Jump to content

Pheinkost Fotoausstellung – Einladung


Recommended Posts

Trinkt man in Cannstatt auswärtiges Bier?

 

Wie so oft wird die heimelige Eigenwelt von den ewig Auswärtigen durcheinander gebracht. Die Cannstätter wurden gestern gehörig irritiert. Das Gebräu war nur die letzte Konsequenz.

 

Aber Wellen glätten sich wieder, die Peinkost vorübergehend vergessen, auf die Beinkost wartet mancher noch immer und außer dem Vorgeschmack auf das, was da noch kommen mag scheint Cannstatt wieder heimelig ruhig.

 

Kommt vorbei, lasst euch nichts entgehen.

Link to post
Share on other sites

Trinkt man in Cannstatt auswärtiges Bier?


Die gezeigten Flaschen enthalten übrigens kein Bier. Die Cannstatter haben genug Wein. Wenn sie dennoch Bier trinken, lassen sie aus dem Vorort, Stuttgart, sich welches kommen.

str.

Link to post
Share on other sites

Ich wünsche euch viel Erpholg und Spaß heute Abend!!

Für mich ist das leider zu weit.

 

Ausserdem muss ich um diese Zeit noch ein par Brötchen / Weckle verdienen.

 

Man sieht bei euren Aktionen immer, was möglich ist, wenn sich mehrere zusammen tun, die über die nötige Kreativität, Entschluss- sowie Tatkraft verfügen.

 

Respekt!

Link to post
Share on other sites

Auch von mir viel Erfolg für heute Abend. :)

 

Leider muss ich für heute abend absagen - nachdem ich gestern den ganzen Tag auf der Völklinger Hütte war, kann ich mir heute die Knochen einzeln durchnummerieren. *aua* :eek:

 

LG, Claudia

Link to post
Share on other sites

Die Anzahl der menschlichen Knochen ist eigentlich schon bekannt, sonst hätte ich angeboten, daß Sie kommen und wir beim Zählen helfen. Sollten Sie aber schon fertig sein, wären Sie umso lieber gesehen.

str.

Link to post
Share on other sites

Leider scheint die wissenschaftlich bekannte Zahl der Knochen nicht zu stimmen, was da alles weh tut, muss ein Dutzend mehr sein ... mindestens ... :o

 

btw - Ursache: Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Die Saarländer sind übrigens genial - auf den letzten Höhenmetern, sog Aussichtsplattform vom Hochofen, verwenden sie Gitter als Boden / Stufen, durch die man bis zu 45 m unter sich in die Tiefe sehen kann. Dadurch bekommt man erst das richtige Feeling für die Höhe. :)

 

LG, Claudia - die sich fühlt wie Johanna Heesters, die ältere Schwester von Jopi. :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest glasses
Leider scheint die wissenschaftlich bekannte Zahl der Knochen nicht zu stimmen, was da alles weh tut, muss ein Dutzend mehr sein ... mindestens ... :o

 

btw - Ursache: Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Die Saarländer sind übrigens genial - auf den letzten Höhenmetern, sog Aussichtsplattform vom Hochofen, verwenden sie Gitter als Boden / Stufen, durch die man bis zu 45 m unter sich in die Tiefe sehen kann. Dadurch bekommt man erst das richtige Feeling für die Höhe. :)

 

LG, Claudia - die sich fühlt wie Johanna Heesters, die ältere Schwester von Jopi. :cool:

 

Hi,

 

I am very glad you liked Völklinger Hütte. Do you remember I recommended that to you on my postings. :)

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/173585-old-window-panes.html

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/173825-rusty.html

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/173544-art-factory.html

 

I would be glad to see pictures from Völklingen.

Link to post
Share on other sites

Nun der Weg hat sich nicht nur für die gelohnt, die ihn gemacht haben, sondern auch für uns »Caannstatter«. Danke! Ich bin nicht wenig beschämt.

str.

Link to post
Share on other sites

An dieser Stelle noch ein dickes "Danke!" an alle Besucher und Helfer(-innen!) unserer Ausstellung "Pheinkost". Planung, Aufbau, Ausstellung - mit hat's richtig gut gefallen!





Link to post
Share on other sites

Da nur im Vorfeld und dort auch nur am Rande im weiteren Sinne beteiligt, muss ich doch (nach wiederholtem Bekunden meiner Bewunderung für die Krahlmannsche Aktivität) nach Bildern dieser Ausstellung fragen; von Vernissage und Finissage etc. ...

 

Und nebenbei natürlich immer: Danke, Glückwunsch, Danke, Glückwunsch, Danke, Glückwunsch! ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...