Unbekannter Photograph Posted February 5, 2011 Share #21 Posted February 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Stimmt ist überheblich und darüberhinaus vollkommen falsch - da investierst Du wieder in eine suboptimale Lösung. Wenn dann direkt Hasselblad mit PhaseOne oder für die unverbesserlichen eine S2. Das Kleinbildformat und das Mittelformat sind unterschiedliche Ansätze der Photographie. Für Streetfotografie tendenziell suboptimal ist die Mittelformatfotografie für die Sportfotografie oder Available Light wohl sogar schon als eher ungeeignet anzusehen - so wie eigentlich für Outdoor überhaupt. Wenn man aber das Vergnügen hat auf den für Mittelformat geeigneten Spielfeldern, die vorzugsweise im Studio zu finden sind, wirken zu dürfen - Mode, Akt, Portrait - dann sind die von Dir genannten natürlich die üblichen Verdächtigen. @Marcel Das Scannen allein ist ein Thema, für das man schon einiges an Zeit und Geld investieren muß - und es ist "Digital". Wenn Du gegen Digital etwas hast, solltest Du es vielleicht besser sein lassen. Es verlangt ja niemand von Dir, daß Du hier etwas zeigst. Wenn Dein Workflow ansonsten rein analog ist, warum tust Du es denn hier an, auf ungeliebtem Terrain unbefriedigende Ergebnisse zu präsentieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 6, 2011 Author Share #22 Posted February 6, 2011 Das Scannen allein ist ein Thema, für das man schon einiges an Zeit und Geld investieren muß - und es ist "Digital". Wenn Du gegen Digital etwas hast, solltest Du es vielleicht besser sein lassen. ...es scheint so, als hättest Du nichts von dem kapiert was ich zuvor geschrieben habe. Also nochmal ( zum mitschreiben ): Original = Negativ/Dia ( oder ein Abzug davon ) --> Kopie = Digital durch scannen oder abfotografieren. Es verlangt ja niemand von Dir, daß Du hier etwas zeigst. Nö - mache es aber trotzdem Und wenn es nicht gefällt, am besten kommentarlos überspringen. Wenn Dein Workflow ansonsten rein analog ist, warum tust Du es denn hier an, auf ungeliebtem Terrain unbefriedigende Ergebnisse zu präsentieren? ...ist das jetzt schon nur noch ein LEICA Digital M8/M9 Forum Achso natürlich - ohne Investition von mehreren tausend € in Bildbearbeitungsprogramme oder digitaler Technik ist eine Teilnahme - in euren Augen - hier erst garnicht sinnvoll, geschweige denn gewünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 6, 2011 Share #23 Posted February 6, 2011 Diesen Scanner habe ich lediglich für`s INET angeschafft. Und bevor ich mir eine ( völlig überteuerte ) digitale M kaufe, würde ich da lieber für den gleichen Preis in einen "High-End"-Scanner investieren. Digital kommt bei mir immer weniger zum Tragen. ! Achso natürlich - ohne Investition von mehreren tausend € in Bildbearbeitungsprogramme oder digitaler Technik ist eine Teilnahme - in euren Augen - hier erst garnicht sinnvoll, geschweige denn gewünscht. In der Mehrzahl habe ich schon überhaupt nicht gesprochen. Alle anderen mögen anderer Ansicht sein - ich habe für mich gesprochen. Ich bin lediglich der Ansicht, daß man Bildergebnisse einer mehreren Tausend € teuren Hardware mit einem relativ billigen Scanner und kaum vorhandenem Know How nicht vernünftig rüberbringen kann. Eine Kette ist eben immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Mit mehr Know how könntest Du aus dem Scanner mehr herausholen - willst Du die dafür nötige Zeit nicht investieren, kann Dir ein besserer Scanner mit besserer Software einen Teil des Lernaufwandes abnehmen. "(...) den Scanner nur fürs INET angeschafft (...)" - 'tschuldigung, da muß unter uns auch einfach mal die Antwort erlaubt sein: "Für mich mußt Du Dir das nicht antun." Gräme Dich nicht - es könnte schlimmer kommen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 6, 2011 Author Share #24 Posted February 6, 2011 Gräme Dich nicht überhaupt nicht. Mit dem schwächsten Glied in der Kette hast Du natürlich generell recht, wenn es darum geht mit diesem Scanner druckfertige ! Dateien erstellen zu wollen. Für mich reicht dieser Scanner aus, um Bilder im Format 960 x 640 ( pixelgröße ) im Internet einzustellen. Und wie Du schon geschrieben hast. Mit teuren Gerätschaften und teurer Software klappt es fast von alleine. Nur haben nicht alle diese finanziellen Möglichkeiten. Die Herausforderung sollte eher darin liegen mit beispw. "OpenSource" Software und bezahlbaren Gerätschaften ( low-budget-Hardware ) das Optimum herauszuholen. Und diese Erfahrungen dann in einem (Foto)Forum wie diesem auszutauschen und Schritt für Schritt zu verbessern. DAS hilft dann der Gemeinschaft und nicht nur ein paar wenigen. ! Ein paar gute Ansätze - beispw. der Digitalisierung mittels (ab)fotografieren - gab es hier im Forum doch schon. Warum wird das nicht weiterverfolgt. Mit Geld alles kaufen, dass ist einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 6, 2011 Share #25 Posted February 6, 2011 Ein paar gute Ansätze - beispw. der Digitalisierung mittels (ab)fotografieren - gab es hier im Forum doch schon. Warum wird das nicht weiterverfolgt. Mit Geld alles kaufen, dass ist einfach. Merkst Du was? Du hast die Frage doch bereits selbst beantwortet. Ich bin auch lange analog geblieben - mit richtig gutem Scanner. Aber Schwarzweiß macht mit einem Scanner keinen Spaß und Farbe auch nicht mehr, weil man kaum noch unverkratzte Filme vom Entwickeln zurück bekommt. Außerdem fragt man sich irgendwan, was das noch soll, wenn man sich alle analogen Schritte zwischen Aufnahme und Bildschirmanzeige mit einer Digitalkamera auf einen Schlag sparen kann? Mein Hobby ist das Fotografieren und nicht das Entwickeln von Filmen oder Abzügen. Digitale Nachbearbeitung geht sogar in Anwesenheit der Familie - analog findet vorwiegend unter Ausschluß der Familie statt. Wer's braucht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 6, 2011 Share #26 Posted February 6, 2011 Das Kleinbildformat und das Mittelformat sind unterschiedliche Ansätze der Photographie. Für Streetfotografie tendenziell suboptimal ist die Mittelformatfotografie für die Sportfotografie oder Available Light wohl sogar schon als eher ungeeignet anzusehen - so wie eigentlich für Outdoor überhaupt. Wenn man aber das Vergnügen hat auf den für Mittelformat geeigneten Spielfeldern, die vorzugsweise im Studio zu finden sind, wirken zu dürfen - Mode, Akt, Portrait - dann sind die von Dir genannten natürlich die üblichen Verdächtigen. dann bring die mal alle ins Studio Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! @MBI: Sorry für das fremde Photo im thread Gruß Stefan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! @MBI: Sorry für das fremde Photo im thread Gruß Stefan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/143288-frankfurt-am-main/?do=findComment&comment=1579667'>More sharing options...
MAX Posted February 6, 2011 Author Share #27 Posted February 6, 2011 Advertisement (gone after registration) @MBI: Sorry für das fremde Photo im thread Kein Problem Ist es doch ein gutes Zeitdokument Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 6, 2011 Share #28 Posted February 6, 2011 Das Kleinbildformat und das Mittelformat sind unterschiedliche Ansätze der Photographie. Für Streetfotografie tendenziell suboptimal ist die Mittelformatfotografie für die Sportfotografie oder Available Light wohl sogar schon als eher ungeeignet anzusehen - so wie eigentlich für Outdoor überhaupt. was verzapfst Du denn da für einen Käse Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 6, 2011 Share #29 Posted February 6, 2011 dann bring die mal alle ins Studio <img src="http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=242755"/> @MBI: Sorry für das fremde Photo im thread Gruß Stefan Ausnahmen bestätigen dir Regel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 6, 2011 Share #30 Posted February 6, 2011 was verzapfst Du denn da für einen Käse Eine Meinung mein Lieber. Du kannst ja gerne eine S2 oder Deine Hassi mit 3 oder 4 Objektiven durch die Straßen asten - mit Streetfotografie hat das aber nur wenig zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 6, 2011 Share #31 Posted February 6, 2011 stefan, ich glaube, du hattest lediglich den vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 6, 2011 Share #32 Posted February 6, 2011 yep - danke! hier ein paar in Reserve ;) Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 6, 2011 Share #33 Posted February 6, 2011 yep - danke!hier ein paar in Reserve ;) Gruß Stefan hach, missverständnis, stefan2010... ich meinte eigentlich den unbekannten. wenn man eine sicher nicht ernstgemeinte aussage mit worten wie '...sind als ungeeignet anzusehen...' trifft, sollte man, gerade hier, seine ironische absicht kennzeichnen. sonst fühlt sich immer jemand auf den schlips getreten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 6, 2011 Share #34 Posted February 6, 2011 ach, besser jeden Tag Karneval als immer Aschermittwoch Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 6, 2011 Share #35 Posted February 6, 2011 hach, missverständnis, stefan2010...ich meinte eigentlich den unbekannten. wenn man eine sicher nicht ernstgemeinte aussage mit worten wie '...sind als ungeeignet anzusehen...' trifft, sollte man, gerade hier, seine ironische absicht kennzeichnen. sonst fühlt sich immer jemand auf den schlips getreten. Lese und zitiere genau. Ich kann es nicht sonderlich leiden, wenn man einzelne aber wesentliche Worte unterschlägt um mir damit Dinge zu unterstellen, die ich so nicht gemeint habe. Ich habe nicht: '...sind als ungeeignet anzusehen...' geschrieben, sondern als eher ungeeignet anzusehen. Das halte ich für eine wesentlich differenziertere Aussage als die des anderen Stefan:"(...) da investierst Du wieder in eine suboptimale Lösung. Wenn dann direkt Hasselblad mit PhaseOne oder für die unverbesserlichen eine S2" Wenn man - wie allgemein üblich - Optimal als Steigerung oder das Gegenteil von Suboptimal ansieht, darf ich Stefan wohl so verstehen, daß die von ihm genannten wohl das Optimum darstellen sollen. Das sind sie aber nur in gewissen Bereichen - für den Amateur in freier Wildbahn sind sie in den allermeisten Fällen zu groß, zu schwer oder zu langsam. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted February 6, 2011 Share #36 Posted February 6, 2011 Zu den Bildern inhaltlich: Ich dachte, das Ereignis würde eher für Dokumentation taugen. An den Bildern sehe ich, dass da eine Menge surrealistisches Potential steckt. Zu der Ausrüstung hätte dann zwar eine Wathose und ein Seil zum Anleinen gehört... #1 oder #2 von tieferem Standpunkt.... Zum Technischen: Aus dem Reflekta kann man bestimmt noch mehr herausholen. Das wird schon, nur nicht aufstecken. Zur analog/Digitaldebatte: So langsam wirds langweilig... Aber der Hinweis auf die M8 taugt ja wohl mal garnicht. Bzgl. Auflösung kommt sie nicht an einen Mittelklassescanner heran. Soll heißen: Von einem einigermaßen vernünftigen Scan kann ich größere Formate drucken als von einem M8-Bild. Erst die M9 bietet einen gewissen Vorsprung. Vielleicht könnte es ja sein, dass einem das Fitzelchen mehr nicht unbedingt 5 kEUR wert ist? Das ist immerhin ein halber Imacon! (BTW, wenn jemand seine D3 loswerden möchte...) Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 6, 2011 Share #37 Posted February 6, 2011 richtig, stefan, ich habe gekürzt. eigentlich wollte ich damit platz sparen, und nicht schon wieder das gesamte posting hier unterbringen. aber ok, ich kann ja mal die stellen markieren: Das Kleinbildformat und das Mittelformat sind unterschiedliche Ansätze der Photographie. Für Streetfotografie tendenziell suboptimal ist die Mittelformatfotografie für die Sportfotografie oder Available Light wohl sogar schon als eher ungeeignet anzusehen - so wie eigentlich für Outdoor überhaupt. klar' date=' du hast mit worten wie 'eigentlich' und 'eher' differenziert, aber nach Eine Meinung mein Lieber. klingt das 'ist anzusehen' auch beim genauen lesen nicht. letztendlich sagst du dann noch Du kannst ja gerne eine S2 oder Deine Hassi mit 3 oder 4 Objektiven durch die Straßen asten - mit Streetfotografie hat das aber nur wenig zu tun. hat irgendwer behauptet' date=' einen koffer voll zeugs mit nach draussen zu nehmen? ich nehme an, dass du dich hier auf ferdinands equipment beziehst, aber mittelformat geht im prinzip ziemlich kompakt (rolleiflex, fuji, holga, [i']nicht zu vergessen mamiya 6/7, plaubel makina 67, bessa III, haufenweise antike klappapparate[/i]), draussen mindestens so gut wie drinnen, insofern gebe ich ferdinand recht, wenn er die primär allgemeingültig gehaltene aussage als käse bezeichnet. (anklicktip, auch wenn der kalkulierte hype schon fast wieder nervt: vivian maier) vieleicht bist du auch nicht als die erste adresse in sachen streetfotografie, bezogen auf theorie und praxis, anzusehen, was aber in diesem fall nur eine ganz subjektive meinungsäusserung ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 6, 2011 Share #38 Posted February 6, 2011 hat irgendwer behauptet, einen koffer voll zeugs mit nach draussen zu nehmen? ich nehme an, dass du dich hier auf ferdinands equipment beziehst, aber mittelformat geht im prinzip ziemlich kompakt (rolleiflex, fuji, holga), draussen mindestens so gut wie drinnen, insofern gebe ich ferdinand recht, wenn er die primär allgemeingültig gehaltene aussage als käse bezeichnet. (anklicktip, auch wenn der kalkulierte hype schon fast wieder nervt: vivian maier) vieleicht bist du auch nicht als die erste adresse in sachen streetfotografie, bezogen auf theorie und praxis, anzusehen, was aber in diesem fall nur eine ganz subjektive meinungsäusserung ist. ...... die Mamiya 7 (oder auch die 6) hast Du vergessen Mit dieser ist man fast so flexibel und unauffällig unterwegs, wie mit einer Leica M. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 6, 2011 Share #39 Posted February 6, 2011 ..... ich nehme an, dass du dich hier auf ferdinands equipment beziehst, Ja, mit meiner SWC kann ich nur im Studio fotografieren und für draußen - was ein Geschleppe Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 6, 2011 Share #40 Posted February 6, 2011 ...... die Mamiya 7 (oder auch die 6) hast Du vergessen erledigt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.