omega1848 Posted April 23, 2011 Share #1 Posted April 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, irgendwie spukt mir die X1 doch wieder die ganze Zeit im Kopf herum, gerade aktuell zur Urlaubszeit. Dabei ist mir aktuell im letzten Urlaub am Strand mal wieder bewusst geworden, dass die LCDs bei strahlendem Sonnenschein nur begrenzte Motivauswahl/ -ausrichtung zulassen. Besonders am Strand beim ausrichten der Kameras/ Aussicht möglichst exakt zum Meer und Horizont sind die Displays nicht immer 100% optimal (bzw. bei Sonnenschein tu ich mir echt sehr schwer etwas vernünftiges auf den Displays zu erkennen). Nun meine Frage, wie gut lässt sich denn der Aufstecksucher zum exakten horizontalen ausrichten verwenden, oder eignet er sich durch seine „Weitwinkel/ Abbildung/ Verzerrung“ dazu auch nicht wirklich besser? Vielen Dank vorab! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23, 2011 Posted April 23, 2011 Hi omega1848, Take a look here Leica Aufstecksucher und horizontale Ausrichtung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Lmax Posted April 24, 2011 Share #2 Posted April 24, 2011 Gute Aufstecksucher (Zeiss/Leica) verzeichnen erst bei den sehr kurzen Brennweiten merklich. Zum Ausrichten eignet sich beispielsweise der Zeiss 25/28 noch einwandfrei. Schöne Ostern! Lenn Ich kann's nur für meine Notizbuch-Pana sagen: Ein Display an sonnigem Strand ist die Pest! Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted April 24, 2011 Share #3 Posted April 24, 2011 Gute Aufstecksucher (Zeiss/Leica) verzeichnen erst bei den sehr kurzen Brennweiten merklich. Zum Ausrichten eignet sich beispielsweise der Zeiss 25/28 noch einwandfrei. Schöne Ostern! Lenn Ich kann's nur für meine Notizbuch-Pana sagen: Ein Display an sonnigem Strand ist die Pest! nicht nur am sonnigen Strand, ich denke immer da wo Sonne aufs Display scheint, kann man nur noch mehrfach Draufhalten und Abdrücken, in der Hoffnung das zumindest ein Bild das Motiv so trifft, wie man es haben möchte. Ich wünschte mir, auch die kleine DLux3 hätte einen Aufsteckschuh für einen entsprechenden Sucher. Frohe Ostertage und Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 24, 2011 Share #4 Posted April 24, 2011 Kameras ohne Sucher sind wie Autos ohne Motor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 24, 2011 Share #5 Posted April 24, 2011 ...und Kameras mit Aufstecksucher sind wie Autos mit Außenborder. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 24, 2011 Share #6 Posted April 24, 2011 ... die LCDs bei strahlendem Sonnenschein nur begrenzte Motivauswahl/ -ausrichtung zulassen.... Ich hatte mir für diesen Zweck schon eine bahnbrechende Erfindung ausgedacht und meiner Frau in Aussicht gestellt: ein schwarzes Tuch. ...und Kameras mit Aufstecksucher sind wie Autos mit Außenborder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 24, 2011 Share #7 Posted April 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Meine Frau hat sich vor einiger ganz unvermitelt eine digitale Kompaktkamera gewünscht. Spontan dachte ich an die X1 - doch dann setzte sie nach: "Aber ich will nur eine, die einen vernünftigen Sucher hat." Ihr einen Aufstecksucher anzubieten würde sie ebenso als Witz auffassen wie ein schwarzes Tuch Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 24, 2011 Share #8 Posted April 24, 2011 ihr sucht ja schon etwas länger - habt ihr mittlerweile eine lösung gefunden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 24, 2011 Share #9 Posted April 24, 2011 es wird wohl die X100 werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 24, 2011 Share #10 Posted April 24, 2011 pssst! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 24, 2011 Share #11 Posted April 24, 2011 Ich bin durchaus der Meinung, daß man sich hier über Zweit- und Drittkameras austauschen kann. Das sollte nur nicht in Werbekampagnen ausarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
omega1848 Posted April 24, 2011 Author Share #12 Posted April 24, 2011 Mhmm, ok, eure Meinungen, Erfahrungen machen mir dann auch nicht wirklich Mut, da kommt mir dann doch ne Ricoh GXR mit Sucher in den Sinn...Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 25, 2011 Share #13 Posted April 25, 2011 Nun meine Frage, wie gut lässt sich denn der Aufstecksucher zum exakten horizontalen ausrichten verwenden Optische Aufstecksucher benutze ich oft und gerne für die Weitwinkel an der M. Oft auch mit kritischen Motiven, wo die exakte Ausrichtung wichtig ist. Das funktioniert prima. Nur bei den extrem weitwinkligen Aufstecksuchern (15mm usw.) mit tonnenförmiger Verzeichnung ist es etwas schwieriger, weil man in Gedanken die Verzeichnung rausrechnen muß. Bei dem X1 Sucher mit seinerm moderaten Bildwinkel sollte das kein Problem sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 25, 2011 Share #14 Posted April 25, 2011 ...hallo. ich weiss nicht, was da einige über den aufstecksucher zusammenschimpfen, ich komme mit der x1 und dem aufstecksucher gut zurecht, wüsste nicht, was mir abgeht... nicht einmal der parallaxenausgleich, mit etwas erfahrung trifft man den fokuspunkt auch so in 99,5% der fälle.... l.g. aus wien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted April 26, 2011 Share #15 Posted April 26, 2011 Lasst Euch doch nicht immer direkt auf die Rolle nehmen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest abischof Posted April 26, 2011 Share #16 Posted April 26, 2011 Hallo zusammen. Ich verwende den 36mm Aufstecksucher von Leica an der X1. War letzte Woche an der Ostsee und habe die horizontale Ausrichtung, dank Markierungen im Leuchtrahmensucher bestens hinbekommen. Beste Grüße aus Bonn A. Bischof Link to post Share on other sites More sharing options...
omega1848 Posted April 27, 2011 Author Share #17 Posted April 27, 2011 Vielen Dank an alle! Dann werde ich mal zum nächsten Leica Händler marschieren und es doch mal ausprobieren. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.