtig" ausgelebt....so stark, dass ich mich wieder an meinem ersten belichteten "Film" zurücksehnte, an meine Anfänge, wo ich noch garnicht wusste, wie mann mit Belichtungszeit und Blende umgeht...mit der Lichtmessung. Ich habe bei der Digitalen Fotografie etwas vermisst, was eig. Für viele ein Nachteil sei.....

Bei der Analogen Fotografie, muss mann(ich) in dem EINEN Moment zwei mal nachdenken. Einmal sich die Frage stellen, ob das Sujet einzigartig sei....und die zweite Frage, ob diese einzigartige Sujet auf unser 35mm Film draufpasst... Genau diese zwei Gedanken vermisse ich sehr...

Nun, habe ich es getan...ich habe lange überlegt und meine Freundin (Verlobte) fragte mich letzte Nacht:rolleyes: mit welcher Kamera ich mich wohlfühlen werde und auf welche kann ich denn stolz sein.....

Die Antwort ist mir und auch jedem hier sofort klar...

Es ging mir nicht um den Werteverlust der Digitalen oder um die Mehrkosten der Leica...es ging mir um ein Gefühl im Bauch...

Ich glaube es ist das Gefühl verliebt zu sein...ich bin verliebt in LEICA....

Danke an Alle!!!

Michael Sorkin

Link to post
Share on other sites

Nun, habe ich es getan...ich habe lange überlegt und meine Freundin (Verlobte) fragte mich letzte Nacht:rolleyes: mit welcher Kamera ich mich wohlfühlen werde und auf welche kann ich denn stolz sein.....

 

Man sollte (wenn überhaupt) eher auf seine Fotos stolz sein, weniger auf seine Kamera (damit wohlfühlen aber schon) ;)

 

Viel Spaß mit der Leica!

Link to post
Share on other sites

Hi,

Nun denn..............:)

 

Ich hoffe dass die Gefühle so bleiben, und genau dass wiedergeben was Du fühlst.

Damit sollte es klappen.

 

Berichte mal nach einiger Zeit, wie die Sache ausgegangen ist, bzw. ob Gefühle auch

Ergebnisse bringen die Befriedigen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

wo hast du denn noch eine neue m6 ttl herbekommen?

 

Servus!

Ich habe meine alte Internatsbeziehungen spielen lassen:p. Ich kenne einen der seit Jahren Leica Kameras sammelt(nicht nur).

 

Dieser hatte 2 M6 TTL einmal in 0.58 und einmal in 0.72 Ausfuehrung. Beide "neu", da sie in der Vitrine standen und nie benutzt wurden. Und da sammelte ich meinen ganzen Dreist und fragte ihn ob ich eine davon abkaufen koennte.

 

Und ja, wie man sieht fuer 890 Euronen habe ich dieses neuwertige Prachtstueck ergattert. Da ich in der naechsten Zeit wenig Zeit zum Fotografieren habe (Pruefungen) und noch "viel" Geld uebrig hatte. Schickte ich gleich die Kamera nach Solms, zum Service, Justage und auch zum Maskenaustausch. Meine wird jetzt einen MP Sucher haben :cool:.

 

Zum Thema Objektiv> Ich habe mich fuer das: Leica Summicron-M 1:2 / 50 mm

und fuer das VC 35mm 1,4 entschieden....reicht erstmal :p

 

Ps: Oben wurde gesagt, dass ich das Komfort der digitalen Fotografie vermissen werde...

 

:p wenn ja habe ich noch eine Olympus EP1 mit diversen optiken und dem ganzen anderen Zubehoer.

 

Ich denke eher, dass die Zuhause bleibt.

 

lG Mike

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...