Jump to content

Handgriff-"Tuning" M8/M9


linard_arquint

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forumsmitglieder

 

Zufällig konnte ich vor einiger Zeit zu einem günstigen Preis den Handgriff für meine M8 (zwischenzeitlich ersetzt mit der M9) bei Leica-Schweiz kaufen; dass er für die M8.2 vorgesehen war (andere „Belederung“), störte mich vorerst nicht gross.

 

Doch kürzlich sah ich die Alpa und erinnerte mich auch an die Ashai Pentax 6x7 in den siebziger Jahren. Wieso also – da unterschiedliche Materialen – nicht den Griff in Holz? Die Plastik-Deckkappe am Originalgriff liess sich leicht abheben, der Griff aus Kunststoff war mit drei Schrauben fixiert. Rasch war die Lösung gefunden: ein Befestigungsdorn aus Aluminium (auf Mass gefertigt) wird mit den Originalschrauben fixiert und der gedrechselte Holzgriff aufgesteckt. Es gab nur noch die Qual der Wahl des Holzes. Versuche in Kirschbaum und Nussbaum waren schon ganz ordentlich, aber erst ein Pfeifenmacher drehte mir aus Bruyère-Holz den definitiven Griff, der dank aufwendiger Polierarbeit sich nun perfekt anfühlt und ausgiebig getestet wurde.

 

Natürlich ist es eine Geschmacksfrage und darüber kann man streiten. Zur edlen Leica darf es meiner Meinung nach schon ein edler Griff sein. Und auf die damit gemachten Bilder hatte es keinen negativen Einfluss! Sie waren wie immer perfekt.

 

freundliche Grüsse und schöne Ostertage

Linard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Wahl der Holzfarbe ist natürlich abhängig vom persönlichen Geschmack (ich würde eine dunkle Sorte wählen und noch einige ergonomische Experimente mit der Griffform machen), aber vom Prinzip her hast du absolut recht. Es gibt einige Sachen an der M8/M9, die nicht so ganz zum Preis passen. Der Kunststoffgriff ist eine davon, die billige Rückwand mit Plastikknöpfen, -display und -rad eine andere.

 

Ich finde es super, dass du das mal ausprobiert hast. Vielleicht verwandelt sich dein Pfeifenmacher nun bald in einen zweiten Luigi?? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt es, wenn jemand seine Kamera zu einem individuellen Einzelstück verändert. Ich wünsche viel Spaß damit - und danke fürs zeigen. (Carbon oder Alu gebürstet könnte ich mir auch gut vorstellen - werde mich mal an die Arbeit machen :D)

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Stellungnahmen. Vermutlich nur bei Leica kommt man auf solche Ideen: stets gibt es mehrere Kameraausführungen wie schwarz oder hell verchromt, lackiert, à la carte, oder Sondermodelle fast jeglicher Art.

 

Gespannt bin ich auf die Carbon-Ausführung von macrudi (wohl für einen Rennvelofahrer); denkbar sind auch Modelle aus Marmor (für Italien- oder Griechenland-Fan), aus straigth-grain Bruyère à la Savinelli Autograph (für den Pfeifenraucher) oder in schwarzem Edelharz mit schwebende Leica-Emblem im transparenten Griffkopf (für Sammler von Schreibwerkzeug).......

 

Weiterhin viel Spass beim fotografieren wünscht

Linard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...