Jump to content

Fenster reinigen


tridente

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Kollegen,

 

meine alte M3 DS hat einen kleinen Schönheitsfehler. Vorne neben dem Sucher hat doch jede M das Fenster durch das das Licht für die eingespiegelten Rahmen eintritt. Dieses Fenster ist bei meiner Kamera von innen ein bisschen matt/schmutzig.

 

Es besteht natürlich die Möglichkeit, die Kamera zum Service zu geben. Da die M3 aber meine einzige Kamera ist und ungern ein paar Wochen auf sie verzichte meine Frage:

 

Kann man das Fenster selber reinigen?

Link to post
Share on other sites

Hallo, Andreas!

 

Mein Tipp. NEIN! Du greifst tief in die Mechanik, bis Du da dran kommst (Verdreckung ja wohl innerlich). Herr Reinhardt hat mir einen ziemlich verdreckten Sucher der CL um moderates Geld perfekt gereinigt. Beiß in den sauren Apfel, wenn es Dich stört!

 

Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Hallo, Andreas!

 

Mein Tipp. NEIN! Du greifst tief in die Mechanik, bis Du da dran kommst (Verdreckung ja wohl innerlich). Herr Reinhardt hat mir einen ziemlich verdreckten Sucher der CL um moderates Geld perfekt gereinigt. Beiß in den sauren Apfel, wenn es Dich stört!

 

Grüße! Lenn

 

Hallo Lenn,

 

ich habe Heute mit Hr. Reinhardt telefoniert. Er ist supernett, der Preis, den er mir nannte, ist auch sehr fair.

Ich müsste aber 6 Wochen warten - und warten ist nicht gerade eine meiner Stärken...

Link to post
Share on other sites

andreas,

warte, bis die mp da ist, und schick die m3 nach luton. auf dem rückweg sollte alles noch schöner sein als bei der erstauslieferung.

*hach*, schön dass es solche läden noch gibt.

im ernst, mich fasziniert das - hätte ich eine m3 und geld übrig - ich würde nicht zögern.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

das sollte kein Problem darstellen. Ich habe vor kurzem das Sucherfenster meiner M4-P von innen gereinigt.

Mit den passenden Ringschlüsseln läßt sich die Deckkappe sehr leicht abnehmen. Die Fenster sind direkt an der Deckkappe befestigt und lassen sich einfach abwischen, ohne daß man mit der Suchermechanik in Berührung kommt.

Grüße

Alexander

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wow, das geht ja wieder schnell hier. Danke schon mal für die Tipps!!!

 

Mick,

ich habe Deine Anleitung mal überflogen. Ich muss mir die Sache Morgen noch mal in Ruhe ansehen, aber ich denke, das kann ich mir zutrauen.

 

Tim,

Mit Luton werde ich auch noch Kontakt aufnehmen. Vielleicht sind die so schnell wie ich ungeduldig...?

 

DANKE!!!

Link to post
Share on other sites

Danke Jürgen, das Video ist super!!!

 

Schön wäre wohl, wenn man solche "Messingklemmschlüssel" hätte. Sowas kann man sich aber bestimmt selber bauen.

 

Völlig unklar ist mir jetzt nur noch, wie ich meine Filmrückspulkurbel runterbringe. Die ist ja völlig anders als bei der M6.

 

Danke

Link to post
Share on other sites

Einfach die komplette Kamera in ein paar Litern Fensterreiniger baden,

danach noch ein Ultraschallbad und die letzte Ölung, dann hat man einen wirklichen Grund,

das Ding für längere Zeit einzusenden.

 

Ein Video wie man die Kamera gut für den Versand vorbereitet, stelle ich gerne zur Verfügung :rolleyes:

 

Eine M3DS unterscheidet schon sehr von allen anderen Ms, ich würde sie daher nur selbst öffnen,

wenn ich genau weiß, auf was ich mich da einlasse und wenn ich zum Testen eine Schlacht-M3 mal offen hatte.

 

Ein paar Wochen Trennung für den Service lohnen sich immer, das sage ich aus eigener Erfahrung.

Link to post
Share on other sites

Einfach die komplette Kamera in ein paar Litern Fensterreiniger baden,

danach noch ein Ultraschallbad und die letzte Ölung, dann hat man einen wirklichen Grund,

das Ding für längere Zeit einzusenden.

 

Ein Video wie man die Kamera gut für den Versand vorbereitet, stelle ich gerne zur Verfügung :rolleyes:

 

Eine M3DS unterscheidet schon sehr von allen anderen Ms, ich würde sie daher nur selbst öffnen,

wenn ich genau weiß, auf was ich mich da einlasse und wenn ich zum Testen eine Schlacht-M3 mal offen hatte.

 

Ein paar Wochen Trennung für den Service lohnen sich immer, das sage ich aus eigener Erfahrung.

 

Ronald,

 

ich hab das jetzt grad gemacht. Jetzt sind die Fenster von innen beschlagen. Glaubst Du das gibt sich wieder? ;)

Link to post
Share on other sites

Ronald,

 

ich hab das jetzt grad gemacht. Jetzt sind die Fenster von innen beschlagen. Glaubst Du das gibt sich wieder? ;)

 

 

Kein Problem, stell die Kamera über Nacht in den Backofen (230°) :D Dann kannst Du auch gleich mit der Demontage der Prismeneinheit beginnen.

Link to post
Share on other sites

Danke Jürgen, das Video ist super!!!

 

Schön wäre wohl, wenn man solche "Messingklemmschlüssel" hätte. Sowas kann man sich aber bestimmt selber bauen.

 

Völlig unklar ist mir jetzt nur noch, wie ich meine Filmrückspulkurbel runterbringe. Die ist ja völlig anders als bei der M6.

 

Danke

 

Meinst Du das Ding um den Spannhebel abzumachen? Ich müsste meins noch irgenwo haben, bei Bedarf einfach bescheid sagen, dann schicke ich es Dir zu.

 

Wegen der Rückspulkurbel: oben nach einer Sicherungsschraube suchen, öffnen, im Gehäuse festklemmen, lösen. Kann nicht viel anders gehen als bei den späteren Ms.

Link to post
Share on other sites

Danke Jürgen, das Video ist super!!!

 

Schön wäre wohl, wenn man solche "Messingklemmschlüssel" hätte. Sowas kann man sich aber bestimmt selber bauen.

 

Völlig unklar ist mir jetzt nur noch, wie ich meine Filmrückspulkurbel runterbringe. Die ist ja völlig anders als bei der M6.

 

Danke

 

...Micro-Tools Europe Werkzeuge | Flexible Klammern

 

...Micro-Tools Europe Werkzeuge | Suche - klemmen | online kaufen

 

;):)

Link to post
Share on other sites

Meinst Du das Ding um den Spannhebel abzumachen? Ich müsste meins noch irgenwo haben, bei Bedarf einfach bescheid sagen, dann schicke ich es Dir zu.

 

Wegen der Rückspulkurbel: oben nach einer Sicherungsschraube suchen, öffnen, im Gehäuse festklemmen, lösen. Kann nicht viel anders gehen als bei den späteren Ms.

 

Wie Du weißt, ist die Rückspulkurbel bei der M3 ja eher ein Drehknopf. Da ist keine Sicherungsschraube zu sehen.

Link to post
Share on other sites

Ich hab mir jetzt mal Bilder der M3 angeschaut. Du musst die Schraube oben auf der Achse der Rückspulkurbel lösen. Dazu brauchst Du ein Werkzeug, mit dem Du in die beiden Löcher greifen kannst. Ich benutze für sowas eine stabile Pinzette oder einen Zirkel. Um die Schraube zu lösen, musst Du natürlich innen die Gabel blockieren.

 

Zur Illustration lade ich mal ein Bild hoch, das Joachim Hild (hier aus dem Forum) mir mal für einen Repartaturartikel geschickt hat. Das zeigt eine MP, aber bei der M3 sollte es genauso gehen.

 

Da fällt mir ein, dass ich diesen Artikel von Joachim nie publiziert habe. Das werde ich die Tage mal machen und hier verlinken...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...