Jump to content

Leicavit für die Leica M2


Guest user67033

Recommended Posts

Guest user67033

Advertisement (gone after registration)

Liebes Forum,

ich habe eine Frage, die mir die Suchfunktion nicht beantworten konnte.

 

Soweit ich es verstanden habe, hat Leica den Leicavit früher mit der alten MP ausgeliefert, dieser kann aber auch an der M2 benutzt werden, nicht jedoch an der M3. Stimmt das bis hierher?

Ich sehe, dass die Sache bei der modernen MP durch die drei Zacken unten funktioniert, wie funktioniert es bei der herausnehmbaren Spule der M2?

Dass man den Neuen nicht an einer M2 nutzen kann habe ich auch verstanden. Also meine Frage an euch:

 

-welche Leicavits gibt es für die M2? (existieren nur der Alte und der Neue?)

-wie funktioniert er im Unterschied zur heutigen MP (ich meine speziell die Aufnahme unten)?

 

Ist dieser Leicavit für die M2 ein gesuchtes, seltenes Sammlerstück, oder kann man es für einen weniger sinnlosen Preis als die 800€ für den Heutigen bekommen?

 

OT:

Falls jemand meine 15 Objektivthreads mitgelesen hat: ein schönes Elmar-M neuer Bauart in Chrome eines Forenten befindet sich auf dem Weg zu mir :) Am Ende hat das Preis/Leistungs/Kompaktheits/Habenwoll - Verhältnis Oberhand behalten :rolleyes:

 

Vielen Dank im Voraus für eure informativen Antworten! :)

 

Viele Grüße,

Horst

Link to post
Share on other sites

Der alte Leicavit greift in die Achse der Aufwickelspule.Deshalb ist diese auch,anders als bei der M3, nicht ausMessing,sondern aus gehärtetem Material.

Den alten Leicavit günstiger zu finden als den aktuellen ist sicher eine schöne Herausforderung für den Liebhaber.Da hätte man vor 50 Jahren zuschlagen sollen!

Link to post
Share on other sites

Guest user67033

Hallo!

Danke für eure Antworten, das mit dem Lieberhaberpreis habe ich leider erwartet... Aber wieder etwas gelernt, danke! :)

 

Lieber Telewatt, du kannst gut "Danke" sagen, ich habe das Bild von deiner M2 mit Leicavit gesehen... :p Dein Album "Jazz" finde ich übrigens großartig! :)

 

Viele Grüße,

Horst

Link to post
Share on other sites

 

Ist dieser Leicavit für die M2 ein gesuchtes, seltenes Sammlerstück, oder kann man es für einen weniger sinnlosen Preis als die 800€ für den Heutigen bekommen?

 

Man kann. Ich habe (mangels eigener M2) seit 2005 bis heute aber nur zwei Stück unter Privatleuten vermittelt.

Beide funktionierten einwandfrei, aber wiesen einige Gebrauchsspuren auf und lagen immer noch um die 400 bzw. 500,- €.

Beim letzten Vit war ich kurz davor, ihn selbst zu nehmen und mir eine mechanisch gute, aber abgeschrabbelte schwarze M2 dazu zu suchen - ich fand keine auf die Schnelle :(

 

Edit: Als Trost fand ich dann einen "nagelneuen" LHSA-Vit für meine MP. Der Spatz in der Hand, sozusagen.

Link to post
Share on other sites

Man kann. Ich habe (mangels eigener M2) seit 2005 bis heute aber nur zwei Stück unter Privatleuten vermittelt.

Beide funktionierten einwandfrei, aber wiesen einige Gebrauchsspuren auf und lagen immer noch um die 400 bzw. 500,- €.

Beim letzten Vit war ich kurz davor, ihn selbst zu nehmen und mir eine mechanisch gute, aber abgeschrabbelte schwarze M2 dazu zu suchen - ich fand keine auf die Schnelle :(

 

Edit: Als Trost fand ich dann einen "nagelneuen" LHSA-Vit für meine MP. Der Spatz in der Hand, sozusagen.

 

:eek:.du willst sagen, das du einen schwarzen Leicavit MP für 400-500 EUR vermittelt hast!??....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest user67033

Der typische Leica-Nutzer (Fanatiker) ist oben in einem Satz charakterisiert worden: zum schwarzen Leicavit eben noch schnell eine schwarze M2... jaja... :D:D

Link to post
Share on other sites

Jan,

da ich nicht "mal eben so" selbst eine schwarze M2 für einen für mich vertretbaren Preis bekommen konnte, habe ich den abgeschrabbelten schwarzen Vit-MP jemandem vermittelt, der die passende Kamera seit Jahren dazu hat. Es war natürlich ein völlig provisionsfreier Freundschaftsdienst unter Kollegen, daher spielte auch der Kaufpreis keine große Rolle. Der eine hatte den Vit aber keine Kamera (mehr), der andere hatte die Kamera aber keinen Vit. Da wuchs einfach zusammen, was zusammen gehört und das hat mich riesig gefreut.

 

Gruß,

R.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...