Jump to content

Leica Drp


biketom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

habe eine Leica Drp geschenkt bekommen. Da ich mich nicht so auskenne möchte

ich gerne wissen ob jemand anhand der Bilder erkennen kann um welches Modell es sich

handelt und aus welchem Jahr diese stammt. Die Suche mit der Seriennummer ergab das

Jahr 1936, stimmt dies ? Kann jemand erkennen ob dies eine russische Leica ist oder

eine originale?? Der ungefähre Wert wäre auch gut zu erfahren.

 

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Gruss Tom

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply

Einen Kurs von 100 Euro hielte ich wegen Ausführung und Zustand des Teils für sehr hoch. Aber der TO hat sie ja geschenkt bekommen (hoffentlich nicht von seiner Freundin :eek:)

 

Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Die Seriennummer ist wohl von einer III a. "entliehen".(Also Rückrüstung auf II )

So ein Teil habe ich mal von einem Händler für angemessene € 56 erstanden.Allerdings habe ich auch schon erlebt,daß in der Bucht über 300 € für sowas hingelegt wurde.Mit Geschichte allerdings.(Geschenk eines Wehrmachtsoffiziers an seine Pflegerin).Meldung an die Plattform wegen Angebot einer Fälschung,Missbrauch Markenartikelnamen,Betrugversuch usw waren natürlich erfolglos.Um sowas überhaupt zu stoppen muß schon ein Hakenkreuz drauf sein.

Andere Markenartikelhersteller sind da empfindlicher und die Bucht reagiert da sofort.

Warum tut Leitz da nix?

 

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Einen Kurs von 100 Euro hielte ich wegen Ausführung und Zustand des Teils für sehr hoch. Aber der TO hat sie ja geschenkt bekommen (hoffentlich nicht von seiner Freundin :eek:)

 

Grüße! Lenn

 

Geschenkt ist die umgebaute Zorki okay. Bei dem Zustand gleich über €50,- als Wert anzugeben jedoch gewagt. Im Originalzustand bekommt man die Teile inkl. in Deutschland erfolgter Überholung für etwa €70,- ohne die bescheiden ausgeführte Messingbeschichtung.

 

Vor nicht ganz zehn Jahren gab es die Dinger im Originalzustand fabrikfrisch für max. €30,- inkl. Porto und Zoll. Und ich weiß einigermaßen, wovon ich spreche, habe ich doch eine kleine Sammlung davon hier.

 

Diese Reichsrundfunkumbauten kommen übrigens seit geraumer Zeit nicht mehr aus der GUS sondern aus Polen und damit aus der EU. Das spart massiv Zoll...

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

...

Warum tut Leitz da nix?

 

 

...

 

Wenn ich die Markenrechte für "Leica" besäße, würde ich nichts dagegen tun, sondern mich still und heimlich über jedes dieser Exemplare freuen.

 

Derartige Fälschungen schaden dem aktuellen Geschäft nicht, weil sie in keiner Weise mit aktuellen Produkten konkurrieren.

 

Viel wichtiger ist aber, dass ein Produkt nur dann gefälscht wird, wenn es als besonders wertvoll gilt und einem besonderen Nimbus aufweist. Jede dieser Fälschungen hält den Nimbus aufrecht, was man hier immer wieder auf's Neue erfährt: Jemand sieht den Namen "Leica" irgendwo drauf stehen und denkt: Oh, ist sicher wertvoll, muss ich mich mal erkundigen, was das bringt - und landet in diesem Forum.

 

Hier blitzt er ab - Fälschung; also eigentlich mit der Aussage: erkundige Dich erst mal, wie eine echte Leica aussieht, eine echte Leica ist etwas ganz anderes, da muss man sich schon drum bemühen, die kriegt man nicht mal eben so so geschenkt.

 

Nimbus erneut bestätigt. So ähnlich wie in parallelen Threads über Kaffeemaschinen. Das Zeugs ist für den Inhaber der "echten" Marke Gold wert.

Link to post
Share on other sites

Ich freue mich immer wieder wenn ich solche Bilder sehe, diese Fragen höre "... was ist sie wert?"

In diesem Fall geschenkt..... da kann man sich freuen und ......"einem geschenkten Barsch schaut man nicht........."

Link to post
Share on other sites

Und irgendwie scheint sich bei vielen Unkundigen im Lauf der Jahre festgesetzt zu haben, es gibt/gab " Russische Leicas " .

 

"Leicas" waren das natürlich nie, sondern immer qualitativ schlechtere Nachbauten. Russland hat sich in vergangenen Jahrzehnten ein Kehrricht um Patente und Urheberrechte gekümmert. :D

 

Deswegen gibt es ja auch "Russische Contax" usw.

 

Aber wem sag ich das....

Link to post
Share on other sites

Und irgendwie scheint sich bei vielen Unkundigen im Lauf der Jahre festgesetzt zu haben, es gibt/gab " Russische Leicas " .

 

"Leicas" waren das natürlich nie, sondern immer qualitativ schlechtere Nachbauten. Russland hat sich in vergangenen Jahrzehnten ein Kehrricht um Patente und Urheberrechte gekümmert. :D

 

Deswegen gibt es ja auch "Russische Contax" usw.

 

Aber wem sag ich das....

 

im ersten Teil hast du Recht.

aber bzgl. der russichen Contax ist deine ausführung falsch.

 

die kiew wurde auf den originalen zeiss maschinen und von teilen des ursprünglichen personals als reparationsleistungen in russland produziert. also keine kopie oder nachbauten im klassischen sinne.

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Abgesehen von den wesentlich niedrigeren Qualitätsansprüchen an das Material und ebenso niedrigeren Ansprüchen an Fertigung und mechanische Feinheiten bei den "Russen - Contax", hast Du natürlich recht.

 

Sie sind qualitativ nicht mit der deutschen Fertigung vergleichbar.

 

Danke für den Hinweis

Link to post
Share on other sites

Lieber biketom. Lass Dir nix erzählen. Die haben alle Ahnung. Wie sie hier posten, haben die alle auf den ersten Blick gesehen, welcher Schatz sich da in Deinem Besitz befindet. Ich bin ehrlich. Unter seriösen Geschäftsleuten oder bei einer Versteigerung bringt die mindestens 20 bis 25 Tausend €. Ich würde Dir noch mehr dafür bieten - bin aber derzeit etwas klamm, weil ich mich von einem Fälscher über den Tisch habe ziehen lassen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...