Jump to content

Summicron-M 2/35 Fokussierhebel abgebrochen


Carstensen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebes Forum,

Bei meinem Summicron-M 2/35 hatte ich plötzlich beim Fokussieren den Hebel in der Hand. Es ist weder runtergefallen, noch habe ich irgendwie Gewalt angewendet. Was würdet ihr jetzt machen? Einfach mit Patex wieder ankleben oder zum Service? Ist das normal und schonmal jemandem von euch passiert?

Vielen Dank für nette Ratschläge.

 

Gruß, Carsten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

wie alt, wann gekauft, sonst alles ok? Nicht ohne Risiko dir einen Rat zu geben. Hätte ich es länger, wäre es schon länger in meinem Besitz - dann würde ich es mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren.

Link to post
Share on other sites

wie alt, wann gekauft, sonst alles ok? Nicht ohne Risiko dir einen Rat zu geben. Hätte ich es länger, wäre es schon länger in meinem Besitz - dann würde ich es mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren.

 

Es ist laut Seriennummer von 1989, ich habe es vor ca. 1 1/2 Jahren gebraucht gekauft. Ist ansonsten absolut in Ordnung (und mein Lieblingsobjektiv und "immer-drauf").

Link to post
Share on other sites

Kann man denn erkennen, ob das ab Werk auch nur ein angeklebtes Teil ist? Dann müsste man ja irgendwelche Spuren sehen. Greifen Pass-Stifte in Löcher?

 

Mail nach Solms? Vielleicht mit etwas besserem Foto vom Schaden? Dito zu Herrn Reinhardt?

 

Das sollte etwas Klärung bringen. Ich wünsche Dir jedenfalls eine preiswerte Lösung.

 

Beste Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Hatte ich auch gerade bei dem Summilux 35 pre-ASPH; ich hatte Glück und der CS in Solms hat es im Rahmen eines größeren Auftrags auf Kulanz geregelt...

 

Viele Grüße,

Michael

Link to post
Share on other sites

Hallo Carsten.

Lass die Finger vom sekundenkleber,der ist in diesem Fall der größte Mist.

Der Finger Grip, so heisst das Teil, muß von innen verschraubt werden.

Die Schraube liegt jetzt in der Metereinstellung und kann diese u.U. blockieren.

Kurze Aussage : Der Finger Grip muß neu werden!!!!!!!;)

 

Sonnige Grüße aus Harkenbleck

Claus-W. Reinhardt

Link to post
Share on other sites

Lass die Finger vom sekundenkleber,der ist in diesem Fall der größte Mist.

Danke für den Hinweis. :)

Ich habe es noch nicht mit Kleber versucht und mir auch selber schon gedacht, dass ich es lieber einschicken werde.

 

Dank und Gruß,

Carsten

Link to post
Share on other sites

Der Finger Grip, so heisst das Teil, muß von innen verschraubt werden. Die Schraube liegt jetzt in der Metereinstellung und kann diese u.U. blockieren. Kurze Aussage : Der Finger Grip muß neu werden!

Danke für die Erklärung, wieder etwas gelernt :)

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 5 months later...

moin,

 

habe grad nen fast identischen fall mit meiner linse, allerdings ist sie von 1970 und seit ca. 3 monaten in einer fachwerkstatt. es dauert einfach ewigkeiten bis das ersatzteil geliefert wird!! (hoffe es kommt überhaupt noch) weiss jemand wo ich schnell an solch ein ersatzteil komme, oder hat zufällig jemand solch einen hebel noch liegen und kann den veräußern?

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...