mumu Posted May 30, 2011 Share #81 Posted May 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi,und LEICA " Klein-Leica´s"................:D Gruß Horst und das mit beachtlichem Erfolg. Spülte die letzten beiden Jahre ganz erhebliches Geld in die Kasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 30, 2011 Posted May 30, 2011 Hi mumu, Take a look here Neuer "Leica Store" in München. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted May 30, 2011 Share #82 Posted May 30, 2011 Da hätten wir wieder ein Henne-Ei-Problem, kein Leicaequipment keine Bedienung imLeicstore, keine Bedinung im Leicastore kein Leicaequipment... Im Falle einer M-Ausrüstung ist das kein Problem. Ohne vorhandene Asphären - glaubt man dem Forum- mache das Betreten eines Geschäftes eh keinen Sinn. Es sei denn, man schleppt sein Bargeld zu einem Händler mit voller Vorkasse bei jahrelanger Wartefrist (eben ein Nicht-Meister-Laden). Das Geld nehmen diese Händler vermutlich auch von einem Kunden in Shorts an (vielleicht nur an der Hintertür). Bis zur Abholung sollte der Dresscode jedoch nochmal überdacht werden, sonst verlängert sich die Wartezeit um weitere 24 Monate - Vorkasse hin oder her Nachtrag: Ich kann es kaum glauben, daß es solche Händler tatsächlich gibt, aber man liest ja davon (erst die Kunden machen´s möglich!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 30, 2011 Share #83 Posted May 30, 2011 Hi,und LEICA " Klein-Leica´s"................:D Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
decay Posted May 30, 2011 Share #84 Posted May 30, 2011 War am WE mal dort und bin sehr positiv überrascht Die hätten mir die M9 auch übers WE mitgegeben, dass muss aber ein andernmal stattfinden, hatte auch etwas Angst wegen Haftung bei Beschädigung Sonst natürlich weder 35er Lux, noch 50er da zum Testen. gruss, alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted May 30, 2011 Share #85 Posted May 30, 2011 Ach nun halblang! Im Eppendorfer Laden bin ich in Schlampklamotten aufgelaufen, mit (Enkel-)Kinderwagen und auch mal dezent bespuckt von dem anderen Enkelkind auf meinem Arm. Das hat NIE irgendwelchen Einfluss gehabt auf Freundlichkeit, auf Kompetenz in der Beratung und auf die Zeit, die man für mich hatte, auch wenn jemand in den Katakomben nach einem Objektivdeckel wühlen musste. Das sind doch ganz normale Profis, die ihre Miete auch verdienen müssen. Diese Dresscode-Geschichten sind mir bisher nur bei Juwelieren/Uhrenhändlern begegnet, und (ja) bei Autohändlern. Und die kann man in solchen Situationen schön ärgern Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted May 30, 2011 Share #86 Posted May 30, 2011 Ach nun halblang! Im Eppendorfer Laden bin ich in Schlampklamotten aufgelaufen, mit (Enkel-)Kinderwagen und auch mal dezent bespuckt von dem anderen Enkelkind auf meinem Arm. Das hat NIE irgendwelchen Einfluss gehabt auf Freundlichkeit, auf Kompetenz in der Beratung und auf die Zeit, die man für mich hatte, auch wenn jemand in den Katakomben nach einem Objektivdeckel wühlen musste. Das sind doch ganz normale Profis, die ihre Miete auch verdienen müssen. Diese Dresscode-Geschichten sind mir bisher nur bei Juwelieren/Uhrenhändlern begegnet, und (ja) bei Autohändlern. Und die kann man in solchen Situationen schön ärgern Beste Grüße! Lenn Ich möchte das unterstützen, indem ich mich aus einem älteren Thread selbst zitiere, dort wurden auch so haltlose Behauptungen über einen angeblichen "dresscode" , was immer das auch sein mag, aufgestellt: Zitat: Zitat von ..... : ... Bei Meister Hamburg legt man aber wohl Wert auf dicke Hose und einer Rolex am Handgelenk um einigermassen engagiert bedient zu werden.... Zitat meines Beitrages: Ich bin seit mehr als dreißig Jahren dort Kunde, habe damals noch am Klosterstern mit dem Senior gehandelt, dieser Eindruck bzw. diese Behauptung ist m.E. total falsch. Weder verfügte ich damals über das entsprechende Beinkleid und einen solchen Zeitmesser, noch ist das heute der Fall. ... Ende meines Zitates -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 30, 2011 Share #87 Posted May 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Für die berliner Filiale kann ich das von Lenn und Kraulis gesagte nur unterstreichen. Wenn es einen Dresscode gebe und man auf dicke Uhren etc. achten würde , wäre ich jedes Mal wenn ich den Laden in der Fasanenstrasse betreten hatte Hochkant rausgeflogen. Bin ich aber nicht. Ich wurde problemlos und m.E. "zuvorkommend" bedient. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 30, 2011 Share #88 Posted May 30, 2011 Kann nur Gutes aus beiden mir bekannten Meister-Filialen im Norden und Osten berichten, bin nie mit dem Aston Martin vorgefahren, habe aber trotzdem immer Valet Parking und einen Kaffee angeboten bekommen Nein, sie sind professionell aber auch immer höchst "menschlich" dabei geblieben. Diese "Meisterklasse" steht jeder Stadt gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 30, 2011 Share #89 Posted May 30, 2011 Für die berliner Filiale kann ich das von Lenn und Kraulis gesagte nur unterstreichen.Wenn es einen Dresscode gebe und man auf dicke Uhren etc. achten würde , wäre ich jedes Mal wenn ich den Laden in der Fasanenstrasse betreten hatte Hochkant rausgeflogen. Bin ich aber nicht. Ich wurde problemlos und m.E. "zuvorkommend" bedient. Für Berlin kann ich das auch bestätigen, in Hamburg war mein Eindruck bei 3 oder 4 Besuchen leider ganz anders. Im Münchner Laden war ich nicht, weiss auch nicht ob die Geschichte aus dem anderen Forum der Realität entspricht, könnte es nach meiner Erfahrung in HH aber durchaus nachvollziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 30, 2011 Share #90 Posted May 30, 2011 Ich möchte das unterstützen, indem ich mich aus einem älteren Thread selbst zitiere, dort wurden auch so haltlose Behauptungen über einen angeblichen "dresscode" , was immer das auch sein mag, aufgestellt: Vielleicht kannst Du auch mal akzeptieren dass es auch andere Erfahrungen gibt, nicht nur von mir, und auch dass man die aus Photoscala mal ironisch hinterfragen darf. Deine Humorlosigkeit ist ja inzwischen schon sprichwörtlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted May 30, 2011 Share #91 Posted May 30, 2011 Ach, 'Arkadin', was soll's? Du hast schlechte Erfahrungen gemacht, eine 'gefühlte Mehrheit' hier in Forum hat gute Erfahrungen gemacht in Hamburg (kann ich bestätigen) und in Berlin (kenne ich nicht), deshalb sollte der Münchener Laden eine unbelastete Start-Up-Chance haben, oder?! Es redet ja niemand andere Händler schlecht. Dass ich um die Händler in meiner Stadt einen Bogen schlage, ist meine Sache, basierend auf meinen Erfahrungen. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 31, 2011 Share #92 Posted May 31, 2011 ..eine 'gefühlte Mehrheit' hier in Forum hat gute Erfahrungen gemacht in Hamburg (kann ich bestätigen) und in Berlin (kenne ich nicht), deshalb sollte der Münchener Laden eine unbelastete Start-Up-Chance haben, oder?! ... Nur zur Klarstellung: Meine oben gemachte Einschränkung auf "Berlin" beruht allein auf der Tatsache , das ich in HH noch nie in einem "meisterlichen Laden" war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 31, 2011 Share #93 Posted May 31, 2011 Lenn, das sollten wir vielleicht per PN oder noch besser bei einem Bierchen diskutieren. Nur soviel, es war zu lesen ein potetieller Kunde wurde wegen zu saloppen Outfits in dem Laden ignoriert und da sich das durchaus mit meinen Erfahrungen deckt erlaubte ich mir ironisch zu hinterfragen, ob es einen bestimmten Dresscode für den Laden gibt. Auf einen Smiley hatte ich bewußt verzichtet da ich die Sache eher peinlich als lustig finde. @Krauklis: Dicke Hose bzw. "einen auf dicke Hose machen" bezeichnet kein Kleidungsstück, also spar es Dir in diesem Zusammenhang von Dresscode zu reden und alte Postings aus dem Keller zu holen. Wenn Du da seit 30 Jahren als Stammkunde bekannt bist würdest Du wohl auch in Unterhosen zuvorkommend bedient. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 31, 2011 Share #94 Posted May 31, 2011 wo bleibt jetzt das müncher fotoprojekt "einkaufen"? während forent 1 in trainingshosen und nettotüte versucht ein summilux zu bekommen, dokumentiert forent 2 das ganze mit seiner m6. in halle haben sowas mal schauspieler gemacht (haben das gefilmt). da kamen hübsche sachen dabei rum... (kalle in halle) (mit rene marik-mittlerweile bekannt und berühmt;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 31, 2011 Share #95 Posted May 31, 2011 Bestaunt doch erstmal die Vitrinen! Wenn dann mal "Luft" im Laden ist, ein bisschen fachsimpeln, der Rest ergibt sich von selbst.... Das Konzept "Klosterstern" war aber auch genial: Wenn die weibliche Begleitung sich zu lange in "ihrer" Abteilung aufhielt, musste sie befürchten, dass es ein sehr teurer Besuch werden konnte... ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.