Jump to content

ungarische Post


wpo

Recommended Posts

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply
Guest robert_h
... und doch, doch: M5 und 2,8/135 stimmt schon, ...

Für mich sieht das nach einem Fuji SP-1500 Bild aus, aber frag' mich jetzt nicht warum... :rolleyes:

 

Das Bild gefällt mir!

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

das Bild ist schon O.K. - aber mir gefällt die Unschärfe nicht. Ich behaupte mal, die wurde nachträglich aufgebracht und meines Erachtens leider nicht ganz überzeugend. Der allgemeine Beifall gibt Deiner Nachbearbeitung aber Recht.

Link to post
Share on other sites

Hallo robert_h,

 

Für mich sieht das nach einem Fuji SP-1500 Bild aus, aber frag' mich jetzt nicht warum... :rolleyes:

 

Das Bild gefällt mir!

 

Schön, daß Dir das Bild gefällt, aber ich frage trotzdem mal: Warum? Ich muß nämlich zu meiner Schande die Unwissenheit zugeben, daß ich nicht einmal weiß, was ein Fuji SP-1500 oder 500 ist. Ich kann mich nicht einmal entsinnen, je ein Gerät oder Objektiv (nicht Material) der Firma Fuji besessen zu haben.

 

zur Aufklärung: Wie beschrieben wurde die Aufnahmen mit M5 & 2,8/135 sowie auf Velvia 100F gemacht. Entwickelt habe ich den Film damals noch selbst im Tetenal E6 3-Bad Prozess mit JOBO ATL 2+. Digitalisiert habe ich aus den bei dieser Gelegenheit belichteten Filmen ca. 3 Dutzend Dias für mitreisende Clubkameraden und -innen relativ gering auflösend (1000x2000dpi) mit meinem AGFA Duoscan HiD. Das hier gezeigte Bild ist eines von zwei gleichartigen Bildern, die mir aus dieser Position gelangen. Mehr Runden waren nicht drin. In der Absicht mitzuziehen benutzte ich 1x 1/60sec. und beim zweiten Male eine 1/125sec. Der Mitzieheffekt war zwar bei der längeren Zeit besser gelungen, aber die Position der Pferde gefiel weniger. In der Folge habe ich beim zweiten Bild etwas nachgearbeitet, die andere Aufnahme als sozusagen als Vorlage benutzend. Zugegebenerweise nicht wirklich perfekt und eigentlich eher als Ansichtsprobe gedacht um die Wirkung zu sehen und dann an einem Feinscan besseres zu leisten. Wie das dann aber manchmal so ist, ist es aus Zeitgründen dabei geblieben und so habe ich Euch dieses Bild gezeigt, welches ich zwar selbst auch recht schön gelungen finde, aber mit einer derartig positiven Resonanz habe ich nicht im entferntesten gerechnet. Dafür noch einmal meinen Dank an alle. Es wird mir schwer werden dieser Zustimmung in Zukunft auch nur halbwegs gerecht zu werden.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest robert_h
Schön, daß Dir das Bild gefällt, aber ich frage trotzdem mal: Warum? Ich muß nämlich zu meiner Schande die Unwissenheit zugeben, daß ich nicht einmal weiß, was ein Fuji SP-1500 oder 500 ist.

Hallo Wolfgang,

 

in den Datei-Informationen steht unter Kameradaten das Modell "Fuji SP-1500". Vielleicht hat es die Scannersoftware reingeschrieben.

 

Aber kein Problem, Dein Bild ist super und mit einer M5 + 2,8/135 gemacht, verdient es noch ein Sternchen. :)

 

Schönen Gruß

Robert

Link to post
Share on other sites

"Schönes Foto, aber die Frage nach PS sei gestattet.

Gerd"

 

Guten Morgen Gerd,

 

natürlich ist diese Frage gestattet und von mir auch weiter oben, ich denke detailliert, beantwortet. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, so will ich gerne Rede und Antwort stehen.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo robert_h,

 

 

 

Schön, daß Dir das Bild gefällt, aber ich frage trotzdem mal: Warum? Ich muß nämlich zu meiner Schande die Unwissenheit zugeben, daß ich nicht einmal weiß, was ein Fuji SP-1500 oder 500 ist. Ich kann mich nicht einmal entsinnen, je ein Gerät oder Objektiv (nicht Material) der Firma Fuji besessen zu haben.

 

zur Aufklärung: Wie beschrieben wurde die Aufnahmen mit M5 & 2,8/135 sowie auf Velvia 100F gemacht. Entwickelt habe ich den Film damals noch selbst im Tetenal E6 3-Bad Prozess mit JOBO ATL 2+. Digitalisiert habe ich aus den bei dieser Gelegenheit belichteten Filmen ca. 3 Dutzend Dias für mitreisende Clubkameraden und -innen relativ gering auflösend (1000x2000dpi) mit meinem AGFA Duoscan HiD. Das hier gezeigte Bild ist eines von zwei gleichartigen Bildern, die mir aus dieser Position gelangen. Mehr Runden waren nicht drin. In der Absicht mitzuziehen benutzte ich 1x 1/60sec. und beim zweiten Male eine 1/125sec. Der Mitzieheffekt war zwar bei der längeren Zeit besser gelungen, aber die Position der Pferde gefiel weniger. In der Folge habe ich beim zweiten Bild etwas nachgearbeitet, die andere Aufnahme als sozusagen als Vorlage benutzend. Zugegebenerweise nicht wirklich perfekt und eigentlich eher als Ansichtsprobe gedacht um die Wirkung zu sehen und dann an einem Feinscan besseres zu leisten. Wie das dann aber manchmal so ist, ist es aus Zeitgründen dabei geblieben und so habe ich Euch dieses Bild gezeigt, welches ich zwar selbst auch recht schön gelungen finde, aber mit einer derartig positiven Resonanz habe ich nicht im entferntesten gerechnet. Dafür noch einmal meinen Dank an alle. Es wird mir schwer werden dieser Zustimmung in Zukunft auch nur halbwegs gerecht zu werden.

 

Gruß Wolfgang

 

Hallo Wolfgang,

 

Ein SP 1500 ist meines Wissens ein Scanner des Fuji Frontiers.

Schaue doch mal nach ob Du den irgendwo stehen hast.

Eventuell ist der Agfa Scanner ja von Fuji gebaut.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Zitat:

"Eventuell ist der Agfa Scanner ja von Fuji gebaut."

 

Moin Rolf,

 

danke für den Hinweis. Mir ist bekannt, daß die AGFA-Scanner aus Fernost kamen, es gab oder gibt noch nahezu baugleiche Modelle, ich meine von MicroTec, welche aus dem gleichen Stall kamen. Ich werde dem mal nachgehen, vielleicht ist auch nur die Treiber-Software von Fuji.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
"Schönes Foto, aber die Frage nach PS sei gestattet.

Gerd"

 

Guten Morgen Gerd,

 

natürlich ist diese Frage gestattet und von mir auch weiter oben, ich denke detailliert, beantwortet. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, so will ich gerne Rede und Antwort stehen.

 

Gruß Wolfgang

 

Ich werde immer misstrauisch (war ich bei dem Foto ohnehin...Hintergrund??), wenn auf eine normale Frage so agressiv geantwortet wird.

 

Meine Ergebnisse hier unkommentiert und ohne Gewähr:EXIF

Kamera

Fabrikat FUJI PHOTO FILM CO., LTD.

Modell SP-1500

Orientierung Oben links

X Auflösung 300

Y Auflösung 300

Auflösungseinheit 2

Software Adobe Photoshop Elements 3.0 Macintosh

Datum/Zeit 28.01.2007 14:14:44

Bild

Bildbeschreibung

Künstler

Urheberrecht

Original Datum/Zeit 28.01.2007 14:14:44

Digitalisiertes Datum/Zeit 11.05.2005 09:54:56

Komponentenkonfiguration YCbCr

Benutzerkommentar

Farbraum Nicht kalibriert

Pixel X Dimension 897

Pixel Y Dimension 640

Szenenart Fotografiertes Bild

Verschiedenes

Exif-Version (30,32,31,30)

FlashPix Version (30,31,30,30)

Dateiquelle DSC

 

Productspecificaties van Fuji SP-1500

 

Megapixel 3.17

Digitale zoom 2

Optische zoom 6

Kleur Silver

Images in High Resolution 2,048 x 1,536

Rode ogen-reductie Y

Image quality Economy, Standard, Fine, Super Fine

Lenssysteem 11/9

Focus Auto

Diafragma f/ 3.0 - f/ 3.6

Beeldzoeker Optical

Brandpuntsafstand 7.15 - 28.6

35 mm cameralens equivalent 38-228

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

Link to post
Share on other sites

Schau mal in die Exif dieses Bildes.

War definitiv 'ne M6, gescannt bei meinem Fotografen des Vertrauens.

 

Grüße, Thomas.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Vielleicht ist ja das Pferdefoto mit der M5 gemacht und das Dia dann mit einer Fuji SP-1500 abfotografiert.......

So ein Klasse-Foto wird natürlich hinterfragt...

Das es trotzdem gefällt steht ja außer Frage.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Zitat:

"Ich werde immer misstrauisch (war ich bei dem Foto ohnehin...Hintergrund??), wenn auf eine normale Frage so agressiv geantwortet wird.

"

 

Lieber Herr Reupke,

 

ich bitte vielmals um Entschuldigung, aber ich empfand meine Antwort weder agressiv noch sarkastisch oder gar ironisch. Ich wollte lediglich eine Wiederholung meines wenige Absätze weiter oben geschriebenen Textes vermeiden, habe aber eine zusätzliche, eventuell noch fehlende Ergänzung angeboten. Ich bin vor allem weit entfernt davon, mich in irgendeiner Weise herumzustreiten, dafür liegt mir mein Hobby Photographie zu sehr am Herzen. Es soll mir Genuß und Entspannung geben und nicht Streit und Stress. Sollte ich trotzdem diesen Eindruck hervorgerufen haben, tut es mir leid.

 

Ich kann natürlich nicht verlangen, daß Sie meinen Aussagen Glauben schenken, aber ich weiß wirklich nicht, wie und wann die von Ihnen gezeigten Angaben an meine Bilddatei angefügt wurden. Ich habe aber auch keine Veranlassung und, wenn ich ehrlich bin auch keine Lust, die Glaubwürdigkeit meiner Angaben zu verteidigen. Ich werde mir nur sehr genau überlegen, ob ich nochmals ein Bild hier einstelle oder es besser bleiben lasse.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Wolfgang P.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr

Lieber Herr.P..ich kennen leider Ihren Nachnamen nicht,

 

warum so förmlich? Wir haben doch alle das gleiche Hobby...

 

Ich bin vor allem weit entfernt davon, mich in irgendeiner Weise herumzustreiten,

Ich auch!

 

Ein paar Details:

 

auch nur "normale" Photographie

Was sollte das bedeuten?

 

gefällt mir!

Das schrieb ich am 29.1 um 18:16

 

Für mich sieht das nach einem Fuji SP-1500 Bild aus

Diese Aussage machte mich stutzig...

 

Mir gefällt das Bild auch ausgesprochen gut, aber die Exif-Daten verwirren schon ein wenig...

Die machte mich dann auch noch neugierig!!

 

Ich muß nämlich zu meiner Schande die Unwissenheit zugeben, daß ich nicht einmal weiß, was ein Fuji SP-1500 oder 500 ist. Ich kann mich nicht einmal entsinnen, je ein Gerät oder Objektiv (nicht Material) der Firma Fuji besessen zu haben.

Diese Aussage konnte ich jetzt gar nicht mehr verstehen. Derweil ich von so ziemlich allen meinen Fotos und Geräten bescheid weiss..Schon gar, wenn sie erst 2 Jahre alt sind.

 

natürlich ist diese Frage gestattet

Der Anfang der Antwort auf die Frage von Gerd. Hier ist selbstverständich jede Frage erlaubt. Ich als Fotoautor freue mich sogar über jede Frage.

 

aber ich weiß wirklich nicht, wie und wann die von Ihnen gezeigten Angaben an meine Bilddatei angefügt wurden.

Nur die roten Daten sind von Ihrem Foto. Die anderen habe ich unter Aufnahmen gefunden, die ein Fotograf scheinbar mit dieser Kamera (die mir völlig unbekannt ist), gemacht hat. Das sind die pinkfarbenen technischen Daten.

 

Zu guter Letzt....echte Fotografie liegt mir auch sehr am Herzen!

 

Gruss und schönes Wochenende

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...