veraikon Posted April 20, 2011 Share #1 Â Posted April 20, 2011 Advertisement (gone after registration) ... teilt der Autor und Verleger Erwin Puts in seinem Blog mit. Dort sind auch einige Seiten als Anschauung abgebildet. Â Da wir nicht ein auf und davon sind : Shipping info on Leica Compendium 19/04/11 14:21 The Leica Compendium will start shipping on April 26. There have been many hundreds of orders and not all of them can be shipped on the same day. It will take me at least a week, possibly two weeks to send all books. The books will be shipped in the order of payment received. Below are a few pages of the original book so that you can get an impression of what it will look like. Blog Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2011 Posted April 20, 2011 Hi veraikon, Take a look here Neues Leica Compendium wird ab 26.04.11 ausgeliefert .... I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted April 21, 2011 Share #2  Posted April 21, 2011 super und vielen Dank für die Info. Ist bisher an mir vorbei gegangen... Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 22, 2011 Share #3  Posted April 22, 2011 Ich hatte Herrn Puts mal angeschrieben und gefragt ob und wann es ggf. eine Übersetzung ins Deutsche gibt. Nach seiner Auskunft wird es das leider nicht geben. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 22, 2011 Share #4  Posted April 22, 2011 Ich hatte Herrn Puts mal angeschrieben und gefragt ob und wann es ggf. eine Übersetzung ins Deutsche gibt. Nach seiner Auskunft wird es das leider nicht geben. Schade.  Hat er dazu einen Begründung abgegeben? Ich kann mir vorstellen, dass es im gesamten deutschsprachigen Raum genug Interessenten für eine lohnende Auflagenhöhe gäbe... Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 22, 2011 Share #5  Posted April 22, 2011 Hat er dazu einen Begründung abgegeben? Ich kann mir vorstellen, dass es im gesamten deutschsprachigen Raum genug Interessenten für eine lohnende Auflagenhöhe gäbe...  Leider nein. Ich werd morgen vielleicht mal die Email von ihm rauskramen; vielleicht steht ja noch in nem halben Nebensatz was drin. Bin jetzt gerade leider nicht an meinem Rechner. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 22, 2011 Share #6 Â Posted April 22, 2011 Leider nein. Ich werd morgen vielleicht mal die Email von ihm rauskramen; vielleicht steht ja noch in nem halben Nebensatz was drin. Bin jetzt gerade leider nicht an meinem Rechner. Â hat keine Eile, aber von Interesse iss es alle mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 23, 2011 Share #7  Posted April 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Dann hoffe ich mal, dass es für Herrn Puts in Ordnung ist - ich zitiere dann mal seine Antwort vom 28.03.2011:  Leider nicht. Nur English. Eine Übersetzung ist nicht geplant. Mit freundlichen Grüssen  Erwin Puts Ich hatte gefragt, ob es eine deutsche Übersetzung gibt und im Fall der Fälle dann nach einem Termin für das Erscheinen der deutschen Version.  Keine Ahnung, ob man die Pläne von Herrn Puts da noch umwerfen könnte. Wünschen würde ich es mir schon. Englisch zu lesen finde ich immer etwas anstregend; das mache ich an der Arbeit schon viel zu oft. Und dann noch technische Dinge, wo man doch nur mal schnell nachblättern will. *Daumendrück* und *Vorbestellungabgeb* Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 23, 2011 Share #8  Posted April 23, 2011 hab soeben nochmals eine Mail an den guten Herrn abgeschickt. Wenn das noch einige aus dem Forum tun, lässt er sich eventuell noch umstimmen ?! Link to post Share on other sites More sharing options...
mobr Posted April 25, 2011 Share #9  Posted April 25, 2011 Auch ich habe Herrn Puts angeschrieben. Die Antwort kam prompt: Hallo Herr Mooser, leider ist das Buch nur in der Englischen Sprache verfügbar.  Eine Übersetzung und Neu-auflage ist nicht geplant.  mit freundlichen Grüssen  Erwin Puts Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 25, 2011 Author Share #10  Posted April 25, 2011 Auf die Idee Herrn Puts wegen einer deutschen Übersetzung anzufragen wäre ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen. Das hat mehrere Gründe: _ Ich würde das Buch als "Fachliteratur" einstufen. Heutzutage ist es Usus diese in Englisch erscheinen zu lassen, aus leidvoller persönlicher Erfahrung auch in Gebieten in denen man dies nie vermuten würde. _ Es ist klar ersichtlich das Herr Puts die Neuauflage des Kompendiums selbst herausgibt, also ein weitaus höheres wirtschaftliches Risiko und auch eine höhere persönliche Belastung auf sich selbst nimmt, da er wohl in der Vergangenheit Probleme mit dem englischsprachigen Verlag hatte. _ "Sein" ehemaliger deutscher Verlag, ist wohl. m.W. auch nicht mehr aktiv. Es ist kaum wahrscheinlich das Herr Puts nochmals für eine deutsche Version in Selbstverlag gehen würde. Das Risiko ist m.E. wesentlich höher  Ich halte es auch in absehbarer Zeit nicht wahrscheinlich (wenn die jetzige Neuauflage vergriffen ist) das so schnell ein zweite englische Version (ob Nachdruck oder als Zweite Auflage) erscheinen wird. Wenn, dann hat sicher diese sicher den Vorrang vor einer deutschen Version.  Ich würde jedem der ein sachliches Interesse an dem neuen Kompendium hat, raten sich die jetzige englische Ausgabe zu zulegen und nicht auf eine deutsche Übersetzung warten. Neben den Selbstvertrieb _vermute_ ich dass das Buch demnächst über eine stuttgarter Buchhandlung zu bestellen sein wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 25, 2011 Share #11  Posted April 25, 2011 Neben den Selbstvertrieb _vermute_ ich dass das Buch demnächst über eine stuttgarter Buchhandlung zu bestellen sein wird. So sagt es jedenfalls die Stuttgarter Buchhandlung: Leica Compendium / Erwin Puts Leica Compendium * PORTOFREI * Lindemanns Buchhandlung.  Mit einer englischen Ausgabe kann man ein relativ großes Publikum erreichen; die zusätzlichen Kosten für eine deutsche Übersetzung bekäme man wohl kaum wieder herein, denn so viel größer würde der Absatzmarkt damit nicht (und man müsste zwei Versionen drucken und auf Lager halten). Wie teuer müsste das deutsche Kompendium wohl werden, wenn man die Mehrkosten durch die Zahl der deutschsprachigen Interessenten teilte, die sich nicht auch die englische Fassung kaufen würden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 25, 2011 Share #12  Posted April 25, 2011 Vielleicht könnte man ja noch eine niederländische Fassung erfragen, für die Änglischmuffel Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 26, 2011 Share #13  Posted April 26, 2011 Auf die Idee Herrn Puts wegen einer deutschen Übersetzung anzufragen wäre ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen.  War mein erster Gedanke. Einfach deswegen, weil der Download bei Leica ja auch auf deutsch ist "Ihre Seele und Geheimnisse". Das liest sich einfach angenehmer.  Das hat mehrere Gründe:_ Ich würde das Buch als "Fachliteratur" einstufen. Heutzutage ist es Usus diese in Englisch erscheinen zu lassen, aus leidvoller persönlicher Erfahrung auch in Gebieten in denen man dies nie vermuten würde.  Zum Thema Fachbücher habe ich im Studium schon die Theorie vertreten, dass wenn ein Buch es nicht wert ist übersetzt zu werden - es dann wohl auch nicht wert sein kann, es zu lesen. Naja; hat damals schon nichts genützt... Im Studium muss man halt dadurch so ein oder zwei Schinken pro Semester lesen.  Heute kann ich mir aber den Luxus erlauben mal "nein" zu einem Buch zu sagen. "Die Amtssprache ist deutsch - für Englisch ist meine Frau zuständig" kann ich dazu nur sagen. Nein; im Ernst. Wenn ich was lese, dann soll es auch Freude machen. Und man zahlt ja immerhin nen gewissen Preis dafür. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich über ne englische Version mindestens beim Aufschlagen erstmal ärgern würde. Und wenn ich mich über was ärgere, dann benutze ich es nicht. Bei den letzten Kameras und Objektiven, bei denen es mir so ging, habe ich sie dann recht schnell wieder verkauft. Das Buch würde mir mit Sicherheit große Freude machen - aber halt nicht auf englisch. Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 26, 2011 Share #14 Â Posted April 26, 2011 Wer braucht so etwas? Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 26, 2011 Share #15  Posted April 26, 2011 Wer braucht so etwas? Was meinst Du mit so etwas?  - Das Buch? - Die deutsche Übersetzung? - Deinen Kommentar?  Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 26, 2011 Share #16  Posted April 26, 2011 Puts war in der Vergangenheit ein erstklassiger "Frontman" von Leica. Ich habe die Artikel gerne gelesen, auch/vor allem wegen der speziellen Art seiner Schreibweise - immer begeistert, auch bei Randunschärfe oder chromatischer Aberration. Sowas gefiel mir und hat mich angefixt. Die englischsprachige Version fand ich "irgendwie" besser. Die deutsche Version machte die Sache rund. Hätte ich bei Leica was zu sagen, würde ich einen Deal mit Herrn Puts anregen - wie auch immer geartet, denn er ist nun mal eine viel beachtete Kompetenz und Leica hätte nichts zu verlieren - im Gegenteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 26, 2011 Share #17  Posted April 26, 2011 Es wäre schön, wenn sich Leica diesen Luxus gönnen würde, aber da glaube ich nicht dran. Solange die Zahlen stimmen und die englischsprachigen Hauptabsatzmärkte die Produkte regelrecht aufsaugen, erspart man sich vermutlich jeden unnötigen Euro für den deutschen Markt.  edit: Deutschland ist nunmal nicht der Nabel der Welt, auch beim Leica-Absatz nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 26, 2011 Share #18  Posted April 26, 2011 Was meinst Du mit so etwas? - Das Buch? - Die deutsche Übersetzung? - Deinen Kommentar?  Grüße Roland Was meine ich wohl mit "so etwas" wenn der Threadtitel lautet: "Neues Leica Compendium wird ab 26.04.11 ausgeliefert ... " ??  Ein einfaches "Ich" hätte meine Frage völlig ausreichend beantwortet. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 26, 2011 Share #19  Posted April 26, 2011 Es wäre schön, wenn sich Leica diesen Luxus gönnen würde, aber da glaube ich nicht dran.Solange die Zahlen stimmen und die englischsprachigen Hauptabsatzmärkte die Produkte regelrecht aufsaugen, erspart man sich vermutlich jeden unnötigen Euro für den deutschen Markt.  edit: Deutschland ist nunmal nicht der Nabel der Welt, auch beim Leica-Absatz nicht.  Da erinnere ich mich an die Vorstellung der M9 am 9. 9. 2009 in New York - astreines Englisch der Herren aus Solms… Nix für ungut - ich kanns auch nicht besser, aber der Kunde ist König. Jeder potentielle Kunde ist wichtig. Wer das Gefühl hat, nicht wahrgenommen zu werden, wird entsprechend reagieren. Die Wahrscheinlichkeit, daß der "Leica-Boom" seinen Höhepunkt Richtung Süden bereits verlässt kann ich nicht beurteilen, wäre aber sicherheitshalber darauf vorbereitet. Die nächsten Jahre werden hart. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 26, 2011 Share #20  Posted April 26, 2011 Was meinst Du mit so etwas?  - Das Buch? - Die deutsche Übersetzung? - Deinen Kommentar? Die Ausgangsfrage interessiert mich auch (bezogen auf das Buch). Frei von jeder Polemik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.