Helio Posted January 16, 2011 Share #1  Posted January 16, 2011 Advertisement (gone after registration) Verehrte Forenten,  habe im Jahre 1999 bei der Renovierung unserer Wohnung (Haus vom 1906) diesen einzelnen Film, 36 x 24, in einem Haufen Schutt gefunden. Unter anderem auch eine Berliner Zeitung aus dem Jahre 1912, mit vielen Kontaktanzeigen, die in der Wand in einem Holraum versteckt war. Wer sind diese Personen auf dem Bild und wie könnte es entstanden sein? Für mich sieht es nicht nach einer Privaten Aufnahme aus. Es könnte aus einem Theater oder Kinofilm entstanden sein. Was meint Ihr und warum ein einzelner Film? Habe gehört, dass damals üblich war, bei der Fertigstellung, Zeitungen mit einzumauern.  Gruß Sadat Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/141856-bild-aus-dem-schutt/?do=findComment&comment=1560504'>More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2011 Posted January 16, 2011 Hi Helio, Take a look here Bild aus dem Schutt.... I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted January 16, 2011 Share #2  Posted January 16, 2011 Theater oder Standfotografie war auch mein erster Gedanke...  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted January 16, 2011 Author Share #3  Posted January 16, 2011 Theater oder Standfotografie war auch mein erster Gedanke... Grüße, Jan Was ist Standfotografie?  Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 16, 2011 Share #4  Posted January 16, 2011 ...Standfotograf – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 16, 2011 Share #5  Posted January 16, 2011 habe im Jahre 1999 bei der Renovierung unserer Wohnung (Haus vom 1906) diesen einzelnen Film, 36 x 24, in einem Haufen Schutt gefunden. Unter anderem auch eine Berliner Zeitung aus dem Jahre 1912, mit vielen Kontaktanzeigen, die in der Wand in einem Holraum versteckt war.  ... - was für ein Erlebnis. Die "Dedektivarbeit" und historische Recherche ist dabei das schönste Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 17, 2011 Share #6  Posted January 17, 2011 solche Geschichten leben von der Fantasie der Beteidigten.... und meine Suche nach einer Schauspielerin des Jahres 1912 kam zu diesem Ergebnis.....  Irene von Meyendorff   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/141856-bild-aus-dem-schutt/?do=findComment&comment=1560571'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 17, 2011 Share #7 Â Posted January 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Das ging ja schnell. Bin gespannt auf die Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 17, 2011 Share #8  Posted January 17, 2011 Das ging ja schnell. Bin gespannt auf die Geschichte.  Ich auch ...."googlen" kann ich sehr gut.....aber unter Bilder....und mit vielen Schlagwörtern....ich muß zugeben, diese beiden Bilder habe ich nicht wieder gefunden, als ich nochmal links sammeln wollte, um den Weg zu erklären...  1912 wäre, wenn es wirklich ein Theater oder Film Thema ist, sowas von einem Ereignis und Grund genug , es in einem "Umbau", Neubau war ja früher, zu verewigen......und in meiner Suche für deutschen Film/Theater mit dem Kopf kam nur sie raus.... Das zweite Bild hatte mich schon fast zu einem "nein" gebracht, der Mensch hat viele Merkmale, Augen, Nase, Haaransatz, Gesichtsform, aber die Ohren stimmen da nicht......wer da mal genauer hinschaut, sieht eine Retusche!.....das erste Bild habe ich später gefunden und es passt in fast allen Merkmalen, auch das Ohr....  Aber wie gesagt, Fotografen haben viel Fantasie......  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Altvorder Posted January 17, 2011 Share #9  Posted January 17, 2011 Eins vorweg: das Datum der Zeitung von 1912 paßt nicht zu dem Bild.  Es ist imStil eindeutig aus den 30er Jahren und sieht tatsächlich schwer nach einem Film aus, oder einer privaten Faschingsfeier-Szene. Man beachte den Sultan rechts am Bildrand  Irene von Meyendorff paßt zeitlich allerdings auch so gar nicht zu 1912. Sie wurde erst 1916 geboren und war eine typische Schauspielerin der Jahre des zweiten Weltkriegs.  Aber das Bild ist meiner festen Überzeugung nach auch nicht aus den Jahren um 1912, sondern mindstens 20 Jahre später.  Vielleicht geben die Vorbesitzer des Hauses eine gewisse Suchrichtung vor ? Link to post Share on other sites More sharing options...
josef k. Posted January 17, 2011 Share #10  Posted January 17, 2011 ...der Sultan im Bokeh ist mir gar nicht aufgefallen...  Gruß, josef Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 17, 2011 Share #11  Posted January 17, 2011 ...Es ist imStil eindeutig aus den 30er Jahren und sieht tatsächlich schwer nach einem Film aus, oder einer privaten Faschingsfeier-Szene. Man beachte den Sultan rechts am Bildrand ....  Wenn ich mir das Licht ansehe, speziell ihres, mit weichem Licht im Gesicht und dem Effektlicht auf dem Haar, dann kann man die private Faschingsfeier wohl ausschließen. - Du schreibst von einem gefundenen KB-Film, wie sieht denn der Rest des Bildes aus und was ist den sonst noch auf dem Film? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 17, 2011 Share #12  Posted January 17, 2011 den hat wohl jemand aus dem Serail entführt:cool:.  Gruß Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 17, 2011 Share #13 Â Posted January 17, 2011 dicht am Thema: Â Found Films Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 17, 2011 Share #14  Posted January 17, 2011 Eins vorweg: das Datum der Zeitung von 1912 paßt nicht zu dem Bild.  Es ist imStil eindeutig aus den 30er Jahren und sieht tatsächlich schwer nach einem Film aus, oder einer privaten Faschingsfeier-Szene. Man beachte den Sultan rechts am Bildrand  Irene von Meyendorff paßt zeitlich allerdings auch so gar nicht zu 1912. Sie wurde erst 1916 geboren und war eine typische Schauspielerin der Jahre des zweiten Weltkriegs.  Aber das Bild ist meiner festen Überzeugung nach auch nicht aus den Jahren um 1912, sondern mindstens 20 Jahre später.  Vielleicht geben die Vorbesitzer des Hauses eine gewisse Suchrichtung vor ?   Vielen Dank für die Erklärungen....  Mein Beitrag war jetzt nicht so ernst gemeint, Fakten und Fiktion sind da bunt gemischt.... Wer Antonionis Meisterwerk "Blow up" kennt, wird es nachvollziehen können, wie leicht man sich verführen lässt.......  1912 kann nicht Ansatzweise das richtige Jahr des Fotos sein....24x36 , das kennt jeder Leicafan war für die Öffentlichkeit erst 1925 zu erreichen.... Auf Ende der 30er hätte ich das Bild auch geschätzt...und da passte meine hübsche Schauspielerin sehr gut ins Bild...  Aber wie ich schon schrieb, Fotografen haben eine große Fantasie...  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted January 17, 2011 Share #15  Posted January 17, 2011 solche Geschichten leben von der Fantasie der Beteidigten.... und meine Suche nach einer Schauspielerin des Jahres 1912 kam zu diesem Ergebnis..... Irene von Meyendorff   [ATTACH]239989[/ATTACH]  [ATTACH]239990[/ATTACH]  Grüße, Jan  jedenfalls gabe es damals auch sehr hübsche Damen.....  Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Altvorder Posted January 17, 2011 Share #16  Posted January 17, 2011 Noch zur Erklärung:  Der Eröffner des Beitrags scheint halt des Deutschen nicht in allen Feinheiten mächtig.  Mit Film meint er = Papierbild in Größe 24x36 cm.  Wenn das Motiv etwas anders gestaltet wäre, hätte ich schon auf ein altes Kino-Aushang-Foto getippt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted January 17, 2011 Author Share #17  Posted January 17, 2011 Vielen Dank für Eure Kommentare, Bezüglich des Filmformats muss ich mich korrigieren. Der Film ist in Halbformat, d.h. 18 X 24 mm. Ich hatte damals vor 12 Jahren einen Abzug gefertigt und seit dem den Film nicht mehr angesehen. Dass das Bild in den 20er oder 30er Jahre entstanden sein könnte, war mir in etwa bewusst. Ich wollte es auch nicht mit dem Hausdatum oder Zeitungsdatum in Verbindung gebracht sehen.  Gruß Sadat Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/141856-bild-aus-dem-schutt/?do=findComment&comment=1561250'>More sharing options...
telewatt Posted January 17, 2011 Share #18  Posted January 17, 2011 Das würde ich als ein original Filmschnipsel bezeichnen, eine Tonspur scheint ja auch vorhanden zu sein.....  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 17, 2011 Share #19  Posted January 17, 2011 Das würde ich als ein original Filmschnipsel bezeichnen, eine Tonspur scheint ja auch vorhanden zu sein..... Grüße, Jan  Hi, sehe ich auch so. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 17, 2011 Share #20  Posted January 17, 2011 da es ja halbformat und ein positiv ist, deutet alles auf ein bild einer filmrolle hin - also ein spielfim der 30er jahre, mit oben erwähnter schauspielerin!? so, und jetzt an die google-maschin, wie heisst der film?  gruß OLAF  edit: drei dumme, ein gedanke .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.