tridente Posted February 7, 2011 Author Share #41 Posted February 7, 2011 Advertisement (gone after registration) schwarz matt?ist das a la carte-schwarzchrom? auf jeden fall glückwunsch und viel spass. Ja, ist a la carte und schwarzchrom. Ich bin nur bei dem Namen schwarzchrom immer irritiert. Unter chrom stelle ich mir was Glänzendes vor. Aber warum die gelbe Farbe auf dem Verschlusszeitenrad? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2011 Posted February 7, 2011 Hi tridente, Take a look here MP aber wie alt und welche. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted February 7, 2011 Share #42 Posted February 7, 2011 Ja, ist a la carte und schwarzchrom. Ich bin nur bei dem Namen schwarzchrom immer irritiert. Unter chrom stelle ich mir was Glänzendes vor.Aber warum die gelbe Farbe auf dem Verschlusszeitenrad? Wird da nicht die Farbe der Objektivbeschriftung wieder aufgenommen? Ich frage mich eher, warum die zwei Punkte an der Rückspulfingerkuppenzerstörungshilfe abweichend in rot hinterlegt sind. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 7, 2011 Share #43 Posted February 7, 2011 Ach so, noch ein Nachbrenner: Schicke Knips und viel Spaß damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 7, 2011 Share #44 Posted February 7, 2011 Wird da nicht die Farbe der Objektivbeschriftung wieder aufgenommen? Ich frage mich eher, warum die zwei Punkte an der Rückspulfingerkuppenzerstörungshilfe abweichend in rot hinterlegt sind. um die farbe des objektivpunktes wieder aufzunehmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted February 7, 2011 Share #45 Posted February 7, 2011 Aaaaah! Deshalb fülle ich, wenn mal wieder ein roter Punkt an einem Objektiv der Schwerkraft folgte, die verbleibende Vertiefung dünn mit Lack aus, RAL-Ton 'rapsgelb'. Ich bin vielleicht Ästhet? Grüße, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted February 7, 2011 Author Share #46 Posted February 7, 2011 Ja, das ist das gleiche Gelb wie auf dem Objektiv. Ich habe die ja gebraucht gekauft, ich finde sie schön, so wie sie ist. Film ist auch schon eingelegt Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 7, 2011 Share #47 Posted February 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Aaaaah! Deshalb fülle ich, wenn mal wieder ein roter Punkt an einem Objektiv der Schwerkraft folgte, die verbleibende Vertiefung dünn mit Lack aus, RAL-Ton 'rapsgelb'. Ich bin vielleicht Ästhet? Oder Simpsons-Fan? Möglicherweise steckt auch der heimliche Wunsch nach einer Nikon dahinter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted February 7, 2011 Share #48 Posted February 7, 2011 Weder, noch! Nikon kommt in Frage ---- in Form von Objektiven mit Schraubgewinde, die brauchen keine Punkte. Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 7, 2011 Share #49 Posted February 7, 2011 Nikon ist eine Abkürzung von "nie konnte":cool: und der rote Punkt an den Objektiven ein internationaler Funktionshinweis. Deshalb sieht man den auch bei z.B. Canon und den bekannt farbenblinden Oberkochenern:p Mal ehrlich: So ein Farbcocktail sieht einfach nur scheiße aus. Am Wochenende mußte ich mal drei Tage Golf fahren: *Zehn* verschiedene Farben (ohne Kontrolleuchten im Cockpit, dann wären es 16 gewesen) im Nachtdesign der Grundfunktionen. Unmöglich sowas. Da gehören Designer, Kostenplaner und Entwickler in denselben Sack und dann immer feste druff mit dem Knüppel. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 8, 2011 Share #50 Posted February 8, 2011 Wenn, dann komt doch eigentlich nur eine Ur-MP in Frage. In der Bucht wird gerade mal wieder eine angeboten. Unter der Auktionsnummer 170599808167 findet sich das "Schnäppchen". Da können sich Patina-Faker noch ein paar Abriebstellen abgucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted February 8, 2011 Share #51 Posted February 8, 2011 Ja, ist a la carte und schwarzchrom. Ich bin nur bei dem Namen schwarzchrom immer irritiert. Unter chrom stelle ich mir was Glänzendes vor.Aber warum die gelbe Farbe auf dem Verschlusszeitenrad? Hallo Andreas, es gibt für die aktuellen M-Modelle M7, MP, M9 insgesamt vier verschiedene Ausführungen, welche auf drei Ausführungsarten basieren: - schwarz eloxiert (fälschlicherweise oft als "schwarz verchromt" bezeichnet) - silbern verchromt - schwarz lackiert - stahlgrau lackiert Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 8, 2011 Share #52 Posted February 8, 2011 - schwarz eloxiert (fälschlicherweise oft als "schwarz verchromt" bezeichnet) Es ist eben nicht schwarz eloxiert sondern schwarz verchromt. Das ist ja gerade das besondere an den schwarz verchromten Ms. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 8, 2011 Share #53 Posted February 8, 2011 - schwarz eloxiert (fälschlicherweise oft als "schwarz verchromt" bezeichnet) ist die eloxierte m dann leichter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 8, 2011 Share #54 Posted February 8, 2011 Wahrscheinlich ja, da ja dann die Deckkappe und der Boden aus Alu besteht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 8, 2011 Share #55 Posted February 8, 2011 eben Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted February 8, 2011 Author Share #56 Posted February 8, 2011 Mir war eigentlich nur wichtig, dass das Schwarz nicht glänzt, sondern matt ist. Leica benennt es mit "schwarz verchromt". Hier die Konfiguration. Aber wie gesagt, ich habe sie als Gebrauchte gekauft. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/141835-mp-aber-wie-alt-und-welche/?do=findComment&comment=1582024'>More sharing options...
havanna57 Posted February 8, 2011 Share #57 Posted February 8, 2011 Zur Alterfrage gibt es hier Auskunft: Summilux - Num ( Der Link wurde aber hier schon sehr oft genannt und ist eigentlich sehr zuverlässig) wenn ich die Serienummer auf dem Kopf richtig lese, schwankt die Zeitangabe doch sehr. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 8, 2011 Share #58 Posted February 8, 2011 Hallo Andreas, es gibt für die aktuellen M-Modelle M7, MP, M9 insgesamt vier verschiedene Ausführungen, welche auf drei Ausführungsarten basieren: - schwarz eloxiert (fälschlicherweise oft als "schwarz verchromt" bezeichnet) Gruß Robert Soweit ich weiß, kann man nur Alu eloxieren,ist die Mattschwarze aus Alu und eloxiert,deine Aussage falsch oder unterliege ich da einer Falschinformation. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 8, 2011 Share #59 Posted February 8, 2011 ....ich finde, die MP von Andreas ist ein hyper-geiles Elixier ...... ..... (und als alter 'Metaller' weiß ich auch, wie und mit was 'eloxieren' geht ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 8, 2011 Share #60 Posted February 8, 2011 Himmel hilf! Natürlich kann man Aluminiumlegierungen schwarz eloxieren. Natürlich kann man extrem viele andere Metalle (und sogar Plastik!) schwarz verchromen. Natürlich sind die als "schwarz verchromt" im Prospekt stehenden Leicas auch wirklich schwarz verchromt. Immerhin hat diese kleine Solmser Knipskistenklitsche diesen Prozess für derartige Bauteile mit einer solchen Geometrie entwickelt und bei einem Zulieferer in die Produktion gebracht. Natürlich wundert es mich, daß ausgerechnet hier in diesem Forum dem Kamerahersteller eine unwahre Behauptung unterstellt wird. War das jetzt idiotensicher genug formuliert? Beste Grüße, Franz (manchmal nervt mich die Bevölkerung dieses Ladens wirklich) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.