Guest Digiuser Posted April 29, 2011 Share #21 Posted April 29, 2011 Advertisement (gone after registration) ...so langsam wird es peinlich für die "ältere" Kundschaft, sich öffentlich beim fotogafieren mit einer "echten" LEICA zu zeigen. Dann kauf doch endlich eine X100 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 29, 2011 Posted April 29, 2011 Hi Guest Digiuser, Take a look here Süddeutsche Zeitung, Ostergeschenk für Leica-Fans. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted April 29, 2011 Share #22 Posted April 29, 2011 Dann kauf doch endlich eine X100 Ich denke mal Du hast verstanden was gemeint ist, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted April 29, 2011 Share #23 Posted April 29, 2011 Ich denke mal Du hast verstanden was gemeint ist, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted April 29, 2011 Share #24 Posted April 29, 2011 ...so langsam wird es peinlich für die "ältere" Kundschaft, sich öffentlich beim fotogafieren mit einer "echten" LEICA zu zeigen. Wie krank ist das denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 29, 2011 Share #25 Posted April 29, 2011 Selber schuld, wer sich von wirklichen oder vermeindlichen Sozialneidern beeinflussen läßt. Im übrigen wissen nur Eingeweihte, was es überhaupt mit einer "Leica" so auf sich hat. Wenn einer für den Preis einer S2 mit Objektiv eine Weltreise macht, sieht man ihm das nach seiner Rückkehr auch nicht an. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 29, 2011 Share #26 Posted April 29, 2011 ...oder vermeindlichen Sozialneidern beeinflussen läßt. Damit hat es am wenigsten zu tun. Vielmehr geht es darum - durch solche Tendenzen - in den gleichen Topf mit diesen Schicki-Micki-Spinnern geworfen zu werden und eher Mitleid, als Neid erfahren zu dürfen. Und beides ist bei dem Thema - fotografieren mit der LEICA - fehl am Platz Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 29, 2011 Share #27 Posted April 29, 2011 Advertisement (gone after registration) Damit hat es am wenigsten zu tun. Vielmehr geht es darum - durch solche Tendenzen - in den gleichen Topf mit diesen Schicki-Micki-Spinnern geworfen zu werden und eher Mitleid, als Neid erfahren zu dürfen. Und beides ist bei dem Thema - fotografieren mit der LEICA - fehl am Platz Mir persönlich ist es völlig egal wer mich in welchen Topf wirft. Naja schicki miki-auf die Idee käme sowieso da keiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 30, 2011 Share #28 Posted April 30, 2011 Mir persönlich ist es völlig egal wer mich in welchen Topf wirft.Naja schicki miki-auf die Idee käme sowieso da keiner. dieser Aussage schliesse ich mich für meine Person gerne an... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted April 30, 2011 Share #29 Posted April 30, 2011 Ach, kommt! Brienner Straße, okay. Eppendorfer Landstraße in HH steht ja auch nicht für die Billig-Klamotten-Burgen. Es kommt doch auf die Leute an, und der zukünftige 'Geschäftsführer' in München hat in Hamburg einen prima Job gemacht, war nicht im Geringsten hochnäsig, ging gerne mal in den 'Katakomben' (sein Wort) wühlen, wenn mal wieder ein abartiger Ring für Visoflex gesucht war. Also: Das wird schon! Einfach cool bleiben. Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted April 30, 2011 Share #30 Posted April 30, 2011 Also in einer Münchner Mega-A-Lage direkt neben Cartier, Chanel & Co. Ich glaube, Du verwechselst das mit der Maximilianstraße. Einem Schanzendorfler kann man das aber wohl verzeihen Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted April 30, 2011 Share #31 Posted April 30, 2011 Briennerstraße 7 ist die Adresse meines Optikers, seit über 30 Jahren. Ich war allerdings seit mindestens einem halben Jahr nicht mehr dort. Mir schwahnt Schreckliches. :eek: Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 30, 2011 Share #32 Posted April 30, 2011 Ich glaube, Du verwechselst das mit der Maximilianstraße. Einem Schanzendorfler kann man das aber wohl verzeihen Irrtum, ich kenne mich in der Gegend sehr gut aus, in der Maximilianstrasse hab ich gut 10 Jahre lang gearbeitet und in der Brienner bin ich auch öfters. Naja, jedenfalls ist es nicht weit weg von der ehemaligen Leitz-Niederlassung in der Königinstr. In München hätte sich auch die Oskar-Barnack-Str. angeboten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 30, 2011 Share #33 Posted April 30, 2011 In München hätte sich auch die Oskar-Barnack-Str. angeboten.... Oder gleich das Deutsche Museum Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 30, 2011 Share #34 Posted April 30, 2011 Oder gleich das Deutsche Museum *lach* Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted May 1, 2011 Share #35 Posted May 1, 2011 Irrtum, ich kenne mich in der Gegend sehr gut aus, in der Maximilianstrasse hab ich gut 10 Jahre lang gearbeitet und in der Brienner bin ich auch öfters. Dann solltest Du ja wissen, dass weder Chanel noch Cartier Filialen in der Brienner Straße haben, wie Du behauptest. Die Brienner ist auch keineswegs eine "Mega-A-Lage", dazu fehlt einfach der Ruf, den die Maximilian hat. Die Ecke verändert sich allerdings seit Jahren stark, alt eingesessene Läden können die Mieten nicht mehr zahlen und der Ketteneinheitsbrei hält Einzug. Ich finde da eine Leica-Filiale gar nicht so schlecht, die lockert das Angebot auf. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 1, 2011 Share #36 Posted May 1, 2011 Bezüglich Cartier hast Du recht, die sind in die Maximilianstrasse umgezogen. Der Laden in der Brienner Strasse war früher für mich eine Pilgerstätte ähnlich dem CS in Solms, mein Präzisionszeitmesser aus diesem Hause erwies sich als nicht sonderlich ganggenau und verlangte zweimal nach einem neuen Werk. Chanel ist/war in der Brienner Str. 10 zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 1, 2011 Share #37 Posted May 1, 2011 Ich finde es ganz einfach gut, wenn es der Fa. Meister so gut geht, daß sie den dritten Laden in einer nicht eben günstigen Stadt eröffnen können. Mögen sie dort ordentlich verkaufen und ihren gewohnt guten Service nun auch in München anbieten! Und zum Thema "sich zeigen mit Leica" möchte ich nur anmerken, daß das Ding an meinem Handgelenk hier in Stuttgart bisher lediglich chinesischen Touristen als "etwas besonderes" aufgefallen ist. Der restliche Plebs lächelt eher mitleidig ob der Steinzeitknips ohne Display auf der Rückwand. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 6, 2011 Share #38 Posted May 6, 2011 jetzt offiziell: leica-store-muenchen.de - coming soon Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 9, 2011 Share #39 Posted May 9, 2011 Briennerstraße 7 ist die Adresse meines Optikers, seit über 30 Jahren. Ich war allerdings seit mindestens einem halben Jahr nicht mehr dort. Mir schwahnt Schreckliches. :eek: Gertrud War heute vor Ort, und meinen Optiker gibt es noch. Hier ist ein aktuelles Bild der Örtlichkeit. Ich hoffe, das Hochladen hat funktioniert. Ich konnte einen kurzen Blick ins Innere werfen. Sieht alles noch sehr unfertig aus. Aufgefallen ist mir die geringe Raumhöhe. Die Erdgeschoßdecke verläuft hinter dem Schriftzug "Bernheimer". Durch die Oberlichte sieht man Leitungen von der Decke hängen und das Gestell für die abgehängte Decke. Meister bezieht offensichtlich Räume von Bernheimer. So wie es aussieht, bleibt aber die Fotogalerie von Bernheimer erhalten. Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 9, 2011 Share #40 Posted May 9, 2011 Das Hochladen des Fotos hat offensichtlich nicht funktioniert. 2. Versuch Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/149934-s%C3%BCddeutsche-zeitung-ostergeschenk-f%C3%BCr-leica-fans/?do=findComment&comment=1667798'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.