Chorknabe Posted February 7, 2011 Share #1 Posted February 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Dieses Bild hatte ich schon einmal eingestellt. Nach längerer Zeit habe ich es noch einmal rausgekramt und daran gebastelt. Nun bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich mit dem Bild verschiedene Dinge anstellen könnte, jedoch bin ich mir nicht ganz sicher welche die passendste bzw. wirkungsvollste ist. Zur Verdeutlichung nun drei verschiedene Varianten. Bild 1 ist dabei mehr oder weniger das Original, nur leicht bestempelt. Welche Version findet ihr stimmiger, und wieso? Oder gibt es noch eine andere Idee für eine Bearbeitung? Wenn ja, ist das (Ausgangs)Bild gern freigegeben für Vorschläge. [ATTACH]243055[/ATTACH] [ATTACH]243056[/ATTACH] [ATTACH]243057[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2011 Posted February 7, 2011 Hi Chorknabe, Take a look here Problembild - Bitte um Meinungen und Vorschläge. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted February 7, 2011 Share #2 Posted February 7, 2011 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted February 7, 2011 Share #3 Posted February 7, 2011 wenn überhaupt, dann #1 Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted February 8, 2011 Share #4 Posted February 8, 2011 mMn #3 schon mal garnicht. Es sollten schon mehr von den "Untertassen" zu sehen sein. Ob nun #1 oder #2 hängt glaube ich viel von der Tagesform und persönlichen Vorlieben ab. Ich würde heute #2 vorziehen, weil die angeschnittenen Ufos dann mehr Spielraum für die Phantasie lassen. Bei allen Bildern finde ich aber kritisch, dass die Gondeln (?) unten ausgefressen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted February 8, 2011 Share #5 Posted February 8, 2011 #2 links schön ruhig u. dunkel rechts schön aufgelockert mit den angeschnittenen "Tellerminen" Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 8, 2011 Share #6 Posted February 8, 2011 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted February 8, 2011 Share #7 Posted February 8, 2011 Advertisement (gone after registration) #2 wirkt schön irreal, abgespaced, wie aus einem 60er Jahre SciFi-Film. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 8, 2011 Share #8 Posted February 8, 2011 Anregung für andere Gestaltung: Das Teil in der Mitte ist symmetrisch. Der Betrachter des Bilds wird das auch so wahrnehmen oder vermuten, wenn er nur einen Teil davon sieht. Ich würde mit einem Beschnitt (oder einer Teilansicht) experimentieren, in der das Ding eher am linken Rand ist (wahrscheinlich auch ziemlich beschnitten),so dass die Geschwister-Gebilde mehr Raum beanspruchen können. Insgesamt würde das Bild an Raumvolumen gewinnen, denke ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted February 8, 2011 Author Share #9 Posted February 8, 2011 Anregung für andere Gestaltung: Das Teil in der Mitte ist symmetrisch. Der Betrachter des Bilds wird das auch so wahrnehmen oder vermuten, wenn er nur einen Teil davon sieht. Ich würde mit einem Beschnitt (oder einer Teilansicht) experimentieren, in der das Ding eher am linken Rand ist (wahrscheinlich auch ziemlich beschnitten),so dass die Geschwister-Gebilde mehr Raum beanspruchen können. Insgesamt würde das Bild an Raumvolumen gewinnen, denke ich. Interessante Idee. So etwa? [ATTACH]243139[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted February 8, 2011 Share #10 Posted February 8, 2011 Menno...Philipp hat immer die besten Ideen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted February 8, 2011 Share #11 Posted February 8, 2011 Von den ersten drei Fassungen gefällt mir die zweite am besten. Aber auch die nachgeschobene Nr. 4 spricht mich an. Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 8, 2011 Share #12 Posted February 8, 2011 Version "pop" gefällt mir gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 8, 2011 Share #13 Posted February 8, 2011 Was um alles in der Welt ist das? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted February 8, 2011 Share #14 Posted February 8, 2011 Mir gefällt Bild 2. Warum? Im ersten Bild ist die Konstruktion schwach aber doch so zu sehen, dass der Betrachter weiss, es handelt sich NICHT um freischwebende, sondern nur bodenständige, seitlich abgestütze Elemente. Im Bild 3 dagegen fehlt der Eindruck eines "Pilzwaldes" wie in 2, weil die Drehscheiben total abgesoffen sind. Bild 4 gehört auch wie Bild 2 zu dem nicht von der Hand zu weisende Eindruck, dass es ein Auschnitt aus vielen möglich vorhandenen sei. Nur hier wird die Methode "immer wegdrehen, bloss raus aus der Mitte" angewandt. Ich bevorzuge die klassische "HamiM" Methode: Hauptmotiv in Mitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 8, 2011 Share #15 Posted February 8, 2011 Interessante Idee. So etwa? Etwas in dieser Richtung. Das resultierende Bildformat gefällt mir jetzt nicht so stark. Wenn Du nicht noch ein Bild hast, das von den Geschwisterstrukturen rechts mehr zeigt, könnte ich mir etwas in dieser Richtung vorstellen: [ATTACH]243184[/ATTACH] Für eine mittige Variante ist der Stamm der Struktur leider von einem ungünstigen Blickwinkel her aufgenommen. Eine Symmetrie ist hier nur schwer zu finden, und dann wird sie wohl gestelzt wirken. Ein Vorschlag zum Vorgehen: Drehe das Bild auf den Kopf oder drehe es um 90° oder spiegle es um die senkrechte Achse; alles, um wieder die Aufteilung der Fläche und nicht immer dieselbe alte technische Konstruktion zu sehen. Versuche die Aufteilung der Fläche in einer dieser Orientierungen zu optimieren. Kann vielleicht helfen, vielleicht nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 8, 2011 Share #16 Posted February 8, 2011 1!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted February 9, 2011 Author Share #17 Posted February 9, 2011 Danke für die Meinungen und Vorschläge. Da ich das Bild für eine Ausstellung eingeplant habe, möchte ich ungern vom klassischen Bildformat abweichen. Die Version 4 und 5 entfallen also. Für mich ist überraschend, dass die Mehrheit doch zu Version 2 tendiert, welches doch eine relativ heftige Manipulation des Originals bedeutet. Ich werde mal an einer Mischlösung aus 1 und 2 arbeiten, bei der das störende "Dachgebälk" nicht völlg abgedeckt sondern nur stark abgedunkelt wird. Zu sehen ist hier übrigens eine Säule mit Deckenverzierung in einem Eikaufszentrum. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 9, 2011 Share #18 Posted February 9, 2011 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 9, 2011 Share #19 Posted February 9, 2011 thomas: da du das original kennst, siehst du dein eigenens bild nich so richtig;-) nur auf nr. 1- mit allen drum und dran, wirkt es so, als ob da ein mutterschiff landet und das vertikale dingens da herausfährt. diese irritation ist wunderbar. auf allen anderen bildern, oder wenn du da was wegretuschierst, ist dann von vornherein klar, daß diese säule auf dem boden steht und da irgendwas in den himmel ragt oder wie auch immer. versuch das mal so zu sehen. ;-) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2011 Share #20 Posted February 11, 2011 nr 2 ist doch cool, retusche ist legitim...... ich fänds gut wenns unten dunkler wird ,dann erhält das bild noch mehr tiefe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.