hverheyen Posted March 30, 2011 Share #1 Posted March 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Heute mittag 1000mal fotografiert, aber erst heute zum ersten mal von mir [ATTACH]249955[/ATTACH] 50er an Macht2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 30, 2011 Share #2 Posted March 30, 2011 Von der "Maus" aus fotografiert? Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
peter-ge Posted March 30, 2011 Share #3 Posted March 30, 2011 Tja, es geht doch nichts über eine gelungene Premiere. Mir gefällt's gut. LG Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2011 Author Share #4 Posted March 30, 2011 Von der "Maus" aus fotografiert? Uwe. nein, vom 3-Burgen-Blick (Patersberg) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 30, 2011 Share #5 Posted March 30, 2011 Schon soviel grün da unten,bei uns im Sauerland noch nix zu sehen. Schönes Bild. Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted March 30, 2011 Share #6 Posted March 30, 2011 Holger, wo du dich überall rumtreibst. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 30, 2011 Share #7 Posted March 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Holger, ein klassischer und gut bekannter Blick auf Katzenelnbogen. Das Licht ist grenzwertig, da die Sonne hier aus südlicher Richtung scheint. Ab den späteren Nachmittagsstunden kann die Sonne jedoch die Burg voll in traumhaft schönes Streiflicht tauchen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 30, 2011 Share #8 Posted March 30, 2011 Schon soviel grün da unten,bei uns im Sauerland noch nix zu sehen. Schönes Bild. Hallo Uwe, warum meinst Du das am Mittelrhein Wein angebaut wird und im Sauerland nicht! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2011 Author Share #9 Posted March 30, 2011 Ja Thomas, Aber gerade der Dunst und das Gegenlicht ließ den Kontrast zwischen Burg und Hintergrund etwas "ausser der Reihe" erscheinen. Also das etwas andere Bild dieser sehr schönen Burg. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2011 Author Share #10 Posted March 30, 2011 Holger,wo du dich überall rumtreibst. Ich hatte einen guten Reiseleiter Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 30, 2011 Share #11 Posted March 30, 2011 ... Aber gerade der Dunst und das Gegenlicht ließ den Kontrast zwischen Burg und Hintergrund etwas "ausser der Reihe" erscheinen... Hallo Holger, den Gedanken hatte ich auch. Aber vielleicht dann vielleicht etwas mehr Burg und ein fitzelchen weniger Rhein? Egal, denn es ist trotzdem schön wie klar sich die Burg absetzt und die dazu im ersten leichten Grün liegenden Bäume als Kontrast haben etwas für sich. Burg Katz in ihrer Gegend ist für mich ein Thema, woran man sich im laufe der Zeit abarbeiten kann. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2011 Author Share #12 Posted March 30, 2011 Weniger Rhein - dann funktioniert das Bild für mich nicht so recht. Versuche doch mal den rechten Rand ab zu decken. Ohne Bogen fehlt die rechte Bildbegrenzung und damit irgendwie der Eindruck eines Flusses. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2011 Author Share #13 Posted March 30, 2011 Ich habe heute bestimmt an die 10 Aufnahmen von dieser Burg gemacht. Dabei sind Aufnahmen mehr von der Seite, so dass die Burg fast nur den Fluss als Hintergrund hat. Bei dem heutigen Dunst sieht das aber nicht aus. Auch eine Variante mit weniger Rhein und mehr Berg als Hintergrund wirkt für mich nicht so recht. So Wie hier "angeordnet" erscheint mir der Blick noch am stimmigsten. Die Burg auf "Land" mit dem Eindruck, dass sie an einem Fluss liegt und gleichzeitig etwas von diesem entfernt und deutlich höher. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 30, 2011 Share #14 Posted March 30, 2011 Hallo Holger, nein, nein. Abschneiden oder zuhalten geht hier auch nicht. Du hast aber die Antwort inzwischen gegeben. Wenn man oben an der Straße parkt und dann das Stück zum Aussichtsturm geht, ändert sich die Perspektive zwischen Burg und Rhein fast auf jedem Tritt. Aber wenn es heute nicht ging. Vielleicht kommst Du ja noch einmal hin? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted March 30, 2011 Share #15 Posted March 30, 2011 Gefällt mir ausgesprochen gut... ...die Bildgestaltung, der zunehmende Dunst im Hintergrund, die scharfen Konturen der Burg, die hellgrünen "Kleckse" der im Frühling erwachenden Sträucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 31, 2011 Share #16 Posted March 31, 2011 Hallo Uwe, warum meinst Du das am Mittelrhein Wein angebaut wird und im Sauerland nicht! Gruß Thomas Wieso wird bei uns kein Wein angebaut,selbstverständlich. Den weltberühmten Schattenberger Nordhang aus dem Chateau Migräne. Aber lieber trinken wir Pils. Gruß Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 31, 2011 Share #17 Posted March 31, 2011 Wieso wird bei uns kein Wein angebaut,selbstverständlich. Den weltberühmte Schattenberger Nordhang aus dem Chateau Migräne. Aber lieber trinken wir Pils.... Hallo Uwe, na dann Prost! :D Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.