Owl Posted March 20, 2011 Share #1 Posted March 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2011 Posted March 20, 2011 Hi Owl, Take a look here Porsche - Motor. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted March 20, 2011 Share #2 Posted March 20, 2011 Hallo, ja so ein Kraftpaket ist schon eine ganz eigene Motivwelt. Vielleicht etwas näher ran und Details rauspicken? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Owl Posted March 20, 2011 Author Share #3 Posted March 20, 2011 Danke für den Tipp. Da muss ich mal mit dem Viso ran. Nach einer Motorwäsche. LG, die Eule Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 21, 2011 Share #4 Posted March 21, 2011 porsche mit frontmotor ? wäre kein porsche gruß m Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted March 21, 2011 Share #5 Posted March 21, 2011 Leica mit Sensor? Wäre keine Leica! rN Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted March 21, 2011 Share #6 Posted March 21, 2011 porsche mit frontmotor ? wäre kein porsche Ach Matthias, das sind doch Ammenmärchen. Da gibt's ganz feine Teile ... Liebe Eule, wie schon so mancher Porsche-Fahrer/-Besitzer feststellen musste, ist der Anblick des Motors für nichteingeweihte nicht sonderlich interessant. So auch auf diesem Bild. Da die Motoren üblicherweise unter der Haube versteckt sind, bringen sie an Optik deutlich weniger als an Sound und Leistung. Für ein Foto müsste man also eine eigene Sicht schaffen, wie thowi bereits richtig ansprach. Wenn sich die Chance bietet, mach nochmal welche und zeig sie uns. Gruß, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Owl Posted March 21, 2011 Author Share #7 Posted March 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn sich die Chance bietet, mach nochmal welche und zeig sie uns. Das ist meiner - den muss ich nur aus der Garage holen. Erstzulassung 1987, 150 PS, 2,5 l Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 21, 2011 Share #8 Posted March 21, 2011 150 PS, 2,5 l nicht schlecht, ich muss mich anstrengen, um unter 4,5l zu kommen - mit 75 ps! Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted March 21, 2011 Share #9 Posted March 21, 2011 Das ist meiner - den muss ich nur aus der Garage holen. Erstzulassung 1987, 150 PS, 2,5 l Fein, fein, aber da hättest Du ihn vor dem Shoot doch mal hübsch machen können, wenigstens mal durchkämmen Der Rückspiegel hängt so schief, als wär da gerade jemand gegen gestoßen und der Wischer auf der Fahrerinnen-Seite steht ja auch viel zu hoch. Ooocchhh, mach doch mal schöne Fotos! Link to post Share on other sites More sharing options...
Owl Posted March 21, 2011 Author Share #10 Posted March 21, 2011 Fein, fein, aber da hättest Du ihn vor dem Shoot doch mal hübsch machen können, wenigstens mal durchkämmen Der Rückspiegel hängt so schief, als wär da gerade jemand gegen gestoßen und der Wischer auf der Fahrerinnen-Seite steht ja auch viel zu hoch. Ooocchhh, mach doch mal schöne Fotos! Mach ich. Du hättest ihn gestern in "live" sehen sollen. Spiegel und Scheibenwischer waren da mein kleinstes Problem. Der war noch nicht zur Frühjahrs-Wäsche und ist total eingestaubt. Andererseits wollte ich ihn schon sooooo lange mal fotografieren, aber dazu braucht es eine passende Location. Straßen- oder sonstige Schilder oder andere Autos daneben kommen dabei nicht gut. Große Parkplätze, wie etwa von Feinkost Albrecht oä finde ich auch etwas stillos, auch am WE, wenn sie leer sind. Und als daher gestern spätnachmittag der Parkplatz vorm Kloster Bebenhausen (die Mauer dahinter gehört zur Klosteranlage) fast leer war, hab ich ihn vor die Mauer umgeparkt, und dann halt die Bilder s/w umgewandelt, damit man nicht sieht, wie dreckig er grade eigentlich ist. LG, die Eule Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted March 25, 2011 Share #11 Posted March 25, 2011 Hallo Eule, bring den Porsche zu mir. Da sind dann keine Verkehrsschilder drauf, und das Ganze sieht dann ungefähr so aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted March 25, 2011 Share #12 Posted March 25, 2011 Was soll das denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted March 25, 2011 Share #13 Posted March 25, 2011 Was soll das denn? keine Sorge, ich mach keinen Mazda draus. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 25, 2011 Share #14 Posted March 25, 2011 Hallo Andreas, achte doch wenigstens darauf, daß Du nicht mit im Bild bist. Was sich zudem anbieten würde ,da Du schon mit einer Blitzanlage arbeitest, wäre eine kleine Hohlkehle an der Bodenkante und ein anders ausgelegter Boden. Zudem helfen schwarze Tücher und Decken gegen unerwünschte Spiegelungen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 25, 2011 Share #15 Posted March 25, 2011 Das ist meiner - den muss ich nur aus der Garage holen. Erstzulassung 1987, 150 PS, 2,5 l Hallo, trotzdem ein schöner Wagen. Wenn kein Studio für solche Bilder zur Verfügung seht, dann hilft es meist den Wagen freistehend zu fotografieren. Hierzu hilft es schon das Fahrzeug auf einen freien asphaltierten Feldweg zu fahren und so zu platzieren das nichts störendes im Hintergrund ist. Auch Deichlandschaften an der Küste eignen sich für solche Bilder recht gut. Störende Spiegelungen treten übrigens im difusen Morgenlicht, ohne Sonne, nicht zu sehr auf. Was zudem hilft ist eine Perspektive, die die Dynamik eines solchen Fahrzeuges rüberbringt. Der Klassiker wäre hier aus Höhe des Kotflügels schräg von vorne zu fotografieren. Dabei das Rad leicht ausstellen und die Linie des Wagens laufen lassen. Vorher ist es jedoch ratsam, das Wagen und Reifenprofil sauber ist. Aber auch wie Du es hier gemacht hast, wirkt der Wagen. Jetzt noch auf Details achten und gut ist. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted March 25, 2011 Share #16 Posted March 25, 2011 Hallo Andreas, achte doch wenigstens darauf, daß Du nicht mit im Bild bist. Was sich zudem anbieten würde ,da Du schon mit einer Blitzanlage arbeitest, wäre eine kleine Hohlkehle an der Bodenkante und ein anders ausgelegter Boden. Zudem helfen schwarze Tücher und Decken gegen unerwünschte Spiegelungen. Gruß Thomas Hallo Thomas, Danke für Deine Tipps. Ich will gerne dazu was sagen. Um nicht vom Porsche-Thema zuweit abzuschweifen, werde ich das hier tun. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/170084-julchen-weint.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.