UliWer Posted April 19, 2011 Share #41 Posted April 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Dass die Erstellung eines Kostenvoranschlags + "Handling" kostenpflichtig ist, wenn die Reparatur nicht ausgeführt wird (bei elektronischen Geräten durchweg wesentlich mehr als die 40,-€) ist auch nach meiner Erfahrung üblich. Kurios dreist finde ich allerdings die Praxis, ein Gerät auseinanderzunehmen und dem Kunden, der die Reparatur nicht will, in Einzelteilen wieder auszuliefern. Andere Erfahrung mit einem über drei Jahre alten Apple-Macbook (außerhalb jeder Garantie und Gewährleistung) und defekter Grafikkarte: Überprüfung bei Apple, ob es sich um das Modell der Karte handelt, die vom Hersteller damals fehlerhaft ausgeliefert wurde. Kostenlose Reparatur binnen eines Tages einschließlich Versand. Wenn es eine anderes Kartenmodell gewesen wäre, hätte ich mir wohl noch den Sohn zum wieder zusammenbauen besorgen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 19, 2011 Posted April 19, 2011 Hi UliWer, Take a look here Garantiefall ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted April 19, 2011 Share #42 Posted April 19, 2011 (...)Wäre der Mainboardschaden nicht falsch diagnostiziert worden, wäre da in meinen Augen nichts einzuwenden gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 19, 2011 Share #43 Posted April 19, 2011 Kurios dreist finde ich allerdings die Praxis, ein Gerät auseinanderzunehmen und dem Kunden, der die Reparatur nicht will, in Einzelteilen wieder auszuliefern Wenn die Werkstatt ein defektes Mainboard festgestellt hat (davon augehend, daß die Diagnose stimmt) - wieso sollte sie das Ding dann noch montieren wenn der Kunde die Reparatur nicht ausgeführt haben möchte? Mit defektem Mainboard läuft genauso wenig wie bei einem Notebook in Einzelteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest tadakuni Posted April 19, 2011 Share #44 Posted April 19, 2011 Bei Problemen mit hochpreisigen Edelprodukten möchte ich vom Hersteller bei einem Telefonat nicht neue 40-€-Problemchen ins Ohr gedrückt bekommen. Da erwarte ich, daß man mir in erster Linie vermittelt, daß man sich um mein Problem kümmert und nicht, daß man mir neue ins Ohr drückt. Aber vielleicht ist es ja so, dass auf Seiten von Leica grundsätzlich durchaus die Bereitschaft besteht, auch Deinen persönlichen Bedürfnisse und Erwartungen Rechnung zu tragen, aber man kennt dort Deine persönlichen Bedürfnisse und Erwartungen vielleicht nicht so gut wie Du selbst? Oder denkst Du, dass alle Leica-Kunden identische Erwartungen und Bedürfnisse in Bezug auf Produkte und Service haben? Meine persönlichen Erwartungen und Bedürfnisse als Kunde von Leica sind zum Beispiel von einer Art, dass ich mich beim Kundendienst in Solms in sachlicher Hinsicht immer sehr gut aufgehoben und in Bezug auf den Umgang auch immer sehr zuvorkommend und fair behandelt fühle. Aber natürlich sind die persönlichen Erwartungen und Bedürfnisse verschiedener Leute oft sehr unterschiedlich. Im Ergebnis macht das ja - zumindest aus meiner Sicht - auch nichts. Aufgrund der großen Zahl verschiedenster Hersteller und Dienstleister hat man ja als Kunde immer die freie Wahl, sich denjenigen Produkten und Dienstleistungen derjenigen Firmen zuzuwenden, die man persönlich als in Bezug auf das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis am attraktivsten findet. In praktischer Hinsiicht wäre mein Vorschlag in Bezug auf das hier diskutierte Problem, im Kundendienst in Solms unter 06442 208 189 anzurufen und die besprechenswerten Dinge schlicht in einer von Geduld und der gegenseitigen Unterstellung guten Willens geprägten Atmosphäre zu besprechen. Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 19, 2011 Share #45 Posted April 19, 2011 Sie haben ein Problem mit Ihrer Kamera. Schicken Sie die einfach her. Wir sehen die durch. Ist es ein Garantiefall bekommen Sie die Kamera so schnell wie möglich repariert zurück - ist es kein Garantiefall, bekommen Sie den Kostenvoranschlag - selbstverständlich kostenfrei. Wie sieht es aus? Haben sie eine geeignete Schachtel für den Versand - oder sollen wir uns um eine Abholung kümmern? Wir können Ihnen für 50 € eine beschleunigte Bearbeitung inklusive Abholung durch einen Paketdienst anbieten, der die Verpackung gleich mitbringt..... So stelle ich mir das vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 19, 2011 Share #46 Posted April 19, 2011 ...oder so http://www.testo.de/online/embedded/Sites/DEU/MainNavigation/ServiceAndSupport/Service/AbholBringService/Rauchgas/Service_News_Rauchgas_2010.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted April 19, 2011 Share #47 Posted April 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Schlimm, jetzt habe ich seit ein paar Tagen auch das Springen im Menü.Mit Sicherheit spielt Feuchtigkeit und Selbstverschulden keine Rolle. Die X1 steht seit Wochen in der Vitrine und wurde nur selten genutzt. Gruß Roland Auch meine X1 hatte das springen in der Menüführung, es ist aber nicht ständig aufgetreten, nach dem aufspielen der neuen Software ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Es war wohl ein Softwareproblem. Gruss Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted April 19, 2011 Share #48 Posted April 19, 2011 Schlimm, jetzt habe ich seit ein paar Tagen auch das Springen im Menü.Mit Sicherheit spielt Feuchtigkeit und Selbstverschulden keine Rolle. Die X1 steht seit Wochen in der Vitrine und wurde nur selten genutzt. Gruß Roland Da hat sich bestimmt nun eine Patina gebildet und diese wird als Dauer Drehbewegung bewertet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted April 20, 2011 Share #49 Posted April 20, 2011 Auch meine X1 hatte das springen in der Menüführung, es ist aber nicht ständig aufgetreten, nach dem aufspielen der neuen Software ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Es war wohl ein Softwareproblem. Gruss Jochen Na ja, ich habe auch die neue Software drauf und es sprang trotzdem hin und her...... Also wohl doch kein Softwareproblem. Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted April 20, 2011 Share #50 Posted April 20, 2011 Das scheint wohl des öfteren aufzutreten aber nur hin und wieder. Hatte es mal auch mit FW 2.0 nun ist nix mehr davon zu merken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted April 20, 2011 Share #51 Posted April 20, 2011 Ich danke Euch für das aufrichtige Mitgefühl! Nun, der Akku ist randvoll und die neue Soft ist auch drauf, daran kann es also nicht liegen. Werde den Fall noch ein paar Tage beobachten und dann meine Konsequenzen ziehen. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted May 6, 2011 Share #52 Posted May 6, 2011 So meine lieben X1 Freunde, meine "Kleine" ist zurück und lt. Leica-Beleg, der mir vom Fachhändler übergeben wurde, sind folgende Arbeiten ausgeführt worden: Bedienelement Rastung justieren Leiterplatte instandsetzen Endreinigung und Kontrolle Dies hat knappe 10 Tage gedauert (konnte sie leider erst heute abholen) und wurde kostenlos im Rahmen der Garantie durchgeführt! Sollte der Fehler nun nocheinmal auftreten, vielleicht auch erst nach der Garantiezeit, kann ich wenigstens belegen das diese Fehlfunktion bereits schon einmal reklamiert wurde! Hoffe ich konnte Euch mit meinen Infos helfen! Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted May 6, 2011 Share #53 Posted May 6, 2011 Scheint ja eine üble Kettenreaktion gewesen zu sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 9, 2011 Share #54 Posted May 9, 2011 ... Hoffe ich konnte Euch mit meinen Infos helfen! Ja, danke! Aber dass es nichts gekostet hat, ist nach der Aufregung auf insgesamt drei Seiten dieses Threads ein doch eher enttäuschendes Ergebnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted May 10, 2011 Share #55 Posted May 10, 2011 Ja, danke! Aber dass es nichts gekostet hat, ist nach der Aufregung auf insgesamt drei Seiten dieses Threads ein doch eher enttäuschendes Ergebnis. Nun ja, es hören sich halt viele Leute gerne quatschen....... Darum: Nicht quatschen - handeln! Danke für Deine Resonanz. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted May 10, 2011 Share #56 Posted May 10, 2011 So meine lieben X1 Freunde, meine "Kleine" ist zurück und lt. Leica-Beleg, der mir vom Fachhändler übergeben wurde, sind folgende Arbeiten ausgeführt worden: Bedienelement Rastung justieren Leiterplatte instandsetzen Endreinigung und Kontrolle Dies hat knappe 10 Tage gedauert (konnte sie leider erst heute abholen) und wurde kostenlos im Rahmen der Garantie durchgeführt! Sollte der Fehler nun nocheinmal auftreten, vielleicht auch erst nach der Garantiezeit, kann ich wenigstens belegen das diese Fehlfunktion bereits schon einmal reklamiert wurde! Hoffe ich konnte Euch mit meinen Infos helfen! Danke für die Info! Weiterhin viel Spaß mit der Kamera. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted May 10, 2011 Share #57 Posted May 10, 2011 Gern geschehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted June 1, 2011 Share #58 Posted June 1, 2011 War das alles an Resonanz? Wieso wird denn immer alles so aufgeplustert wenn anschließend doch nichts passiert.....? - Wohl doch viele Dampfplauderer hier! Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted June 1, 2011 Share #59 Posted June 1, 2011 Ups, mein Mäusekino zeigt ohne Reparatur wieder normale Bilder. Bin aber diesen Monat noch in Solms, lasse da auch mal die Focusgenauigkeit prüfen. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted June 4, 2011 Author Share #60 Posted June 4, 2011 habe gerade erst bemerkt, dass der Thread weiterläuft. ... habe bis jetzt nichts gemacht, aber 14 Tagen nach meinem Urlaub, werde ich sie wohl auch einschicken. Danke für die Rückmeldung. Toni Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.