hhalthaus Posted January 27, 2011 Share #1  Posted January 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, liebe Leica - Familie,  das analoge Fotografieren mit Leica M u. R. macht ja immer noch mächtig Spass, ist aber bekanntlich ziemlich teuer.  Die Fa. Farbglanz bietet neben dem üblichen Entwickeln + Scannen + CD - Brennen das Bereitstellen der Bilder als ZIP-Dateien zum Herunterladen und selbst "Entzippen" an. Preis: € o,o9 pro Bild.  Bei diesem Preis muss man wohl erhebliche Zweifel an der Qualität haben. Werden Fotos durch "zippen" versaut ?  Hat das schon einmal jemand ausprobiert und kann so meinen Laien-/Amateur - Verstand erhellen?  Habt bitte Erbarmen mit einem alten Mann und fallt nicht gleich über mich her, weil/wenn meine Frage dämlich ist .  In der Suchfunktion habe ich leider nicht gefunden.  Viele Grüsse und Dank im voraus.  Euer Phil Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2011 Posted January 27, 2011 Hi hhalthaus, Take a look here Hybrid Fotografie hier: Bilder als ZIP - Dateien. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted January 27, 2011 Share #2 Â Posted January 27, 2011 Die ZIP-Kompression ist verlustfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted January 27, 2011 Share #3  Posted January 27, 2011 Habt bitte Erbarmen mit einem alten Mann und fallt nicht gleich über mich her, weil/wenn meine Frage dämlich ist . Es gibt keine dämliche Frage, nirgends in der Welt. Es gibt nur dämliche Antworten. Die ZIP-Kompression ist verlustfrei. Kann ich auch bestätigen, ZIP-Kompression ist verlustfrei.  Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 27, 2011 Share #4  Posted January 27, 2011 Ich würde es an Deiner Stelle mit einem Film probieren. Solltest Du dann mit dem Verfahren und der Qualität zufrieden sein, könntest Du mit der Variante weitermachen!? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 27, 2011 Share #5  Posted January 27, 2011 Die Frage enthält leider nicht alle Angaben, um eine solide Empfehlung auszusprechen.  Es trifft zu, dass bei ZIP keine Informationen verloren gehen.  Es läss sich nicht beurteilen, ob der Preis vernünftig ist oder nicht, weil keinerlei Angaben über die Auflösung der Scans zu sehen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 27, 2011 Share #6  Posted January 27, 2011 Ich würde es an Deiner Stelle mit einem Film probieren. Solltest Du dann mit dem Verfahren und der Qualität zufrieden sein, könntest Du mit der Variante weitermachen!?  die einzig wahre Antwort, denn:  - welche Auflösung - welche Ansprüche von Dir und.. - für welche Verwendung  sollen befriedigt werden?  Das Risiko einer Probe ist gering. Also los - Testen. Und bitte hier berichten, denn die Frage ist durchaus sehr interessant (auch für mich).  PS: Helio hat absolut Recht. In allen Punkten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 27, 2011 Share #7  Posted January 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich habe mal kurz auf die Seite geschaut, und da steht folgendes:  Zitat Farbglanz: ZIP-Download vom FarbglanzNET Wenn Sie keine CD benötigen, sondern Ihre bei uns entwickelten Bilder schnell und einfach auf Ihren PC oder Mac zur Verfügung haben möchten, können Sie die im FarbglanzNET gespeicherten Dateien Ihrer Fotos zu einem ZIP-Download zusammenfassen (verpacken). Der Download wird in wenigen Sekunden erstellt, so dass Sie die Dateien sofort zur eigenen Nutzung auf Ihren Computer herunterladen können.  Die Auflösung Ihrer im FarbglanzNET gespeicherten Dateien ermöglicht Fotoabzüge in allen Formaten (9x13 bis 25x38) ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Dies ist unabhängig vom gewählten Format Ihrer Erstbestellung. Voraussetzung ist allerdings die ausreichende Bildqualität Ihrer Datei- oder Filmvorlage. Beachten Sie daher auch bei Bildbestellungen von heruntergeladenen Dateien die Empfehlungen des jeweiligen Bestellprogramms.  Die Frage die sich mir stellt ist: Wie groß ist die Datei (= das einzelne Bild in Pixel x Pixel)  Zitat Farbglanz: Farbglanz Foto-CD  Ihr bei uns entwickelter Film wird komplett digitalisiert und im JPG-Format mit 300 dpi auf eine Foto-CD gebrannt.  Die Auflösung der Scans ermöglicht Fotoabzüge in allen Formaten (9x13 bis 25x38) ohne nennenswerten Qualitätsverlust, unabhängig vom gewählten Format Ihrer Erstbestellung. Wir speichern jeweils einen Film inklusive Indexprint auf eine Foto-CD, die Sie in einer schlanken Jewel-Box zugesandt erhalten.  Zu vermuten ist, das die Dateigröße identisch ist, egal ob per CD gesendet oder gepackt (ZIP) per mail versendet.  Sollte es sich um eine Film Entwicklung handeln, so hätte ich in jedem Fall gerne auch den Film, von daher sehe ich keinen Vorteil in der Versendung einer ZIP Datei via e-mail. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 28, 2011 Share #8  Posted January 28, 2011 Guten Tag, liebe Leica - Familie, das analoge Fotografieren mit Leica M u. R. macht ja immer noch mächtig Spass, ist aber bekanntlich ziemlich teuer.  Die Fa. Farbglanz bietet neben dem üblichen Entwickeln + Scannen + CD - Brennen das Bereitstellen der Bilder als ZIP-Dateien zum Herunterladen und selbst "Entzippen" an. Preis: € o,o9 pro Bild.  Bei diesem Preis muss man wohl erhebliche Zweifel an der Qualität haben. Werden Fotos durch "zippen" versaut ?  Hat das schon einmal jemand ausprobiert und kann so meinen Laien-/Amateur - Verstand erhellen?  Habt bitte Erbarmen mit einem alten Mann und fallt nicht gleich über mich her, weil/wenn meine Frage dämlich ist .  In der Suchfunktion habe ich leider nicht gefunden.  Viele Grüsse und Dank im voraus.  Euer Phil  Hi, Zip ist nicht das Problem. Nur welche Dateigröße liefern sie wirklich ab?? Die 300 DPI sagen dazu erst mal gar nichts aus, entscheidend ist die dazu angelegte Bildgröße, und dazu machen sie ja nur vage Angaben. Natürlich kann man nicht von vorne herein sagen, dass das nichts taugt, bleibt allerdings nur der Weg dies auszuprobieren.  Wenn ich selbst ein Bild scanne mit 4000DPI bei 24x36mm, dieses sagen wir mal bei A4 21x 29,7 cm, in ein JPEG (300DPI) wandele, hat diese Datei so ca. 7 MB (mit NIKON Scanner)  Wenn der Film 36 Aufnahmen hat wären dies 252 MB, gezippt geschätzt immer noch ca. 120 MB JPEG´s lassen sich nicht so ganz klein zippen.  Wie sollte diese Datei dann per Mail versendet werden??? Lässt doch den Schluss zu, dass hier mit wesentliche kleineren Datenmengen gearbeitet wird, also nicht mehr die volle Information eines Filmes vorliegt.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 28, 2011 Share #9  Posted January 28, 2011 Wie sollte diese Datei dann per Mail versendet werden  Von Mail war nicht die Rede. "Herunterladen" tönt mehr nach HTTP oder FTP. Daten im Umfang einer CD sind heute im Festnetz kein Stress mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 28, 2011 Share #10  Posted January 28, 2011 Von Mail war nicht die Rede. "Herunterladen" tönt mehr nach HTTP oder FTP. Daten im Umfang einer CD sind heute im Festnetz kein Stress mehr.  Hi, OK. dass ginge natürlich................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hhalthaus Posted January 29, 2011 Author Share #11  Posted January 29, 2011 Moin, liebe Leica – Freunde,  zum selbst Ausprobieren komme ich nach einem kürzlichen Krankenhaus – Aufenthalt vorläufig nicht. Darüber wacht mein Internist.  Ich habe aber bei „Farbglanz“ nachgefragt und folgende Ergebnisse erhalten:  >>Die Bildformate haben folgende Auflösungen bzw. Dateigrößen  Format Pixelmaße Dateigröße, unkomprimiert ca. (MB) 10x15 1205 x 1795 6,5 13x19 1500 x 2250 9,5 18x27 2102 x 3154 19,0 21x32 2480 x 3720 26,4 25x38 3000 x 4500 38,6  Die JPG-Dateien als solche haben natürlich eine kleinere Dateigröße. Die Angaben können je nach Vorlage leicht abweichen, z.B. bei Scans von Mittelformatfilmen.<<  Auf meine Frage, warum die ZIPs so billig sind, bekam ich diesen Hinweis:  >>Der Preis von 0,09 Euro wird nur für den Vorgang des Herunterladens berechnet. Die Bilder sind ja schon gescannt, wenn Sie sie in Ihrem Farbglanz-NET-Account sehen, dort liegen die Bilddateien für Sie bereit. Diese haben bei Standardentwicklung einen Nenngröße von 13x19 (s. Tabelle oben), was i.d.R. ausreichend ist für Prints bis 21x30.  Selbstverständlich bekommen Sie Ihr entwickeltes Filmmaterial zurückgeschickt. Sie können aber angeben, dass der Film erst nach einer Nachbestellung im Farbglanz-NET zusammen mit den Abzügen zurückgeschickt wird; so können Sie Porto sparen.<<  Tja, war denn wohl nix mit preisgünstgerer Hybrid-Fotografie. Der (Dia-)Film wird entwickelt, die Scans in der gewünschten Qualität (Preis nach Liste!) angefertigt und zum Herunterladen als ZIP – Dateien im „F-NET“ bereitgestellt. Einziger Vorteil scheinbar: man kann herunterladen, was gefällt – auch von mehreren unterschiedlichen Filmen – auf dem eigenen PC beurteilen und neu zusammenstellen, um Abzüge oder CD’s zu bestellen.  Ich bedaure, dass ich Euch in meinem Amateur – Verstand auf eine falsche Fährte gelockt habe. Und ich bitte hiermit um Nachsicht und Entschuldigung, denn mir ist natürlich jetzt klar, dass Ihr Wichtigeres zu tun habt.  Die F-sites sind in diesem Punkt aber auch so missverständlich aufgebaut – zumindest für mich - !  Abschliessend sage ich Euch herzlichen Dank für Eure Bereitschaft, sich mit dem Thema zu befassen. Ich habe dabei wieder etwas gelernt und werde mich künftig noch mehr zurückhalten  Euer phil Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 30, 2011 Share #12  Posted January 30, 2011 Es ist ja schon alles gesagt, eine wesentliche Verbilligung ist es nicht. Und gezipte jpg-Dateien bringen praktisch gar nichts, habe eben 69 jpg-Bilder von insgesamt 102 MB gezipt, die gepackte Datei ist 100 MB. Der einzige Vorteil ist, man kann die Bilder recht schnell in einem Rutsch herunterladen, und der Hersteller spart sich die zusätzlichen Brennkosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.