mischa Posted January 20, 2011 Share #1 Posted January 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen Wenn man mal die Frage nach dem Sinn oder Unsinn dieses Zubehörteiles ausser acht lässt… Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die eher für den Leicavit oder eher für den Rapidwinder von Abrahamson sprechen? Vielen Dank für Eure Antworten Herzliche Grüsse Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2011 Posted January 20, 2011 Hi mischa, Take a look here Abrahamson Rapidwinder vs. Leicavit. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moritz Posted January 20, 2011 Share #2 Posted January 20, 2011 Hallo Mischa, mir gefällt der Leicavit inzwischen haptisch und mit den Gravuren besser als der Rapidwinder. Abrahamson hatte ja viele Jahre das "Monopol" auf seinen Rapidwinder und war wenig glücklich als Leica wieder mit dem Leicavit herauskam. Als Anerkennung für seine Arbeit hat er, soweit ich weiss, einen Leicavit von Leica geschenkt bekommen. Zudem hat er einen Leicavit zerlegt: Der Leicavit hat einen Gummiantriebsriemen der Rapidwinder eine Metallsteuerkette, wenn ich mich recht erinnere. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted January 20, 2011 Author Share #3 Posted January 20, 2011 Hallo Mischa, mir gefällt der Leicavit inzwischen haptisch und mit den Gravuren besser als der Rapidwinder. Abrahamson hatte ja viele Jahre das "Monopol" auf seinen Rapidwinder und war wenig glücklich als Leica wieder mit dem Leicavit herauskam. Als Anerkennung für seine Arbeit hat er, soweit ich weiss, einen Leicavit von Leica geschenkt bekommen. Zudem hat er einen Leicavit zerlegt: Der Leicavit hat einen Gummiantriebsriemen der Rapidwinder eine Metallsteuerkette, wenn ich mich recht erinnere. Gruss Moritz Hallo Moritz Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Aus dem Bauch heraus würde ich annehmen, dass eine 'Steuerkette/Antriebskette' das solidere Bauteil ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 21, 2011 Share #4 Posted January 21, 2011 Zudem hat er einen Leicavit zerlegt: Der Leicavit hat einen Gummiantriebsriemen der Rapidwinder eine Metallsteuerkette, wenn ich mich recht erinnere. JEIN, auf seiner Homepage notiert er, zwischen 1989 und 1996 von Kette auf Gummiantrieb gewechselt zu haben: Chain inner drive replaced by more reliable rubber drive Ältere Rapidwinder wurden von ihm bei Einsendung auf Wunsch auf den neuesten Stand gebracht, demnach könnten auch ältere Rapidwinder bereits über einen Gummiantrieb verfügen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.