Arkadin Posted April 3, 2011 Share #21 Posted April 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Ein klein wenig wahrer Kern ist aber schon dran, Apple ist für viele ein Lifestyle oder was auch immer während Windows einfach von den Usern recht emotionslos als das gesehen wird was es ist, einfach eine Software zum arbeiten auf die man auch mal schimpfen darf wenn einen das Zeug ärgert. Denke da an einen Kunden dem ich mal eine "DOSe" für die Buchhaltung verkauft habe den sein Apple-Guru nicht liefern konnte oder wollte. Die einzige Frage nach einem ca 3 Sekunden langen Blick aufs Angebot: Gibt es den auch in blau? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2011 Posted April 3, 2011 Hi Arkadin, Take a look here "This Forum has an app for iPad". I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted April 3, 2011 Share #22 Posted April 3, 2011 Ich habe bis vor ca. 10 Jahren WIN genutzt. Ich habe mit 98SE (oder ME, ich bin mir nicht sicher) aufgehört. Ich hatte einfach keine Lust mehr, jeden verdammten Tag die Möhre mit einem BlueScreen runterfahren zu müssen. Ich habe mir dann ein PowerBook Titanium gekauft, mir eine nettes Forum gesucht und mir erklären lassen, was ich nicht verstanden habe. Kein halbes Jahr später habe ich die DOSe aus dem Büro geworfen und mir dort einen iMac hingestellt. Das hat ohne große Probleme bis heute funktioniert. Der letzte große Wurf mit dem OS, ist Apple allerdings mit 10.4 gelungen. Danach gab's viel Facelifting und ansonsten habe ich das Gefühl, dass Entwicklungresourcen für iPods, iPads und iPhones drauf gehen. In meinen Augen alles Spielereien, die zwar den Apple-Aktienkurs anschwellen lassen, die Macs aber nicht besser machen. Die iSpielereien sind auch ganz nett, ich hoffe trotzdem, dass Apple wieder größeres Augenmerk auf die Rechner legt und der Schulhof-Kundschaft mal etwas weniger Beachtung schenkt. BTW: Bill Gates hat auf mich schon immer viel sympathischer gewirkt als Steve Jobs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 3, 2011 Share #23 Posted April 3, 2011 BTW: Bill Gates hat auf mich schon immer viel sympathischer gewirkt als Steve Jobs. Der Punkt geht an Apple. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 3, 2011 Share #24 Posted April 3, 2011 Das erfahre ich jetzt jedesmal, wenn ich die Forumskategorie wechsle. Lässt sich das abstellen? Bei mir passiert das nicht. Was für einen Browser verwendest Du denn (und welchen Computer)? Wenn man das Forum mit einem iPad, iPhone oder iPod touch besucht, kommt eine solche Meldung, und vielleicht auch bei Smartphones anderer Hersteller. Bei anderen Plattformen sollte das aber nicht passieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted April 5, 2011 Share #25 Posted April 5, 2011 Bei mir passiert das nicht. Was für einen Browser verwendest Du denn (und welchen Computer)? Mit dem iPad. Aber inzwischen taucht das Fenster nicht mehr auf. Einen Glaubenskrieg, den tausendundersten, zwischen Windows- und Mac-Nutzern wollte ich keinesfalls auslösen. Wozu auch - ich weiß ja, dass Apple das bessere System anbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 7, 2011 Share #26 Posted April 7, 2011 Der Punkt geht an Apple. An Apple gehen überhaupt keine Punkte mehr. Wollen die auch gar nicht, nur schnöden Mammon vom dressierten Publikum, das inzwischen verspiegelte Displays für hochwertig hält und zu wenig USB-Anschlüsse für edel. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 7, 2011 Share #27 Posted April 7, 2011 Advertisement (gone after registration) vom dressierten Publikum, das inzwischen verspiegelte Displays für hochwertig hält und zu wenig USB-Anschlüsse für edel. Danke für die Aufklärung, was wirklich in mir vorgeht. Mannohmann..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 7, 2011 Share #28 Posted April 7, 2011 An Apple gehen überhaupt keine Punkte mehr. Wollen die auch gar nicht, nur schnöden Mammon vom dressierten Publikum, das inzwischen verspiegelte Displays für hochwertig hält und zu wenig USB-Anschlüsse für edel. In den Punkten Design und gute Bedienbarkeit punktet Apple durchaus, die Gängelung durch mangelnde Kompatiblität und die Abzocke und Gängelung bei den Apps oder z.B. Flash ist aber in der Tat ein grosses Manko. Beim iPod kann mit diesen kleinen Einschränkungen leben, das iPhone oder ein Mac käme mir aber nicht ins Haus. BTW, habe aktuell den dritten iPod im Einsatz, den Nano 16GB der letzten Generatrion nach dem 8GB der Vorgängerreihe und dem iPod Photo 60GB. Der 16GB tuts nicht mehr mit dem Originalen Ladegerät des 60GB und auch nicht mit einem recht teueren Auto/Flugzeugladegerät von Monster Cable. Das finde ich schon recht unverschämt. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 7, 2011 Share #29 Posted April 7, 2011 Na ja, einen Mac kannst Du dir hinstellen, der gängelt nicht mehr als ein Rechner mit einem anderen OS. Es ist das iOS das nervt. Das ist einfach so und das wird auch niemand ernsthaft abstreiten. Eigentlich ist's gar nicht das iOS selber, sondern die Tatsache, dass so Dinge wie die Ortung auch bei Progs eingeschaltet werden müssen, wo absolut keine Notwendigkeit besteht. Ich würde nur mal gerne wissen, ob diejenigen, die Apple dafür kritisieren, auch keinen Twitter- und (vor allem) FaceBook-Account haben. Falls doch, sitzen sie so was von weit im Glashaus.... Das ganze Handy-Zeugs tut den „echten Macs“ nicht wirklich gut, aber es scheint eine nimmer endend wollende Einnahmequelle zu sein. Wir warten also auf's iPhone 5. Die einen weil sie es wollen und die anderen weil sie sich darüber aufregen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 7, 2011 Share #30 Posted April 7, 2011 In den Punkten Design und gute Bedienbarkeit punktet Apple durchaus,die Gängelung durch mangelnde Kompatiblität und die Abzocke und Gängelung bei den Apps oder z.B. Flash ist aber in der Tat ein grosses Manko. Beim iPod kann mit diesen kleinen Einschränkungen leben, das iPhone oder ein Mac käme mir aber nicht ins Haus. BTW, habe aktuell den dritten iPod im Einsatz, den Nano 16GB der letzten Generatrion nach dem 8GB der Vorgängerreihe und dem iPod Photo 60GB. Der 16GB tuts nicht mehr mit dem Originalen Ladegerät des 60GB und auch nicht mit einem recht teueren Auto/Flugzeugladegerät von Monster Cable. Das finde ich schon recht unverschämt. Ich verstehe hier nur Bahnhof wo ist denn Abzocke bei Apps? Ich bin im Gegenteil froh das ich mehr nützlche Programme denn je einfach und sehr kostengünstig - oft sogar gratis erhalte, mit denen ich meistens keinerlei technische Probleme habe. Und updates gibts obendrein auch noch umsonst. und wo ist die Abzocke bei Flash? Gängelung? großes Manko? das mag man so sehen- ich halte es für im Gegenteil sehr wünschenswert. Wenn man die Sache realistisch betrachtet merkt man vor allem eins: 90% von dem was einem so unterwegs im Internet an Flash übern Weg läuft ist Werbeschrott und nix anderes. Dazu ist Flash- egal wie man dazu steht noch ein Resourcenfresser. Ich würde mal gerne erleben was die selben Leute die sich immer beklagen das es kein Flash bei iPad oder iPhone gibt, sagen würden wenn die Akkus zwei Stunden schneller leer wären und das System im allgemeinen oft langsam und träge wirkt wegen dem ganzem Flash Schrott. Entgegen diesem posting ist mir an meinem MAC noch nie eine Einschränkung in Sachen Flash aufgefallen- hab ich da was übersehen? Deshalb versteh ich das Argument " ein Mac kommt mir nicht ins Haus" so nicht. Das ein Ladegerät mit einem anderen Produkt eines Herstellers nicht (mehr) funktioniert ist allerdings nicht Apple Domäne. Das findet man doch überall und ich hatte bisher eher den Eindruck das "woanders" sogar noch extremer. Das Apple sich um die Kompatibilität zu einem Accessoir eines Drittanbieters schert kann man wohl auch nicht erwarten- selbst wenns ein Monster (Cable)ist Ab davon könnte ich umgekehrt auch sehr leicht gute Argumente vorbringen die ähnlich sind aber für apple sprechen. Alle Firmware -updates iPhone und iPad - bisher gratis ma probieren wie das mit anderen anbietern aussieht???? gratis- aber nur wenns überhaupt geht was eher die Ausnahme scheint. Betriebssystem-update Windows???? da zahlt man locker 100 Euro Hab gerade meinen iMAC von Leopard auf Snow-Leopard upgedated - hat mich mal gerade ca 25 Euro gekostet. Ich hab auch noch Windows. Bluescreen seh ich aber schon lange keinen mehr- das ist auch längst kein Argument mehr dagegen. Ich arbeite problemlos mit dem einem wie mit dem anderen. Bin kein Apple-Fanboy. Aber die Argumente gegen Apple erscheinen mir doch meistens ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Ja USB fürs iPad hätte ich auch gerne...nun hab ich halt den connector- lästig. In der Tat. Ich werds überleben Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 7, 2011 Share #31 Posted April 7, 2011 Ich würde nur mal gerne wissen, ob diejenigen, die Apple dafür kritisieren, auch keinen Twitter- und (vor allem) FaceBook-Account haben. Falls doch, sitzen sie so was von weit im Glashaus.... Twitter und Facebook gehören zu den Dingen die ich so nötig brauche wie einen Kropf... OK, wer im Glashaus sitzt sollte besser im Keller v..., aber da sind ja schon die Applefans zum lachen. wo ist denn Abzocke bei Apps? Ich bin im Gegenteil froh das ich mehr nützlche Programme denn je einfach und sehr kostengünstig - oft sogar gratis erhalte, mit denen ich meistens keinerlei technische Probleme habe. Und updates gibts obendrein auch noch umsonst. und wo ist die Abzocke bei Flash? Gängelung? großes Manko? das mag man so sehen- ich halte es für im Gegenteil sehr wünschenswert. Wenn man die Sache realistisch betrachtet merkt man vor allem eins: 90% von dem was einem so unterwegs im Internet an Flash übern Weg läuft ist Werbeschrott und nix anderes. Dazu ist Flash- egal wie man dazu steht noch ein Resourcenfresser. Ich würde mal gerne erleben was die selben Leute die sich immer beklagen das es kein Flash bei iPad oder iPhone gibt, sagen würden wenn die Akkus zwei Stunden schneller leer wären und das System im allgemeinen oft langsam und träge wirkt wegen dem ganzem Flash Schrott. Falls es Dir entgangen sein sollte, Apple bestimmt welche Apps überhaup in den App-Store kommen und kassiert natürlich fleissig mit. Der Grund warum kein Flash liegt doch wohl eher darin dass His Steveness sauer auf Adobe ist und mit dem Argument dass 90% der Flashinhalte eh Schrott sind könnte man auch gleich das Fernsehen, die Boulevardzeitungen und das Internet mit abschaffen, da sieht es nämlich auch nicht besser aus. Das ein Ladegerät mit einem anderen Produkt eines Herstellers nicht (mehr) funktioniert ist allerdings nicht Apple Domäne. Das findet man doch überall und ich hatte bisher eher den Eindruck das "woanders" sogar noch extremer. Das Apple sich um die Kompatibilität zu einem Accessoir eines Drittanbieters schert kann man wohl auch nicht erwarten- selbst wenns ein Monster (Cable)ist Unverschämt ist es dennoch und betroffen ist ja auch das um den geschätzten Faktor 5-6 überteuerte schicke weisse Originalteil von Apple. Die Kompatiblität wird hier ja vorsätzlich untergraben. Das wäre mal eine neue Baustelle für Verheugen. Einfachster Weg zur Umsetzung einer Richtlinie für einheitliche Ladegeräte: Alle Hersteller die sich nicht daran halten müssen auf ihrer Internetpräsenz und in jeder Printwerbung/Prospekte auf allen Seiten ein Foto von Verheugen abdrucken. Das sollte helfen! Alle Firmware -updates iPhone und iPad - bisher gratis ma probieren wie das mit anderen anbietern aussieht???? gratis- aber nur wenns überhaupt geht was eher die Ausnahme scheint. Betriebssystem-update Windows???? da zahlt man locker 100 Euro Hab gerade meinen iMAC von Leopard auf Snow-Leopard upgedated - hat mich mal gerade ca 25 Euro gekostet. Updates heissen bei Microsoft Servicepacks und sind ebenfalls gratis. Für meine Nokia Communicator habe ich auch noch nie für eine Firmware gezahlt, ebenso für mein aktuelles Samsung. Ja USB fürs iPad hätte ich auch gerne...nun hab ich halt den connector- lästig. In der Tat. Ich werds überleben Jetzt bin ich aber ehrlich erleichtert, hatte mir wirklich schon Sorgen gemacht! Bleibt doch mal etwas lockerer, Humor ist wenn man trotzdem lacht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 7, 2011 Share #32 Posted April 7, 2011 Falls es Dir entgangen sein sollte, Apple bestimmt welche Apps überhaup in den App-Store kommen und kassiert natürlich fleissig mit. Yo und find ich gar nicht mal so schlecht- sicher muß man auf das ein oder andere sinnvolle verzichten- dafür aber wenig Probleme. Verdienen wollen sie alle. Der Grund warum kein Flash liegt doch wohl eher darin dass His Steveness sauer auf Adobe ist und mit dem Argument dass 90% der Flashinhalte eh Schrott sind könnte man auch gleich das Fernsehen, die Boulevardzeitungen und das Internet mit abschaffen, da sieht es nämlich auch nicht besser aus. Das eine ist aber reine Spekulation. Und von abschaffen ist doch keine Rede- Flash läuft halt nicht auf den kleinen Apple Geräten- wens stört kauft sich halt was anderes. Ich begrüße es. Solange youtube geht sind 99% meiner Flashbedürfnisse gedeckt. Andere mögen das anders sehen. Unverschämt ist es dennoch und betroffen ist ja auch das um den geschätzten Faktor 5-6 überteuerte schicke weisse Originalteil von Apple. Du bist sicher das Leica die richtige Marke für Dich ist ???:D Die Kompatiblität wird hier ja vorsätzlich untergraben. Das wäre mal eine neue Baustelle für Verheugen. Einfachster Weg zur Umsetzung einer Richtlinie für einheitliche Ladegeräte: Das aber auch Spekulation. Ich könnte genauso entgegenhalten das es möglicherweise eine technische Notwendigkeit als Hintergrund hat. Wer will es behaupten? Ich hatte bisher iPhone 2G 3G 3GS 4G und das iPad 1. Alle mitgelieferten Ladegeräte funktionieren an allen Devices kreuz und quer..und zusätzlich würden sie noch an einigen iPODs passen wenn ich denn einen hätte. Würde Apple tatsächlich die Kompatibilität vorsätzlich untergraben, frage ich mich warum hier nicht auch? Updates heissen bei Microsoft Servicepacks und sind ebenfalls gratis. Für meine Nokia Communicator habe ich auch noch nie für eine Firmware gezahlt, ebenso für mein aktuelles Samsung. Da wirfst Du aber meine Argumentation durcheinander. Ich habe von neuen Betriebssystemen geschrieben und nicht von Servicepacks-was Notebooks und Desktop-Rechner angeht. Und die sind von Apple deutlich billiger Servicepacks gibts hüben wie drüben gratis. Zum Nokia Communicator kann ich nix sagen. Bei Android Smartphones ists halt so das man mal auf eine höhere Version updaten darf (herstellergesteuert), bei anderen nicht. Obs immer gratis ist wenn es "erlaubt" und technisch möglich ist weiß ich nicht. Solche "Sorgen" hab ich aber bei Apple gar nicht- da ist das selbstverständlich. Jetzt bin ich aber ehrlich erleichtert, hatte mir wirklich schon Sorgen gemacht! Bleibt doch mal etwas lockerer, Humor ist wenn man trotzdem lacht! Ich bin ja locker... insbesondere fange ich nie damit an gegen irgend eine Marke oder ein Produkt abzuledener - DAS nenn ich mal locker. Locker bin ich nur dann nicht wenn ich Argumente lese die ich für Blödsinn halte Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 7, 2011 Share #33 Posted April 7, 2011 Du bist sicher das Leica die richtige Marke für Dich ist ???:D Diese Frage stelle ich mir angesichts der M9Titan für 22k und einer Gegenlichtblende für schlappe 350 Doppelmark auch schon seit einiger Zeit. Das aber auch Spekulation. Ich könnte genauso entgegenhalten das es möglicherweise eine technische Notwendigkeit als Hintergrund hat. Wer will es behaupten? Ich hatte bisher iPhone 2G 3G 3GS 4G und das iPad 1. Alle mitgelieferten Ladegeräte funktionieren an allen Devices kreuz und quer..und zusätzlich würden sie noch an einigen iPODs passen wenn ich denn einen hätte. Würde Apple tatsächlich die Kompatibilität vorsätzlich untergraben, frage ich mich warum hier nicht auch? Nö, ist keine Spekulation, an jedem USB-Anschluss lädt das Ding aber bei Netzadaptern die ein mehrfaches der Leistung eines USB-Ports liefern schaltet die Ladefunktion ab. Wohlgemerkt bei Verwendung des Original-USB-Kabels! Den technischen Background kannst Du z.B. hier nachlesen: IPod Ladegerät - Mikrocontroller.net Die nötige Beschaltung wird aber von Apple gelegentlich geändert um neue Ladegeräte verkaufen zu können. Lustig finde ich aber wie Apple immer wieder von den Fans verteidigt wird, selbst wenn die das eigentliche Produkt/Problem gar nicht kennen. Parallelen zu einem bestimmten Kamerahersteller sind da wohl nicht ganz zufällig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 7, 2011 Share #34 Posted April 7, 2011 Nö, ist keine Spekulation, an jedem USB-Anschluss lädt das Ding aber bei Netzadaptern die ein mehrfaches der Leistung eines USB-Ports liefern schaltet die Ladefunktion ab. Wohlgemerkt bei Verwendung des Original-USB-Kabels! Den technischen Background kannst Du z.B. hier nachlesen: IPod Ladegerät - Mikrocontroller.net Die nötige Beschaltung wird aber von Apple gelegentlich geändert um neue Ladegeräte verkaufen zu können. Von welchen Ladegeräten um Gottes Willen redest Du? Ich hab doch eins dabei bei jedem Gerät- was soll ich denn da noch nachkaufen? Ich werd den Eindruck nicht los es geht um Geräte von Fremdherstellern ?!!! Da vwürde ja Apple nicht verdienen wenn man jedesmal n neues braucht?!!! Aber selbst wenn... Ich hab auch noch einen beliebigen iPhone-Doc - der funktionierte auch mit allen Geräten bisher. Und einen Fremdhersteller Stand der ladet- das Gleiche. Und ich hab auch ein Nicht-Apple Produkti im Auto - nein sogar zwei verschiedene!! Auch mit denen hatte ich nie ein Problem egal ob 2G 3G 3GS oder 4G. Dann hab ich noch externe Akkupacks- auch keine Probleme. Ich weiß echt nicht was Du da beklagst Vielleicht ein reines iPOD "Problem"? Aber nochmal: wenn das "Absicht" wäre nur um Kohle zu scheffeln- warum dann nicht bei iPhone? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 7, 2011 Share #35 Posted April 7, 2011 Von welchen Ladegeräten um Gottes Willen redest Du?Ich hab doch eins dabei bei jedem Gerät- was soll ich denn da noch nachkaufen? Ich werd den Eindruck nicht los es geht um Geräte von Fremdherstellern ?!!! Da vwürde ja Apple nicht verdienen wenn man jedesmal n neues braucht?!!! Offensichtlich weisst Du nicht dass Apple schon lange nur noch das USB-Kabel bei den iPods mitliefert, bei den iPhones sind die USB-Steckernetzteile noch dabei. Ein Steckernetzteil von Apple aus dem Lieferumfang eines iPod 4G kann einen iPod Nano der letzten Generation nicht laden, dafür muss ein neues Steckernetzteil gekauft werden, sieht genauso aus wie das alte und kostet 29,95. Ein funktionell identisches für 3,95 vom Fremd- hersteller tuts auch nicht. Besonders ärgerlich wird es natürlich wenn es um spezielle teuere Ladekabel oder natürlich iPod-Docks mit Verstärker und Lautsprecher geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 7, 2011 Share #36 Posted April 7, 2011 Ich bin ja locker... insbesondere fange ich nie damit an gegen irgend eine Marke oder ein Produkt abzuledener - DAS nenn ich mal locker. Locker bin ich nur dann nicht wenn ich Argumente lese die ich für Blödsinn halte Probleme.Ich weiß echt nicht was Du da beklagst Genau das meinte ich mit Applejünger, Du hast Dich sehr ins Zeug gelegt um Apple zu verteidigen ohne das Problem überhaupt zu kennen. Sowas kennen wir Windowsuser nicht, da ist Microsoft eigentlich immer der Hauptverdächtige wenn die Kiste Ärger macht. Interessant ist was mein kleiner Einwurf bezüglich der üblichen Schmähung eines PC als "DOSE" für einen Verteidigungsreflex auslöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
mby Posted April 7, 2011 Share #37 Posted April 7, 2011 Das erfahre ich jetzt jedesmal, wenn ich die Forumskategorie wechsle. Lässt sich das abstellen? It's not a bug, it's a feature... ;-) Tapatalk - Forum App on the iPhone, Android, Nokia, and BlackBerry for vBulletin, phpBB, IPBoard, and SMF Ich hab die Smartphone App gekauft, und sie ist gar nicht schlecht, außer daß sieLinks auf andere Beiträge nicht fängt sondern an den Browser weitergibt, der dann wieder das Pop-Up startet... :-( Scheint aber ein verbreitetes Problem zu sein: can't get rid of message - Android Market Help Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 7, 2011 Share #38 Posted April 7, 2011 Genau das meinte ich mit Applejünger, Du hast Dich sehr insZeug gelegt um Apple zu verteidigen ohne das Problem überhaupt zu kennen. Sowas kennen wir Windowsuser nicht, da ist Microsoft eigentlich immer der Hauptverdächtige wenn die Kiste Ärger macht. Interessant ist was mein kleiner Einwurf bezüglich der üblichen Schmähung eines PC als "DOSE" für einen Verteidigungsreflex auslöst. ja nu....es ging ja um Deine Aussage ein iPhone oder ein MAC kommt dir nicht ins Haus. Was weiß ich schon von iPODs?! Hatte nie einen und werd auch nie einen haben. Aber auf iPhone und MAC lass ich halt nix kommen- insbesondere da ich finde das die Kritik daran nicht zieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 7, 2011 Share #39 Posted April 7, 2011 It's not a bug, it's a feature... ;-)Tapatalk - Forum App on the iPhone, Android, Nokia, and BlackBerry for vBulletin, phpBB, IPBoard, and SMF Ich hab die Smartphone App gekauft, und sie ist gar nicht schlecht, außer daß sieLinks auf andere Beiträge nicht fängt sondern an den Browser weitergibt, der dann wieder das Pop-Up startet... :-( Ist nicht ForumRunner die App, die hier beworben wird, nicht Tapatalk? Ich habe allerdings sowieso beide. Link to post Share on other sites More sharing options...
mby Posted April 7, 2011 Share #40 Posted April 7, 2011 Bei mir war's damals Tapatalk für's iPhone, ist aber schon eine Weile her... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.