Jump to content

Das Erdbeben und seine Folgen.


etibeti

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

....und die Moral von der Geschicht ?

Kaufe keine Produkte aus Ländern

in denen die AKWs den Schüttel- und Zunamitest nicht bestehen können.

Vielleicht hätte man den Japanern damit mehr geholfen,

als jetzt die Krokodilstränen zu vergießen.

Nun ja,

schließlich sind unsere Panaleicas, Toyotas usw mit eben diesem unsicheren Atomstrom

zusammen gebraten worden, oder etwa nicht.

Und noch ein´ drauf :

Als Folge von unserem "Geiz is Geil"

erstrahlt bald ganz Japan in neuem Lichte.

Also, ran, ein Spendenkonto gegründet,

dann klappts auch wieder mit dem guten Gewissen (und den Panaleicas).:eek:

Gruß,

Philipp

 

(sorry, bin etwas durcheinander);)

Link to post
Share on other sites

....und die Moral von der Geschicht ?

Kaufe keine Produkte aus Ländern

in denen die AKWs den Schüttel- und Zunamitest nicht bestehen können.

Vielleicht hätte man den Japanern damit mehr geholfen,

als jetzt die Krokodilstränen zu vergießen.

Nun ja,

schließlich sind unsere Panaleicas, Toyotas usw mit eben diesem unsicheren Atomstrom

zusammen gebraten worden, oder etwa nicht.

Und noch ein´ drauf :

Als Folge von unserem "Geiz is Geil"

erstrahlt bald ganz Japan in neuem Lichte.

Also, ran, ein Spendenkonto gegründet,

dann klappts auch wieder mit dem guten Gewissen (und den Panaleicas).:eek:

Gruß,

Philipp

 

(sorry, bin etwas durcheinander);)

 

 

...ein unmoralischer, menschenverachtender - und bei der apokalyptischen Situation in Japan - absolut inadäquater Beitrag!

 

Kann man diesen peinlichen Beitrag nicht löschen?!

 

Eberhard

 

PS. Ja, ich werde spenden

Link to post
Share on other sites

nicht reden. handeln! wers noch nicht damals bei der laufzeitverlängerung gemacht hat:

 

ATOMAUSSTIEG SELBER MACHEN |

 

wers immer noch nicht begreift, muß sich fragen lassen ob er logisch denken kann.

 

damals (cernobyl) gabs auch schlechte und verharmlosende berichterstattung, aber kein internet wo man sich auf allen ebenen kundig machen konnte. JETZT schon.

Link to post
Share on other sites

....und die Moral von der Geschicht ?

Kaufe keine Produkte aus Ländern

in denen die AKWs den Schüttel- und Zunamitest nicht bestehen können.

Vielleicht hätte man den Japanern damit mehr geholfen,

als jetzt die Krokodilstränen zu vergießen.

Nun ja,

schließlich sind unsere Panaleicas, Toyotas usw mit eben diesem unsicheren Atomstrom

zusammen gebraten worden, oder etwa nicht.

Und noch ein´ drauf :

Als Folge von unserem "Geiz is Geil"

erstrahlt bald ganz Japan in neuem Lichte.

Also, ran, ein Spendenkonto gegründet,

dann klappts auch wieder mit dem guten Gewissen (und den Panaleicas).:eek:

Gruß,

Philipp

 

(sorry, bin etwas durcheinander);)

 

 

Das Allerletzte aus der Kategorie "unterste Schublade".

SCHÄMEN sollten Sie sich!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kaufe keine Produkte aus Ländern in denen die AKWs den Schüttel- und Zunamitest nicht bestehen können.

Komm’ mal ’runter vom hohen Ross; unsere AKWs sind doch auch nicht sicherer und auch wir haben AKWs in erdbebengefährdeten Gebieten (Rheingraben) gebaut. Dort ist zwar eher mit Beben der Stärke 5 bis 6 zu rechnen statt mit einem der Stärke 9 wie jetzt in Sendai; für eine Havarie kann das aber allemal ausreichen.

Link to post
Share on other sites

ich glaube übrigens, flächendeckend wurde noch nicht verstanden, daß man kernbrennstäbe nicht einfach abschalten kann.

und auch sämtliches radioaktives material ist nicht einfach "abschaltbar". da waltet die natur in anderen zeiträumen als die knopfdruckgesellschaft sich das vorstellt.

 

bis jetzt alles nur heiße luft was da rumgemerkelt wird.

Link to post
Share on other sites

....und die Moral von der Geschicht ?

Kaufe keine Produkte aus Ländern

in denen die AKWs den Schüttel- und Zunamitest nicht bestehen können.

Vielleicht hätte man den Japanern damit mehr geholfen,

als jetzt die Krokodilstränen zu vergießen.

Nun ja,

schließlich sind unsere Panaleicas, Toyotas usw mit eben diesem unsicheren Atomstrom

zusammen gebraten worden, oder etwa nicht.

Und noch ein´ drauf :

Als Folge von unserem "Geiz is Geil"

erstrahlt bald ganz Japan in neuem Lichte.

Also, ran, ein Spendenkonto gegründet,

dann klappts auch wieder mit dem guten Gewissen (und den Panaleicas).:eek:

Gruß,

Philipp

 

(sorry, bin etwas durcheinander);)

 

 

Überdenk doch bitte mal die Aussage deiner Signatur!:mad:

Von irgendeinem Mut kann ich da nichts erkennen.

 

Das gehört noch unter die unterste Schublade.

Link to post
Share on other sites

ich glaube übrigens, flächendeckend wurde noch nicht verstanden, daß man kernbrennstäbe nicht einfach abschalten kann.

und auch sämtliches radioaktives material ist nicht einfach "abschaltbar". da waltet die natur in anderen zeiträumen als die knopfdruckgesellschaft sich das vorstellt.

 

bis jetzt alles nur heiße luft was da rumgemerkelt wird.

 

was da passiert, ist seit Harrisburg und Tschernobyl wohl bekannt!

Link to post
Share on other sites

Tja,

es hat schon so seine Bewandtnis, mit dem Verstand.;)

Und irgendwie sind wir überall beteiligt,

bei den Gaddafis, den Ajatollahs,

auf der Westbank, bei den Folterungen und Hinrichtungen dieser Welt.

Da hilft kein Beichtstuhl und kein Klingelbeutel.

Und wie ich lese,

bin ich nicht der einzige, der in diesen Zeiten etwas verwirrt ist.:)

Drücken wir den Japanern die Daumen,

daß sie halbwegs gut von weg kommen,

und uns auch in Zukunft unverstrahlte Panaleicas verkaufen können.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Ich schließen diesen Thread und bitte alle drum, bei diesem Thema möglichst viel Sensibilität walten zu lassen.

 

Wir sehen die Katastrophe aus sicherer Distanz, denkt bitte daran, dass dort gerade eine unvorstellbar große Anzahl menschlicher Tragödien stattfindet. Einzelne Menschen, die Angehörige oder ganze Familien verlieren. Ganze Landstriche, in denen Menschen ihr Zuhause verlieren.

 

Ich persönlich denke auch, dass das viele grundsätzliche Fragen wieder aufwirft, die diskutiert werden müssen. Aber bemüht euch bitte darum, vielleicht einen zu lockeren Ton oder flotten Spruch zu vermeiden.

 

Danke

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...