Franz S. Borgerding Posted May 3, 2011 Share #1 Posted May 3, 2011 Advertisement (gone after registration) ... könnte sich ja demnächst bei Westlicht ein 5/40cm-Telyt zulegen (Lot 164 und 165). Es sind auch noch ein paar andere hübsche Dinge dabei. WestLicht Photographica Auction, am 28.05. wird der Hammer fallen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2011 Posted May 3, 2011 Hi Franz S. Borgerding, Take a look here Wer schon (fast) alles in der Sammlung hat.... I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted May 3, 2011 Share #2 Posted May 3, 2011 Das eine od. andere Teil zum STARTPREIS, das wäre schon etwas. Vielen Dank für den Hinweis. Schön, in den Angeboten zu blättern. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 3, 2011 Share #3 Posted May 3, 2011 Ein ganz bestimmtes Teil zum Startpreis würde mir schon genügen. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 3, 2011 Share #4 Posted May 3, 2011 da hätte ich auch eine idee. gar nicht so alt... Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted May 3, 2011 Share #5 Posted May 3, 2011 Lot 36 schwarz IIIc/f SN 517520 WestLicht Photographica Auction mit Hinweis auf mein posting von 2009 auf Englischem Forum http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/102637-mysterious-black-paint-iiic-leitz-eigentum.html 517520 schient nicht in Leica Bücher auf, meine schon mit Lieferdatum Jänner 1953. Die 517519 war nicht so lange her auf eBay, Seller tonaya Ich finde die Beschreibung vom Westlicht eher bescheiden. jerzy Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted May 3, 2011 Share #6 Posted May 3, 2011 Korrektur zu eigenem Beitrag :-) Sollte heissen: Die 517520 war nicht so lange her auf eBay, Seller tonaya Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 3, 2011 Share #7 Posted May 3, 2011 Advertisement (gone after registration) 517520 schient nicht in Leica Bücher auf, meine schon mit Lieferdatum Jänner 1953. ist m.E. nicht wirklich besonders, da keine original lackierung ... Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 3, 2011 Share #8 Posted May 3, 2011 Das eine od. andere Teil zum STARTPREIS, das wäre schon etwas. Vielen Dank für den Hinweis. Schön, in den Angeboten zu blättern. M f G GEORG Wenn man mal in die Ergebnisse von älteren Auktionen schaut, findet man gar nicht so wenige Beispiele, in denen der Startpreis nicht über- und der Schätzpreis weit untertroffen wurde. Andere erreichen dagegen schwindelerregende Höhen. Plausibel ist das oft weder in der einen noch der anderen Richtung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted May 11, 2011 Share #9 Posted May 11, 2011 Überteuert und teilweise schon fast unanständig. Keine andere Marke ist durch Sammler teilweise schon fast unbezahlbar geworden wie Leica mit seinern M´s. Schade für Praktiker............mit kleinem Geldbeutel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 11, 2011 Share #10 Posted May 11, 2011 Aus den Preisen für ein Menu im Ritz von Paris oder im Palace von St. Moritz kann man nicht mit letzter Sicherheit auf ein Verhungern der Bevölkerung in Europa schließen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted May 11, 2011 Share #11 Posted May 11, 2011 Genau,notfalls kann man immer noch eine Leica verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted May 11, 2011 Share #12 Posted May 11, 2011 [schmal]Aus den Preisen für ein Menu im Ritz von Paris oder im Palace von St. Moritz kann man nicht mit letzter Sicherheit auf ein Verhungern der Bevölkerung in Europa schließen. Die Preise im Ritz oder Palace sind ja nur deshalb so hoch um den Pöbel am Eintreten zu hindern - ein Schelm der hier Parallelen entdeckt - nicht weil sie dem Gegenwert der erkauften Leistungen entspricht. Sicherlich macht es auch Sinn die Marke als Geldanlage zu betrachten aber irgendwie scheint das mir am ursprünglichen Sinn Barnacks etwas vorbei zu gehen. Oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 11, 2011 Share #13 Posted May 11, 2011 es gab zeiten, da waren die preise deutlich höher. derzeit steigen sie m.E. wieder leicht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 11, 2011 Share #14 Posted May 11, 2011 Überteuert und teilweise schon fast unanständig. Keine andere Marke ist durchSammler teilweise schon fast unbezahlbar geworden wie Leica mit seinern M´s. Schade für Praktiker............ Das sehe ich nicht so, gute M3 und M2 Gehäuse bekommt man immer wieder mal "günstig". Die aktuelle Preissteigerung bei Objektiven hat ihre Ursache wohl eher bei den M9 Neukunden denn bei den Sammlern. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 11, 2011 Author Share #15 Posted May 11, 2011 Das sehe ich nicht so, gute M3 und M2 Gehäuse bekommt man immer wieder mal "günstig". Die aktuelle Preissteigerung bei Objektiven hat ihre Ursache wohl eher bei den M9 Neukunden denn bei den Sammlern. Grüße Roland Zustimmung! Und dann betrifft dies auch nicht längst jedes Objektiv. Für mein 50er Schraubelmar habe ich im Laden recht zivile €180,- gelassen, das 135er M-Hektor gar für €12,50 inkl. Porto aus der Strombucht gefischt. Auch die Preise, die mir ein sehr geschätzter Mitforent für einige Nikon-Schraubobjektive gemacht hat, waren eher zivil (lagen allerdings, wie bei sehr guter Fototechnik durchaus üblich, weit außerhalb der finanziellen Sprungweite des durchschnittlichen Hartz-IV-Empfängers). Aber so richtig "teure" Gebrauchtware habe ich noch nie gekauft. Man muß halt suchen & warten, dann kann man auch für günstiges Geld gute Objektive auf dem Gebrauchtmarkt bekommen (leider zunehmend weniger hier im Anzeigenmarkt!). Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 11, 2011 Share #16 Posted May 11, 2011 Wer mit offenen Augen durch eine Großstadt geht, findet immer wieder etwas zu einem normalen Preis, wer Geduld hat, was er sucht. Abgesehen davon hat Qualität ihren Preis, gleich ob neu oder alt. Was soll's, gute Arbeit hat auch ihren Lohn.Allerdings entwickeln sich die Preisvorstellungen im LUF-Gebrauchtmarkt teilweise erkennbar unseriös. Gut, dann war's das.Man muß unterscheiden zwischen seltenen Stücken, Sachen in hervorragendem äußeren Zustand und gut funktionierenden Gebrauchsstücken. Wem es an Differenzierungsvermögen fehlt, soll sich halt wundern.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 11, 2011 Author Share #17 Posted May 11, 2011 So isses. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 14, 2011 Share #18 Posted May 14, 2011 Da ja auf die Auktion in Wien hier üblicherweise verlinkt wird, erlaube ich mir mal den Hinweis auf die Alternative bei Rahn in Frankfurt: Photographica Auction Dort kann man auch einen Eindruck von Preisvorstellungen für Gebrauchstücke bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 14, 2011 Author Share #19 Posted May 14, 2011 Danke! Beste Grüße, Franz (Lot 160 ist ja interessant...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.