Jump to content

Noctilux Kauf


SiggiGun

Recommended Posts

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply
Hier im Gebrauchtmarkt wird ein neues 1,0 Noctilux angeboten, der Preis..na ja.

Auf der Solmser Börse am Samstag gibt es wohl auch einige zu kaufen.;)

 

Oder hier: Newoldcamera - Scheda prodotto

 

Ich habe meins dort gekauft als die Preise noch günstiger waren, der Laden ist sehr zu empfehlen!

 

Viele Grüße,

Michael

Link to post
Share on other sites

Ich habe mein nocti im Schaufenster gesehen, stand zu meiner Verwunderung dort seit zwei Monaten.

In die Hand genommen, leichter Schweissausbruch und dann genommen,

Franz

 

Da stand vor drei Wochen auch ein Summi 50er

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mein Noctilux im Mai 2010 bestellt. Mir wurde vor einem Monat von meinem Händler gesagt das ich mit einer Lieferzeit von insgesamt 1 1/2 Jahren rechnen muss.

Vielleicht bin ich der einzige hier, der für die Leica Camera AG ein gewisses Verständnis mitbringt. Das neue Noctilux ist meiner Ansicht nach ein Meilenstein der Objektivherstellungstechnologie, hat daher auch riesige Entwicklungskosten verschlungen und erfordert eine aufwendige Verfahrenstechnik zu seiner Herstellung. Obwohl ich selbst Besitzer des (auch guten) Noctilux 1,0 bin, bin ich der Überzeugung, dass das neue Noctilux als Objektiv für die M9 das alte um Längen schlägt. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist, aber dieser hohe Preis impliziert, dass sich Amatuere wie ich normalerweise dieses Objektiv nicht zulegen. Ich rechne damit, dass pro Jahr nicht mehr als etwa 30 Noctilux 0,95 Objktive verkauft werden können. Leica Camera wird sich den Luxus nicht leisten können, die neuen Noctiluxe in Einzelfertigung herzustellen. Die Firma wird abwarten, bis eine genügend große Anzahl (wie groß sie auch immer sein mag) von Bestellungen vorliegt, um sie dann in Serie zu produzieren. Da können schon mal 1 1/2 Jahr vergehen :( , bis man das Objektiv dann in seinen Händen hält. Dafür hat man dann aber auch etwas ganz Besonderes! :)

 

Grüße von Jochen

Link to post
Share on other sites

Jochen,

 

ich gehe davon aus, daß Leica deutlich mehr als "nur" 30 neue Noctis pro Jahr verkaufen könnte, wenn sie denn bloß mit der Produktion hinterher kommen würden. Persönlich halte ich derzeit selbst die fünffache Menge überhaupt nicht für abwegig. Vor allem in der derzeitigen Boomphase der M9 Neukunden. Leica hat - verglichen mit der Firmengröße- ein sehr breit gefächertes Produktprogramm und da bin ich dann wieder ganz bei Dir und der chargenweisen Produktion, die u.a. (in Verbindung mit Engpässen durch Zulieferer etc.) für teils massive Lieferverzögerungen verantwortlich sein könnte.

 

Gruß,

R.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Keine Aussage - Schwebendes Verfahren :)

 

Die Lösung ist doch ganz einfach: Anrechnung der Reparaturkosten auf 'ne M9 und Du hast endlich eine anständige Kamera ...

 

...Ich rechne damit, dass pro Jahr nicht mehr als etwa 30 Noctilux 0,95 Objktive verkauft werden können....

 

Ich fürchte, da täuscht Du Dich gewaltig. Dieses Objektiv ist nicht für alle, aber ganz sicher für so manchen, der es sich leisten kann, ein Prestigeobjekt, das er unbedingt haben muss. Und von denen, die sich so etwas leisten können, gibt es auf dieser Welt immer mehr. Vermutlich hat Leica den Bedarf selbst unterschätzt und kommt jetzt mit der Produktion nicht richtig nach.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich fürchte, da täuscht Du Dich gewaltig. Dieses Objektiv ist nicht für alle, aber ganz sicher für so manchen, der es sich leisten kann, ein Prestigeobjekt, das er unbedingt haben muss. Und von denen, die sich so etwas leisten können, gibt es auf dieser Welt immer mehr. Vermutlich hat Leica den Bedarf selbst unterschätzt und kommt jetzt mit der Produktion nicht richtig nach.

 

Grüße,

 

Andreas

 

 

Andreas,

die können nicht mehr verkaufen, weil sie nicht mehr herstellen,

Gruß

Franz

Link to post
Share on other sites

Ich habe mein nocti im Schaufenster gesehen, stand zu meiner Verwunderung dort seit zwei Monaten.
In die Hand genommen, leichter Schweissausbruch und dann genommen,
Franz

Da stand vor drei Wochen auch ein Summi 50er


Ich weiss nicht, was ihr alle habt.
Ich habe eins im Schaufenster gesehen und schlichtweg gekauft.
Stand da schon Monate.
Gruss,
Franz

Ps
War wirklich so


Man kauft ein Noctilux nur zweimal, eine M9 dreimal, man kauft das so, weil man es im Schaufenster sieht, wie in der Bäckerei nebenan die Kinder morgens zum Weckle oder zur Brezel sich eine Lakritzstange kaufen, weil sie das schwarze Kau- und Süßzeug so schön hinter der Glastheke liegen sehen.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Ich weiss nicht, was ihr alle habt.

Ich habe eins im Schaufenster gesehen und schlichtweg gekauft.

Stand da schon Monate.

Gruss,

Franz:cool:

 

Ps

War wirklich so

 

wo befindet sich das Armenviertel?:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Alles kehrt sich um.

 

Während wir früher bei den Lakritzstangen bedenkenlos zugriffen, überlegen wir uns das heute kalorienbedingt zweimal.

Beim Noctilux besteht diese Gefahr nicht, man kann nur abnehmen (Geldbeutel und beim Schleppen), also greifen wir hemmungslos zu.

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy
Gratuliere - und viel Spaß damit. Und lass die Neider ruhig reden...

 

Sehe ich auch so - schließlich ist es sein Geld und letzten Endes zahlt man(n)

immer den Preis den man Pesönlich für angemessen erachtet.

Ich persönlich würde das nicht tun - zumindest nicht für dieses Objektiv -

aber sicherlich für andere Dinge je nach Gewichtung.

 

Interesse weckt bei mir trotzdem das Motiv des einzelnen Käufers

falls ich fragen darf ? Fotografische Notwendigkeit oder technische

Faszination oder der Reiz etwas ganz Besonderes zu besitzen ?

Link to post
Share on other sites

...

Interesse weckt bei mir trotzdem das Motiv des einzelnen Käufers

falls ich fragen darf ? Fotografische Notwendigkeit oder technische

Faszination oder der Reiz etwas ganz Besonderes zu besitzen ?

 

Ich benutze es an der GH2. Es hat dort die Wirkung einer lichtstarken 100 mm-Brennweite. Wegen des elektronischen Suchers mit Sucherlupe sitzt der Fokuspunkt bei geöffneter Blende und bei schlechten Lichtverhältnissen dort, wo er sein soll. An der M hab ich es bis jetzt noch nicht benutzt. Da reicht das Summilux.

 

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...