satijntje Posted March 4, 2011 Share #1 Posted March 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo,, mein Sohnemann hat mich gerade angerufen vom Schiphol Airport Amsterdam. Es gibt dort im "duty free" shop einige Interessante Artikel im Verkauf. o.a. eine S2 für 15 999 Euro (leider nichts für mich:cool:). Meine Frage an euch, wo bibt es an internationale Airports Leica Produkte zu kaufen zu interessante Preisen? Sind diese tax-free? Muss oder sollte man die Waare versteuern wenn man nach D einreist? Innerhalb der EU kann man ja leider nicht mehr taxfree einkaufen, aber ein Stop-over in Zürich oder Genf ist ja ok. Grüße John (meine Lieblingsfarbe ist weiß) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2011 Posted March 4, 2011 Hi satijntje, Take a look here Duty free Leica bei Airport Shops. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted March 4, 2011 Share #2 Posted March 4, 2011 ....Muss oder sollte man die Waare versteuern wenn man nach D einreist?... Wenn "man" ein Ministeramt anstrebt, sollte man; in allen anderen Fällen muss man. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 4, 2011 Share #3 Posted March 4, 2011 Grüße Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 4, 2011 Share #4 Posted March 4, 2011 Aber da wäre die Sparrate natürlich interessant und womöglich noch einige Objektive dazu (gibt es schon mehrere? ) Kamera und Linsen kann man schon mal irgendwo anstoßen lassen oder fett abkleben und ordentlich befingern....etwas Fingernagellack....... Und nichts schriftlich machen.... :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted March 4, 2011 Author Share #5 Posted March 4, 2011 Aber da wäre die Sparrate natürlich interessant und womöglich noch einige Objektive dazu (gibt es schon mehrere? ) Kamera und Linsen kann man schon mal irgendwo anstoßen lassen oder fett abkleben und ordentlich befingern....etwas Fingernagellack.......Und nichts schriftlich machen.... :-))) ..........und die OVP verschwinden lassen, oder kurz raus aus dem Terminal und die leere Verpackung mit der Post nach Hause schicken..... Bild wurde nicht mit einer Leica aufgenommen:D:D Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/145568-duty-free-leica-bei-airport-shops/?do=findComment&comment=1606249'>More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 4, 2011 Share #6 Posted March 4, 2011 ..........und die OVP verschwinden lassen, oder kurz raus aus dem Terminal und die leere Verpackung mit der Post nach Hause schicken..... Das ist kein probates Mittel. Denn wenn man nicht den Wisch (vom Zoll) hat das man sie ausgeführt hatte zu Beginn der Reise muß man versteuern wenn man zurück kommt- Umverpackung hin oder her. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted March 4, 2011 Author Share #7 Posted March 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Das ist kein probates Mittel. Denn wenn man nicht den Wisch (vom Zoll) hat das man sie ausgeführt hatte zu Beginn der Reise muß man versteuern wenn man zurück kommt- Umverpackung hin oder her. Also, ich habe meine "billigen" Canon Kameras immer normal im Flieger mitgenommen, und bin auf dem Rückweg immer durch die grüne Zone durchspaziert. Einen Wisch habe ich noch nie beantragt. Muss aber sagen dass ich zu 95% innerhalb der EU Reise. Wenn ich demnächst meine M8.2 mitnehme auserhalb der EU werde ich mir so einen Wisch besorgen. Danke für die Info! John Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted March 4, 2011 Share #8 Posted March 4, 2011 Im Zweifelfall reicht die Orignalrechnung auch. Gruß Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 4, 2011 Share #9 Posted March 4, 2011 Im Zweifelfall reicht die Orignalrechnung auch. Gruß Steve Die reicht eigentlich immer! Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 4, 2011 Share #10 Posted March 4, 2011 ich scanne alle Rechnungen von meinem Fotoequipment immer ein und speichere den ganzen Kram dann, nebst der Festplatte, auch auf einem USB-Stick, welchen ich dann immer auf Reisen in der Fototasche mitführe. Vorzeigen musste ich dies bisher lediglich ein mal bei einer Rückreise aus Australien. Der deutsche Zoll hat die so nachgewiesenen Dokumente anstandslos anerkannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 4, 2011 Share #11 Posted March 4, 2011 Nun, die meisten hier kaufen sowieso taxfree ihre Kameras usw als Betriebsausgabe und brauchen auch eine Rechnung, um diese Investitionen steuerlich geltend zu machen. Irgendwann ist das Zeugs dann abgeschrieben und in privatem Besitz und der Konkursmasse der GmbH&CoKg entzogen. Taxefree lohnt nur für Gehaltsbezieher und andere Looser des Erwerbslebens. Dann empfiehlt sich zB die italienische Taxfree-Zone Livigno. Vor dem nächsten St.Moritz oder Pontresina Urlaub (natürlich auf dem dortigen Campingplatz) eben in Livigno Preise erfragen, bestellen, eventuell anzahlen, dann im Urlaub abholen, wertlose Papiere und Verpackungen zur verschwiegenen Schwiegermutter schicken lassen, natürlich noch taxfree Whiskey, Parfum, neuen Motor für den Polo, voll tanken usw. Dann übern Paß nach Bormio ausreisen ! Das ist wichtig ! Nie direkt in die Schweiz zurück ! Die schweizer Zöllner erkennen jeden Gutti an der Nasenspitze, die italienischen wohl auch, aber denen ists nicht so wichtig, denn dem Schwiegervater in Livigno will man ja nicht das Geschäft versauen. Wer ein wenig ablenken will kann ja eine Flasche Wein zu viel angeben und eventuell dafür Zoll zahlen, oder sich mit roten Ohren dankbar erweisend, sich vom huldvoll lächelnden Zöllner durch winken lassen. Wenn man dann über Tirano oder Chiavenna wieder ins Bündnerische einreist, dann fragt keiner mehr nach Kameras höchstens nach Vino rosso und Grappa, aber eher die Schweizer selbst, den ausländischen Touristen will man da auch nicht zu sehr belästigen. Aber wirklich nie über die direkte Grenze von Livigno in die Schweiz schmuggeln wollen. Einen schweizer Zöllner für so blöd zu halten, daß er nichts merke das nimmt er persönlich übel, und eine Amtsperson zu kränken, daß ist was ganz fieses. Das alles soll natürlich keine Aufforderung zu verbrecherischen Taten sein; sind nur Traum Schilderung eines unruhigen Schlafs in einer Vollmondnacht, also rein literarisch, oder so. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted March 4, 2011 Author Share #12 Posted March 4, 2011 Ich höre gerade vom sohnemann dass die schiphol Preise für die S2 keine Duty free Preise sind, sondern sgn See,buy and fly Preise. Vielleicht gibt es im anderen Terminal wo die interconti Flüge abgefertigt werden andere Preise. Gr John Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 4, 2011 Share #13 Posted March 4, 2011 keine Duty free Preise ..., sondern sgn See,buy and fly Preise. was ist der unterschied? duty free-ware ist doch auch ansehen, kaufen, mitnehmen (aus dem zollfreien bereich per flug ins ausland)? Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted March 4, 2011 Author Share #14 Posted March 4, 2011 was ist der unterschied?duty free-ware ist doch auch ansehen, kaufen, mitnehmen (aus dem zollfreien bereich per flug ins ausland)? Der laden ist angeblich nicht im zollfreiem Bereich. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 4, 2011 Share #15 Posted March 4, 2011 Der laden ist angeblich nicht im zollfreiem Bereich. Das macht ja nichts. Wer ausführen will bekommts taxfree, wenn er die Ausfuhr vom Zoll bestätigt nachweist oder der Laden direkt ins Flugzeug oder Schiff liefert. Letzteres so in Helsinki, wo man im Kaufhaus groß taxfree einkaufen kann (Pelze, Glas usw) und die Ware dann zur Ausfuhr aufs Schiff geliefert wird. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 4, 2011 Share #16 Posted March 4, 2011 Wir lesen das ja öfter hier: Man kann viel lernen im Forum. Die Schweiz ist wohl Sondergebiet und die Zöllner sehr aufmerksam. Ich hörte: Auch "Ausländer" die in der Schweiz arbeiten und auch dort wohnen sind immer wieder mal Opfer und müssen z.B. ein von Deutschland mitgebrachtes größeres Foto ggf. als "Kunstobjekt" bei der Einfuhr in die Schweiz verzollen. Da möchte man dann mit einer S2-Ausrüstung bestimmt nicht auffallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 5, 2011 Share #17 Posted March 5, 2011 Ich war 2007 14 tage am Bodensee, und bin nur einmal mit einem oberflächlichen Blick aufs Armaturen kontrolliert worden, das war in Konstanz. Sonst weder Richtung Stein am Rhein, noch über Bregenz oder mit der Autofähre eine Kontrolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 5, 2011 Share #18 Posted March 5, 2011 Klar, was soll man da auch schmuggeln als BRDler in die Schweiz ? Schokolade ? Badischen Wein ? Leicas ? Ein Schweizer mit einem halben Schwein im Kofferraum ist da schon ergiebiger. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 5, 2011 Share #19 Posted March 5, 2011 Klar, was soll man da auch schmuggeln als BRDler in die Schweiz ? Schokolade ? Badischen Wein ? Leicas ? Ein Schweizer mit einem halben Schwein im Kofferraum ist da schon ergiebiger. Gruß, Philipp Typisch Schweizer braucht was länger, mal muss ja auch mal zurück. Meine CD habe ich bei der Ausreise dem Zöllner überlassen und gut war es. Waren ja nur Kopien. Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted March 5, 2011 Share #20 Posted March 5, 2011 John, vor kurzem gab es zu diesem Thema schon einmal einen thread im englischsprachigen Forum. Siehe hier Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.