Unbekannter Photograph Posted April 26, 2011 Share #61 Posted April 26, 2011 Advertisement (gone after registration) (Das Thema Datenschutz ist eh abgefrühstücktJa - vor Bildern wird hochoffiziell von den Datenschützern der Regierung gewarnt und in die Wolke winkt man stumm durch... ...ich bin wohl ein Schelm, daß ich böses dabei denke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2011 Posted April 26, 2011 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Wleche Online Festplatte. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted April 27, 2011 Share #62 Posted April 27, 2011 Gibt es hier SONY PS3-Kundschaft? Einbruch liegt eine Woche zurück Die Hacker waren vom 17. bis zum 19. April in die Kundendatenbanken eingedrungen, hieß es in der Erklärung des Konzerns. Am vergangenen Mittwoch hatte Sony daraufhin den Betrieb des Online-Netzwerks komplett abgeschaltet. (Attacke auf Playstation-Netzwerk: Hacker stehlen Millionen Sony-Kundendaten - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 27, 2011 Share #63 Posted April 27, 2011 Gibt es hier SONY PS3-Kundschaft? (Attacke auf Playstation-Netzwerk: Hacker stehlen Millionen Sony-Kundendaten - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt) ja klar... von mir haben sie aber keine Daten. Für mich ist das aber in dem Sinne kein Argument gegen Cloud Computing. Das wäre lediglich eins überhaupt online jemals sensible Daten preis zu geben. Wenn sie Amazon knacken haben sie meine CC Daten auch. Wenn sie echte CC Daten gehackt haben, dann macht Sony etwas falsch. Und ich will nicht wissen wer noch alles. Die mir beste bekannte Methode, die ich aktuell auch gerade mal wieder teste, ist es, abgesehen das die Daten sowieso verschlüsselt sein müßen, die CC Nummer nicht komplett an einem Ort zu verwahren, sondern sie zu splitten und nur eine Zuordnung zum "Rest" zu haben. Das macht es deutlich schwieriger weil zwei Systeme gehackt werden müßen, die mglw auch gut von einander abgeschirmt sind. Das bedeutet natürlich zusätzliche Kosten, die so manches Unternehmen scheut. Und Du weißt nicht wie es derjenige hält dem Du deine Kartendaten anvertraust. Oder schaut bei euch einer erst nach welche Zertifizierungen ein Unternehmen hat und was sie bedeuten? Und auch eine Zertifizierung gibt Dir nicht die letzte Sicherheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 27, 2011 Share #64 Posted April 27, 2011 Für mich ist das aber in dem Sinne kein Argument gegen Cloud Computing. Das wäre lediglich eins überhaupt online jemals sensible Daten preis zu geben. .....??? Das ist doch der Punkt, auf den ich die ganze Zeit hinaus will. Mit der Kreditkarte ist immer ein Risiko verbunden. Der Schaden ist rein finanziell und hier lässt sich dafür ein Schuldiger benennen. Sony hat nicht gut genug aufgepasst. Wäre ich Kunde dieses Portals, hätte ich heute meine Kreditkarte sperren lassen. ...aber ich lagere doch nicht die Daten im Internet, mit denen ich das Geld verdiene, das ich über die Kreditkarte ausgebe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 27, 2011 Share #65 Posted April 27, 2011 ...und darauf zielt das ganze Cloud Gedöhns doch ab. Die wollen doch nicht uns Sparschweine, die wissen wollen wo sie am billigsten ihre Daten abladen - die wollen Geschäftskunden, für die sie eines schönen Tages unverzichtbar sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 27, 2011 Share #66 Posted April 27, 2011 ...und darauf zielt das ganze Cloud Gedöhns doch ab. Die wollen doch nicht uns Sparschweine, die wissen wollen wo sie am billigsten ihre Daten abladen - die wollen Geschäftskunden, für die sie eines schönen Tages unverzichtbar sind. You get (hopefully) what you pay for. Ansich kann ich darin nichts verkehrtes sehen wenn beide Seiten davon provitieren. Problematisch wirds höchstens bei der "geiz ist geil" Mentalität immer den günstigsten Anbieter zu bevorzugen. Für mich ist und bleibt die eigentliche Frage wo der Nutzen für den Kunden gegenüber Lösungen ausserhalb der "Cloud" ist. Microsoft hatte diese Vision des cloud computing schon vor Jahren- es hat sich irgendwie nicht so wirklich durchgesetzt. Jetzt haben sie halt einen schönen Namen dafür, bei gleichem, oft zweifelhaftem, Mehrwert. Jedenfalls um viele große Firmen braucht man sich keine Sorgen zu machen. Die kaufen sich einen 1a Service wenn sie wollen, zu durchaus nicht niedrigen Preisen, solange die Qualität stimmt und es günstiger ist als es selbst zu machen. Ob man das unter Cloud subsummieren kann? Finde ich nicht. Anders könnte es sein bei kleinen Firmen bis hin zum Mittelstand-kann ich nicht beurteilen ob und was die genau so alles machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 28, 2011 Share #67 Posted April 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Die Schlinge zieht sich zu. Off topic zwar - aber: hier ein bißchen, dort ein bißchen… Standortsuche für Radarfallen: TomTom entschuldigt sich für Deal mit der Polizei - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 28, 2011 Share #68 Posted April 28, 2011 Da schlägt's doch 13 oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 28, 2011 Share #69 Posted April 28, 2011 ...daß Radarfallen-Hersteller mit Städten und Gemeinden die besten Plätze für Radarfallen ausbaldowern und Finanzierungsangebote machen ist ja inzwischen auch bekannt. Sicher bekommen auch diese Hersteller die Daten von TomTom. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 28, 2011 Share #70 Posted April 28, 2011 Da schlägt's doch 13 oder? Nö, - kein Mobiltelefon - kein Navi - keine externen Server ( sog. clouds - peinliche Bezeichnung ) achso, und kein Java. und überhaupt und sowieso WENIGER Online. DENN - weniger ist mehr ! ( das gilt übrigends für Fototechnik gleichermaßen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 28, 2011 Share #71 Posted April 28, 2011 Nö, - kein Mobiltelefon - kein Navi - keine externen Server ( sog. clouds - peinliche Bezeichnung ) achso, und kein Java. und überhaupt und sowieso WENIGER Online. DENN - weniger ist mehr ! ( das gilt übrigends für Fototechnik gleichermaßen ) Jaaaah, is' ja gut. Tut mir ja auch leid, daß Du in die falsche Zeit geboren wurdest. Ist aber nun mal nicht zu ändern. Finde Dich damit ab. Diese Dinge sind nun einmal da und jeder muß, kann und darf für sich selbst entscheiden ob er sie nutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 28, 2011 Share #72 Posted April 28, 2011 ...und jeder muß, kann und darf für sich selbst entscheiden ob er sie nutzt. eben Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 28, 2011 Share #73 Posted April 28, 2011 Wer zuletzt lacht. Der Nutzen eines Navis kann deutlich größer sein als der Ärger über solche Deals im Hintergrund. Sei es ganz banal beim Umfahren von Staus oder wenn Dein Auto Dich Danke so einer Technik eindringlich vor entgegenkommenden Geisterfahrern warnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 28, 2011 Share #74 Posted April 28, 2011 Shit happens.... kann aber auch passieren wenn man sich selbst um alles kümmert. Natürlich ists schon möglich es so zu gestalten das das nicht passieren kann- aber das kostet halt....und zwar reichlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 28, 2011 Share #75 Posted April 28, 2011 Autsch! So prompt brauchen die unsere Befürchtungen aber auch nicht in die Tat umsetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 28, 2011 Share #76 Posted April 28, 2011 Nö, - kein Mobiltelefon - kein Navi - keine externen Server ( sog. clouds - peinliche Bezeichnung ) achso, und kein Java. und überhaupt und sowieso WENIGER Online. DENN - weniger ist mehr ! ( das gilt übrigends für Fototechnik gleichermaßen ) Gut aufpassen MBI!!! Ich habe vertrauliche Infos das seit einiger Zeit auch RFIDs in Straßenkarten implementiert werden. Also keine nach sagen wir mal.... 2005 benutzen.. nur die Alten!!! Sonst ist der Verzicht aufs Navi ganz umsonst! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 28, 2011 Share #77 Posted April 28, 2011 "Wer der Cloud vertraut wird beklaut." bekam ich eben von einem Doktor der Informatik zur Antort Er hatte über die Probleme in der Amazon-Wolke schon letzte Woche genewslettert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 28, 2011 Share #78 Posted April 28, 2011 Gut aufpassen MBI!!!Ich habe vertrauliche Infos das seit einiger Zeit auch RFIDs in Straßenkarten implementiert werden. Also keine nach sagen wir mal.... 2005 benutzen.. nur die Alten!!! Sonst ist der Verzicht aufs Navi ganz umsonst! Ach ja... und nicht vergessen den Reisepass zu verbrennen wenn er seit 2005 ausgestellt wurde... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 28, 2011 Share #79 Posted April 28, 2011 Wer zuletzt lacht. Der Nutzen eines Navis kann deutlich größer sein als der Ärger über solche Deals im Hintergrund. Sei es ganz banal beim Umfahren von Staus oder wenn Dein Auto Dich Danke so einer Technik eindringlich vor entgegenkommenden Geisterfahrern warnt. Also dank TMC werde ich entweder gezielt *in* die Staus oder aber auf hoffnungslos überlastete Umleitungsstrecken gelotst. Von daher halte ich es wie mein damaliger Vermieter: Der fuhr einen CL600 (okay, dazu langt es mir noch nicht) mit allem Schnickschnack. Und hatte passend zum in die Türablage preßgepaßten Shell-Atlas sein Navi auf dem Beifahrersitz... Abgesehen davon halte ich wenig davon, alles durch technische Helferlein zu ersetzen. Man verblödet dabei. (Bevor ich ein Mobiltelefon hatte, hatte ich alle Telefonnummern im Kopf. Jetzt kann ich das nicht mehr und hätte beim Versagen der Sprechkrücke ein Problem.) Aber ich halte ja trotz Beschäftigung in der Fahrzeugentwicklung ein ESP auch eher für kontraproduktiv die Sicherheit auf den Straßen betreffend. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 28, 2011 Share #80 Posted April 28, 2011 Wer zuletzt lacht. Der Nutzen eines Navis kann deutlich größer sein als der Ärger über solche Deals im Hintergrund. Sei es ganz banal beim Umfahren von Staus oder wenn Dein Auto Dich Danke so einer Technik eindringlich vor entgegenkommenden Geisterfahrern warnt. ...fährst Du mit Augenbinde, oder bist Du etwa mit dem telefonieren abgelenkt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.