elcee Posted April 23, 2011 Share #1 Posted April 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, mein Vater hat 2 alte Leicas und diverse Objektive. Eine Leica I 1928 (nach Seriennummer http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Seriennummern_Leica_Kameras ) und weitere "moderne" Leica III Chorm von 1935. Bis vor etwa 10 - 15 Jahren waren beide Kameras noch häufiger in Benutzung, aber seit dem wir die ersten Digitalkameras besitzen sind diese kaum noch genutzt worden. Nun bin ich mehr oder weniger die einzige Person die sich neben der Digitalen Photographie auch nocht ab und an mit Filmkameras beschäftigt (in meinem Fall allerdings mehr mit einigen Minoltas). Letztes Jahr habe ich meinem Vater mal vorgeschlagen die alten Leicas überhölen zu lassen, den Winter war das weniger ein Thema aber jetzt habe ich mich mal aufgerafft und die Kameras (und Objektive) zum Kundendienst nach Solms gebracht, um mir einen Kostenvoranschlag machen zu lassen. Ich war mir immer im klaren, dass es nicht billig wird aber schon nach der ersten Überprüfung wurde mir gesagt man müsse mit jeweils 400-500 Euro rechnen (an den Objektiven war eine Wartung erstaunlicherweise nicht nötig). Beide Kameras habe ich also erstmal im Werk gelassen, um mal konkrete Zahlen zu bekommen. Am Mittwoch kam dann schon der Kostenvoranschlag, wenn das auch mehr zur Ernüchterung führte, die Wartung der Leica 1 soll nun über 1000€ kosten (inklusive der Wartung des 3.5 5cm Objektives, das mangels 2 Gehäusekappe auf der Kamera geblieben war). Bei der Leica 3 belaufen sich die Wartungsarbeiten auf etwa 550 €. Alles im allem wird nur bei der Leica 1 das Tuch ausgetauscht, der Rest bei beiden Kameras sind dann die nach über 75 Jahren wohl üblichen Neujustierungen und Einstellungen der Mechanik. Zusammen also mehr als 1500 Euro, für mich ist das ein richtiger Haufen Geld, Verkaufen von den Kameras will ich keine also würde am Ende auch nichts die Kosten etwas drücken. Lohnt sich für die beiden Kameras wirklich nochmal soviel Euros in die Hand zu nehmen, wirklich viel genutzt werden sich sicher auf Grund des Aufwands kaum. Ich weiss, niemand kann mir, bzw meinem Vater die Entscheidung abnehmen, aber ich würde gerne ein paar Meinungen dazu hören, würde das Geld keine Rolle spielen, würde ich sicher kaum zögern, aber leider Gottes sitzt bei mir das Geld (in diesem Umfang) nicht so locker. PS Auf dem Kostenvoranschlag wurde bei einer der Kameras ein Posten mehrfach aufgeführt (Verschlusstuch instandsetzen; also bei der Leica 1), ich will zwar ohnehin nochmal deshalb mit dem Kundendienst telefonieren aber kann mir einer sagen, ob das den Preis nochmals beeinflusst (in dem Sinne, dass im Moment zuviel auf dem Voranschlag steht)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23, 2011 Posted April 23, 2011 Hi elcee, Take a look here Lohnt hier die Wartung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Lmax Posted April 23, 2011 Share #2 Posted April 23, 2011 Hallo, da hast Du Dir den vielleicht besten Weg der Wartung/Reparatur gesucht, aber auch den mit den meisten Kosten. Andere Anbieter (ich denke an Herrn Reinhardt, weil ich mit dem viel Erfahrung habe, es gibt andere Anbieter) können das Dank anderer Kalkulationsgrundlagen auch preiswerter. Cave: Ich rede von preiswert, nicht von billig, eine olle Schraubleica ist ratz-fatz zu Tode repariert. Für die Reparatur einer wirklich maroden IIIf wurden bummelig 500 fällig. Schmerzhaft, aber völlig gerechtfertigt. Grundsätzlich scheint mir die Instandsetzung solch schöner alter Leicas auf jeden Fall sinnvoll. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 23, 2011 Share #3 Posted April 23, 2011 Warum eigentlich Wartung? Funktionieren die beiden Kameras noch? Sind die Zeiten stimmig? Hat das Tuch bei der I ein Loch? Ich würde damit einfach mal fotografieren, vielleicht ist alles noch OK Link to post Share on other sites More sharing options...
elcee Posted April 23, 2011 Author Share #4 Posted April 23, 2011 Warum eigentlich Wartung? Genau kann ich ja nicht sagen was nicht stimmt, aber bei einer so alten Kamera bin ich mal davon ausgegangen, dass ihr ein geschultes Auge mehr helfen kann als ich es ohne besondere Werkzeuge bzw Geräte könnte. Funktionieren die beiden Kameras noch? Sind die Zeiten stimmig? Hat das Tuch bei der I ein Loch? Funktionieren ja, allerdings bin ich mir sicherm dass die Zeiten nicht mehr genau sind, ausserdem hatte ich das Gefühlt, dass die Kamera mal nicht korrekt ausgelöst hat (ob der Verschluss oder das Zuch hin weiss ich nicht). Ein Loch war nicht im Tuch aber irgendwas ist da mal eingetropft (was kann ich nicht sagen, die Kamera ist ja auch etwa 3 mal so alt wie ich es bin) Nach anderen möglichkeiten hatte ich mich in meiner Region umgeschaut, aber ein grosses Angebot gab es da nicht. Aber ganz ehrlich wollte ich der Kamera glaube ich auch mal was gönnen, dass es da so viel würd hatte ich nicht erwartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 23, 2011 Share #5 Posted April 23, 2011 Hi, herzlich willkommen! Ich würde es auch wir Ferdinand halten und die Dinger mal nutzen. Wenn alles klappt, weiter nutzen (so halten sie am längsten ;-)) Sonst mal sehen, welche Dir am besten liegt und diese dann reparieren lassen (wie schon geschrieben, gibt es preiswerter Möglichkeiten als Solms...) - aber auch dies lohnt nur, wenn Du sie regelmäßig nutzen willst (was prima geht ) Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 23, 2011 Share #6 Posted April 23, 2011 Es gibt noch ein paar andere Anbieter für Reparaturen einer Leica. Schau mal in den hiesigen Blog: http://www.l-camera-forum.com/leica-blog/de/leica-reparatur-werkstaetten/ Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
elcee Posted April 23, 2011 Author Share #7 Posted April 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Nochmal danke für die Antworten - Frage gleichzeitig mit dem Post von mir beantwortet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 23, 2011 Share #8 Posted April 23, 2011 Von dem Geld kann man mit dem Vater einen schönen gemeinsamen Urlaub machen und knipsen dann mit den Minoltas. Der Urlaub bleibt Euch beiden sicher länger in Erinnerung als das Gesurre oller Leicas mit denen eh keiner mehr richtig ausgiebig knipst. Zum Streicheln und Erinnern hat man die Leicas ja auch so noch. Leica hat das Geld auch grad nicht so bitter nötig, daher gebe ich den Tipp mit ganz ruhigem Leica-Gewissen. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
elcee Posted April 28, 2011 Author Share #9 Posted April 28, 2011 Ich habe heute Leica darum gebeten mir die Kameras zurückzusenden, eine werde ich auf jeden Fall reparieren lassen, welche weiss ich noch nicht und wo weiss ich auch noch nicht, ich habe ein paar Werkstätten kontaktiert und nach den von Leica im Kostenvoranschlag beschriebenen Reparaturen waren die Angebote um einiges niedriger (genau kann das natürlich auch erst gesagt werden wenn die Kameras dann dort geprüft wurden). Wenn ich die Kamera(s) dann wieder habe werde ich hier nochmal eine Rückmeldung abgeben. Lars Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 28, 2011 Share #10 Posted April 28, 2011 Ich habe heute Leica darum gebeten mir die Kameras zurückzusenden, eine werde ich auf jeden Fall reparieren lassen, welche weiss ich noch nicht und wo weiss ich auch noch nicht, ich habe ein paar Werkstätten kontaktiert und nach den von Leica im Kostenvoranschlag beschriebenen Reparaturen waren die Angebote um einiges niedriger (genau kann das natürlich auch erst gesagt werden wenn die Kameras dann dort geprüft wurden). Wenn ich die Kamera(s) dann wieder habe werde ich hier nochmal eine Rückmeldung abgeben. Lars War der KV ohne Ausführung der Reparatur denn KOSTENFREI? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 28, 2011 Share #11 Posted April 28, 2011 Das wäre mir angesichts der für die Reparatur aufgerufenen Summe egal. Außerdem sind "nicht kostenfreie" KVA eigentlich fair für beide, denn zur Abgabe des KVA gehört nicht eben wenig Arbeitszeit. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 28, 2011 Share #12 Posted April 28, 2011 Das wäre mir angesichts der für die Reparatur aufgerufenen Summe egal. Außerdem sind "nicht kostenfreie" KVA eigentlich fair für beide, denn zur Abgabe des KVA gehört nicht eben wenig Arbeitszeit. Beste Grüße, Franz Habe ich was DAGEGEN gesagt? Ich habe nur GEFRAGT! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 28, 2011 Share #13 Posted April 28, 2011 Schon klar. Aber das kann man nicht oft genug sagen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
elcee Posted April 29, 2011 Author Share #14 Posted April 29, 2011 War der KV ohne Ausführung der Reparatur denn KOSTENFREI? nein, Leica berechnet 40€ + Versand, aber dass ein KV etwas kostet wenn nicht repariert wird war mir auch vorher klar. Aber nachdem was mit die Verschiedenen Fotowerkstätten mit an etwaigen kosten mitteilten ist das Kinderkram verglichen mit dem was die Reparaturen kosten. Wie seriös die Angebote sind kann ich so noch nicht sagen aber sie bewegen sich weit unter dem von was Leica auf dem KV veranschlagte (ingesamt ja mehr als 1500€). Die Angebote lagen (natürlich geschätzt) zwischen 130 bis 300 Euro pro Kamera, 130 halte ich für sehr wenig, die meisten groben Schätzungen lagen um 250-300€ pro Kamera. Für die Nachfragen habe ich die verschiedenen Werkstätten angerufen oder angeschrieben die Ronald L. vorher netterweise verlink hatte. Ich gehe hier mal davon aus. Das sind auch Kosten die mir die Kameras durchaus wert wären, spielte das Geld keine Rolle hätte ich sicher auch bei Leica grünes Licht gegeben, aber das war es mir dann nicht wert. Jetzt bin ich versucht die Kameras an verschiedene Werkstätten zu schicken, um zu testen welche besser zu funktionieren scheint. (bisher habe ich Fotomechanik Reinhardt, Paepke-Fototechnik, Wiese Fototechnik, E. Ehrchen Foto, Kamera Technik Langer und Feinmechanik Morenz (das einzige nicht von der Liste) in Betracht gezogen, falls jemand Kommentare zu den verschiedenen Werkstätten hat kann er sie mir gerne hier oder per PN hinterlassen. Ich habe ja noch ein paar Tage bis ich die Kameras wieder von Leica habe, bis dahin werde ich noch überlegen wen ich beauftrage. Ein Feedback wird später sicher folgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 29, 2011 Share #15 Posted April 29, 2011 grundsätzlich hier eher am oberen ende suchen ... Du hast ne PN! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted April 30, 2011 Share #16 Posted April 30, 2011 (bisher habe ich Fotomechanik Reinhardt [..] in Betracht gezogen.. Der genießt im Forum einen hervorragenden Ruf, die Preise sind fair und liegen wohl unter dem Solms-Niveau. Insofern Empfehlung, auch aus eigener Erfahrung, denn die Leica III meines Uropas schaut nun dank Service bei R. wieder richtig schick aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
elcee Posted August 11, 2011 Author Share #17 Posted August 11, 2011 um das ganze mal auf den neusten stand zu bringen, beide Leicas haben mittlerweile wieder ihren Weg zurück gefunden (hier nochmal vielen Dank an Herrn Reinhardt). Ich hatte das deutlich günstigere Angebot genutzt um auch gleich 2 Objektive überholen zu lassen (Elmar 9cm f4, Kilar 135 f3.8). Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen Fotos damit zu machen, aber ich hoffe, dass ich kommendes Wochenende dafür Zeit finde wenn das Wetter mitspielt. Mal schauen was dann am Ende dabei herauskommt, das Fotographieren mit den Leicas ist dann ja doch etwas aufwändiger als mit meinen SLR Kameras (egal ob Digital oder Film). Lars Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/149950-lohnt-hier-die-wartung/?do=findComment&comment=1763136'>More sharing options...
Asfaloth Posted August 12, 2011 Share #18 Posted August 12, 2011 Schöne Geräte, mit jetzt auch perfekten inneren Werten Viel Spaß damit Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.