thowi Posted March 26, 2011 Share #21 Posted March 26, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, gutes wirkungsvolles Bild! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 26, 2011 Share #22 Posted March 26, 2011 nicht gut,aus Respekt vor einer der berühmtesten und bedeutensten Arbeiten der Fotogeschichte verbietet sich eine Nachahmung und eine plumpe, überaus kitschige schon gar, grauenhaft. Hallo, meinst Du das jetzt wirklich ernst? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 26, 2011 Share #23 Posted March 26, 2011 bei sugimoto ist der horizont deutlich an anderer stelle. und das bei vielen bildern. dei schöpfungshöhe der werke sugimotos ist jedenfalls nicht ganz so einfach zu begründen. jeder kann, darf und sollte einen wasserhorizont so fotografieren dürfen. der sieht nämlich komischerweise in der natur auch noch so aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted March 26, 2011 Share #24 Posted March 26, 2011 mensch, du bist 19 und hast die signatur eines sechzigjährigen. mach das dingen weg und knips was dir spass macht. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest dinkgräve Posted March 26, 2011 Share #25 Posted March 26, 2011 nicht gut,aus Respekt vor einer der berühmtesten und bedeutensten Arbeiten der Fotogeschichte verbietet sich eine Nachahmung und eine plumpe, überaus kitschige schon gar, grauenhaft. Nö. Die war auch nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted March 27, 2011 Share #26 Posted March 27, 2011 Dankeschön für die vielen Kommentare! Also wenn ich dieses Bild mit den Arbeiten von Sugimoto (auf die du dich vermutlich beziehst) vergleiche, dann erkenne ich weder von der Stimmung noch von der Ausführung so große Parallelen als das man von einer Nachahmung sprechen könnte. Wenn du dieses Bild schon als "plumpe Nachahmung" empfindest, dann sollte man sich Gedanken machen welches Motiv man überhaupt noch fotografieren kann ohne dabei einen anderen, weitaus besseren Fotografen zu kopieren. Ich hatte bei diesem Bild nicht den Beweggrund große Kunst oder etwas komplett neues zu schaffen, ich hatte einen rein ästhetischen Anspruch und den sehe ich (auch in Anbetracht des positiven Feedbacks) als erfüllt an. Und inwiefern dieses Foto Kitsch sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Ich versuche meine Bilder immer möglichst minimalistisch zu gestalten, dass ich als 19 jähriger Grünschnabel jedoch nicht mit einem Meister des Minimalismus wie Sugimoto mithalten kann ist glaube ich klar, den Anspruch habe ich wie schon gesagt auch gar nicht. Na gut, unter 25 ist man grundsätzlich unschuldig, es spricht auch einiges dafür, 19 und naiv zu kopieren, als 95 und ein eigenständiger Fotograf zu sein. Das Schlimmste ist eigentlich die Signatur (siehe Triple Star), ich schließe mich seiner Empfehlung an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted March 27, 2011 Share #27 Posted March 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, meinst Du das jetzt wirklich ernst? Gruß Thomas Ja Thomas, Nachlässigkeiten gegenüber der Jugend werden bestraft, Rendite oä. Findest Du es sehr schlimm?. Gruß Z Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted March 27, 2011 Share #28 Posted March 27, 2011 Nö. Die war auch nichts. Welch quälende Schmerzen bereitest Du mir, die Erinnerung an längst Verdrängtes ist wieder da, als mein Schwiegervater seiner Tochter entgegnete, dass es Picasso wohl ziemlich egal ist, ob ihr seine Bilder gefallen oder nicht. Ich selbst finde Atheisten ziemlich langweilig. Bedauerlich, dass Du am 26.03. 2011, 14:23 deinen fotografischen Suizid vollzogen hast,Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted March 27, 2011 Share #29 Posted March 27, 2011 Na gut, unter 25 ist man grundsätzlich unschuldig,es spricht auch einiges dafür, 19 und naiv zu kopieren, als 95 und ein eigenständiger Fotograf zu sein. Das Schlimmste ist eigentlich die Signatur (siehe Triple Star), ich schließe mich seiner Empfehlung an. Ja Thomas, Nachlässigkeiten gegenüber der Jugend werden bestraft, Rendite oä. Welch quälende Schmerzen bereitest Du mir, die Erinnerung an längst Verdrängtes ist wieder da, als mein Schwiegervater seiner Tochter entgegnete, dass es Picasso wohl ziemlich egal ist, ob ihr seine Bilder gefallen oder nicht. Ich selbst finde Atheisten ziemlich langweilig. Bedauerlich, dass Du am 26.03. 2011, 14:23 deinen fotografischen Suizid vollzogen hast,Schade. Ich finde Deine Art, Kritik an einem Bild hier im Forum zu üben, daneben. Nix für ungut, aber Dein Ton halte ich für deutlich vergriffen und vor allem unangemessen bei diesem Thema hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted March 27, 2011 Author Share #30 Posted March 27, 2011 @ zaragata: Wenn du Kritik üben möchtest, dann tu das in verständlichen Sätzen und nicht in kryptischen, pseudophilosophischen Ausführungen, die zudem grammatikalisch grenzwertig sind. Ich habe absolut kein Problem mit negativen Kommentaren, ich stelle meine Fotos hier ein, weil ich dazulernen möchte und (konstruktive und begründete) Kritik ist dabei ein wichtiger Aspekt. Mir würde eine kurze Erklärung, was dir an dem Bild nicht gefällt, reichen. Dass die Unterschrift verzichtbar ist, habe ich jetzt gemerkt. Ich stand dem "Branding" die ganze Zeit zwiespältig gegenüber und die Kommentare haben mir gezeigt, dass ich es in Zukunft besser weglassen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 27, 2011 Share #31 Posted March 27, 2011 Ein Z unter einem Foto ist besser als jede Signatur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted March 28, 2011 Share #32 Posted March 28, 2011 @ zaragata:Wenn du Kritik üben möchtest, dann tu das in verständlichen Sätzen und nicht in kryptischen, pseudophilosophischen Ausführungen, die zudem grammatikalisch grenzwertig sind. Ich habe absolut kein Problem mit negativen Kommentaren, ich stelle meine Fotos hier ein, weil ich dazulernen möchte und (konstruktive und begründete) Kritik ist dabei ein wichtiger Aspekt. Mir würde eine kurze Erklärung, was dir an dem Bild nicht gefällt, reichen. Dass die Unterschrift verzichtbar ist, habe ich jetzt gemerkt. Ich stand dem "Branding" die ganze Zeit zwiespältig gegenüber und die Kommentare haben mir gezeigt, dass ich es in Zukunft besser weglassen sollte. Das Kitschige der Aufnahme liegt für mich darin, dass Du sie tonwertmäßig so "durchgehübscht" hast , mit einer sterilen, kunststoffartigen Oberfläche, wie sie typisch ist für saubere Digitalfotos. Der Vorteil dieser Ausarbeitung besteht darin, dass sie dem Betrachter wenig abverlangt und viel Anklang findet. Ohne Weichspüler schreibe ich nur bei Teilnehmern, die ich für engagierte und/oder für gute Fotografen halte, mit geringer Kränkungsneigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted March 28, 2011 Share #33 Posted March 28, 2011 Ich finde Deine Art, Kritik an einem Bild hier im Forum zu üben, daneben. Nix für ungut, aber Dein Ton halte ich für deutlich vergriffen und vor allem unangemessen bei diesem Thema hier. Ja, vermutlich hast Du recht, meine Reaktion war wohl etwas schroff für die hier ansonsten übliche Art und Weise der Rückmeldung. Aber gelegentlich wünsche ich mir eine inhaltiche Entwicklung im Bildforum, denn ca. 90% der hier gezeigten Aufnahmen sind nicht besonders interessant (im internationalen Bildforum ist es etwas besser) und die teilweise guten und manchmal auch sehr guten Bilder werden häufig nicht wahrgenommen oder ignoriert. Die Qualität einer Aufnahme ist keine Geschmacksache. Ich gehe mal davon aus, dass die kathartische Wirkung meines Ausbruchs etwa fünf Monate anhält (im Sept. mache ich dann Urlaub), ab jetzt bin ich wieder forumskonform. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted March 28, 2011 Share #34 Posted March 28, 2011 Ich gehe mal davon aus, dass die kathartische Wirkung meines Ausbruchs etwa fünf Monate anhält (im Sept. mache ich dann Urlaub), ab jetzt bin ich wieder forumskonform. Ok, mit der Info kann man arbeiten, um in den kommenden fünf Monaten Deine Beiträge nicht zu persönlich zu nehmen Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted March 28, 2011 Share #35 Posted March 28, 2011 Das Kitschige der Aufnahme liegt für mich darin, dass Du sie tonwertmäßig so "durchgehübscht" hast , mit einer sterilen, kunststoffartigen Oberfläche, wie sie typisch ist für saubere Digitalfotos. Der Vorteil dieser Ausarbeitung besteht darin, dass sie dem Betrachter wenig abverlangt und viel Anklang findet. Wenn man die Aufnahme z.b. mit C.F.Friedrichs "Mönch am Meer" und die Darstellung des Nichts vergleicht, hast Du sicherlich Recht. Trotzdem hebt sich für mich dieses Foto positiv von so vielen durchschnittlichen Meeresdarstellungen hier im Forum ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.