weinlamm Posted May 5, 2011 Share #21  Posted May 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Hast du nicht die Möglichkeit beim Händler dein Geld zurück zu bekommen? Und hast du wirklich schon alles bezahlt oder nur ne Anzahlung ( was ja eigentlich üblich ist )?  Im Fall der Fälle gäbe es über diverse Foren ( auch hier ) oder die elektronische Bucht die Möglichkeit was zu finden.  Und um auf die Frage direkt zu antworten: leider scheint es aktuell üblich zu sein mit den Lieferzeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2011 Posted May 5, 2011 Hi weinlamm, Take a look here Produktionszyklen/Wartezeit. I'm sure you'll find what you were looking for!
nic Posted May 5, 2011 Share #22  Posted May 5, 2011 Sali Pharoldo, auf der Occasionsliste von Leica Schweiz ist zwar kein 24er aber ein 2,8/21. Könnte eventuell eine Option sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
pharoldo Posted May 5, 2011 Author Share #23  Posted May 5, 2011 Vielen Dank an alle mit den freundlichen anregungen. Ich werde es wohl weiterhin mit einer zwischenlösung für die Langen- und Kurzenbrennweiten machen bis die erwünschten Objektive kommen.  Nochmals vielen Dank und freundliche Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 5, 2011 Share #24  Posted May 5, 2011 Viel Glück mit den Zwischenlösungen und wenn Du an ein 24er und 90er Elmarit kommst, behälst Du die vermutlich eh, weil sie sehr gut sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 5, 2011 Share #25  Posted May 5, 2011 Als Fotograf kann man seine Objektive und sogar deren (lieferfähige) Hersteller selbst wechseln. Ich würde zu BEIDEM raten, müßte ich mein Geld damit verdienen. Schade, daß ich nicht Berufshemdenträger bin. Im Spezialgeschäft hatte man kein Hemd mit schmalen Streifen und Doppelmanschette, also das Normalste. Man riet mir zur Bestellung und versprach sechs Wochen Vorfreude. Müßte ich mit Hemdentragen Geld verdienen, wüßte ich vielleicht eine andere Lösung.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 5, 2011 Share #26  Posted May 5, 2011  Schade, daß ich nicht Berufshemdenträger bin. Im Spezialgeschäft hatte man kein Hemd mit schmalen Streifen und Doppelmanschette, also das Normalste. Man riet mir zur Bestellung und versprach sechs Wochen Vorfreude. Müßte ich mit Hemdentragen Geld verdienen, wüßte ich vielleicht eine andere Lösung.  str.   Ich könnte Ihnen da einen Schneider in London nennen, aber das ist sowohl mit Bahn als auch mit Taxi etwas unbequem zu erreichen und die sprechen da Englisch und Sie sind ja kein Berufsanglist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 6, 2011 Share #27  Posted May 6, 2011 Advertisement (gone after registration) oder nur ne Anzahlung ( was ja eigentlich üblich ist )?  Das habe ich doch wohl falsch verstanden: Solms kann nicht zeitnah liefern aber es ist üblich, dass der Händler trotzdem schon mal Geld sehen will Damit wäre doch zumindest ein Motivator schon mal verschwunden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 6, 2011 Share #28  Posted May 6, 2011 Das habe ich doch wohl falsch verstanden: Solms kann nicht zeitnah liefern aber es ist üblich, dass der Händler trotzdem schon mal Geld sehen will Damit wäre doch zumindest ein Motivator schon mal verschwunden....  Ich bin mir nicht sicher ob ich Deinen Beitrag richtig interpretiere, meine aber, dass Du auf einen wichtigen Punkt hinweist:  Vorkasse bei Händlerbestellungen kann ich dann verstehen, wenn es sich um schwer verkäufliche Produkte handelt, die für den Händler einen erheblichen Aufwand bedeuten, wenn der Kunde nach der Bestellung abspringt (z.B. bei Möbelstücken, die dann das Lager vollstopfen). Bei der aktuellen Nachfrage nach Leica Produkten sehe ich ein solches Risko nicht. Wenn ein Händler mal was bekommt, ist es binnen Tagen wieder verkauft.  Also ist die Vorkasse nichts anderes als ein zinsloser Kredit für den Händler. Üblicherweise gibt es ein Interesse, so etwas so lange wie möglich gewährt zu bekommen, so dass der Händler kein besonderes Interesse hat, die Ware auch zu beschaffen. Ich würde also nirgends für Leica Produkte, die ich dringend haben will, Vorkasse leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 6, 2011 Share #29  Posted May 6, 2011 Man liest ja sowas öfter, allein glauben will ich es nicht recht.  Der Händler glaubt den Kunden in der Hand, er wird ihm sagen "Auf die Warteliste kommst Du nur, wenn Du Vorkasse leistest!" Ich würde mich nicht in eine solche Abhängigkeit begeben wollen. Es gibt auch seriöse Händler und da wird erst bezahlt, wenn zeitgleich die Ware über den Tresen geschoben wird.  Dumm dabei: Solche Methoden fallen immer auf Leica zurück, Leica wird das Geld aber noch nicht haben. Der Händler wird den schwarzen Peter aber Leica zuschieben. Leica sollte solche Händler aus Ihrer Liste streichen! Ein direkter Kontakt unter Nennung von Gaul und Reiter wirkt da Wunder. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 6, 2011 Share #30  Posted May 6, 2011 Bei Vorkasse habe ich noch nen Rabatt bekommen. Beim Händler ohne nicht.  Muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden, ob er es macht oder nicht. Aber es scheint bei Leica-Händlern wohl nicht ganz unüblich zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 6, 2011 Share #31  Posted May 6, 2011 Ich habe bei meinem Leica Händler (Österreich) auf jede Optik die ich bisher gekauft habe immer 10% bekommen. Das neue 1,4/35 Summilux FLE kann er aber auch nicht liefern. Wartezeit einige Wochen und voraussichtlich keine Prozente:mad: Vorauskasse war bisher nie notwendig - und werde ich auch in Zukunft nicht machen. Erst Ware - dann Geld! Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 7, 2011 Share #32  Posted May 7, 2011 Ich habe bei meinem Leica Händler (Österreich) auf jede Optik die ich bisher gekauft habe immer 10% bekommen.  In Deutschland kriegt man zum Teil die Antwort auf die Frage nach einem Rabatt "Nee; das gibt's nicht. Das Teil kriege ich hier locker für das Geld weg...".  Im Moment wird halt durch die starke Nachfrage so ein Verhalten provoziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.