Jump to content

Beta-Tester M8/M9 werden?


Wolfgang Esslinger

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

... c) ob die Schärfe da liegt, wo sie liegen soll.

 

Ich denke, das Vorschaubildchen und dessen Erstellung ist schon ein Unterschied in den Resourcen im Gegensatz zum JPeg in voller Auflösung, mit Weissabgleich und angepasster Schärfe, Rauschen, Kontrast usw. Die direkte Wandlung in SW und das Umrechnen und Zwischenspeichen in den verschiedenen Auflösungsstufen, sowie die Möglichkeit RAW mit JPeg zu kombinieren, bietet Sparpotenzial genug, will ich meinen.

 

Bezüglich der Schärfenkontrolle bin ich bei beiden Kameras nicht zufrieden, die jedenfalls bringt das Display nicht. Und die Kombispeicherung ist wirklich für die Katz, die dauert am längsten nach der Aufnahme und wird bestimmnt von den meisten beim Auslesen der Karte separiert und die jpg werden gelöscht.

 

Aber warten wir's ab, so lange kann das nicht mehr dauern.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply

ich finde, den Schärfepunkt kann man durchaus, zumindest bei der M8, sehen. Es ist zwar keine VGA- Auflösung der heute üblichen DSLR's, aber mit Hilfe der Vergrößerung sieht man eindeutig, wo die Schärfe liegt. Mehr brauche ich nicht, zumal zwar die modernen DSL's hier besser aussehen, aber den Schärfeverlauf m.E. nicht besser darstellen können. Zumal auch ein "großes" Display gegenüber meinem 28 Zöller immer noch ein Mäusekino ist und die Lupe doch genutzt werden muss.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...