Jump to content

Bräuchte mal Euren Rat...


M.S

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...und nun ist die Enttäuschung eben groß, für soviel Geld wieder eine Kamera bekommen zu haben, die die selben Unzulänglichkeiten wie ein japanisches Produkt in sich birgt und die Fotos noch immer nicht besser geworden sind

 

So ein Mist. Viel Geld ausgegeben und die Fotos sind immer noch schlecht. Die Kommentare hingegen werden immer besser :D .

Wären wir doch bloß beim japanischen Badewasser geblieben...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 88
  • Created
  • Last Reply
Da sah ich doch glatt das Userbild von jmschuh der mal wieder über die Unzulänglichkeiten der Leica X1 referierte...... Ich hab panisch den Rechner runter gefahren ;-)

 

"….DER MAL WIEDER ÜBER DIE UNZULÄNGLICHKEITEN DER LEICA X1 REFERIERTE…."

 

Was hast Du denn für Probleme?

 

Du kannst mir, als X1-Fan, sicherlich sagen, wo ich hier oder anderswo über die Unzulänglichkeiten der Leica X1 referiert habe.

 

:mad:

Link to post
Share on other sites

"….DER MAL WIEDER ÜBER DIE UNZULÄNGLICHKEITEN DER LEICA X1 REFERIERTE…."

 

Was hast Du denn für Probleme?

 

Du kannst mir, als X1-Fan, sicherlich sagen, wo ich hier oder anderswo über die Unzulänglichkeiten der Leica X1 referiert habe.

 

:mad:

 

Sorry, Du hast natürlich Recht. War wohl angenervt weil sich manche ständig meine geliebte Kamera schlecht reden ;-)

 

Wollte keinem zu Nahe treten.

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Ich habe mir im Juni die X1 gekauft - die Bildqualität vor allem bei hohen ISO-Werten ist unschlagbar, das Bedienkonzept toll. Die Wechseloptik habe ich nicht vermisst, im Gegenteil. Einziges Problem: Die X1 hat mir ungemein Lust auf die M8 gemacht, weshalb sie nun seit November im Schrank liegt...

 

Frage an den glücklichen Besitzer der M8 und der X1: Wie sieht es denn so jetzt mit der X1 aus, was die tatsächlich Nutzung angeht? Verstaubt die jetzt langsam? Falls nein: Warum nicht?

 

Ich überlege mir als Besitzer einer M8 gerade, ob ich mir noch eine X1 zulegen soll. Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich nicht reiner Luxus ist.

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Frage an den glücklichen Besitzer der M8 und der X1: Wie sieht es denn so jetzt mit der X1 aus, was die tatsächlich Nutzung angeht? Verstaubt die jetzt langsam? Falls nein: Warum nicht?

 

Ich überlege mir als Besitzer einer M8 gerade, ob ich mir noch eine X1 zulegen soll. Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich nicht reiner Luxus ist.

 

Gruß

 

Ich habe die X1 und trage mich mit dem Gedanken mir eine M8 zu kaufen. Meine D300 benutze ich im Moment nur noch sporadisch, will aber nicht auf sie verzichten.

Die Fotografie mit der X1 erinnert mich immer an meine Anfänge mit der Agfa. Um auf Deine Frage zu Kommen, glaube ich, das die Kombi X1/M8 die ideale Kombi ist, schon aufgrund der bei der X1 etwas besseren Freistellungsmöglichkeit.

 

Viele Grüße

Werner

Link to post
Share on other sites

Ich habe X1 und M8, bin mit beiden sehr zufrieden, die Bildqualität ist identisch gut, die X1 habe ich fast immer in der Jackentasche, auch wenn ich sie nicht brauche, die M8 nehme ich, wen ich Lust aufs experimentieren habe, meistens mit einem 90 mm oder 21 mm Objektiv, mit dem 90-ziger kann man auch hervorragend freistellen, wenn ich die M8 umhängen habe, ist die X1 trotzdem in der Jackentasche, brauche dann, wenn nötig, das Objektiv der M8 nicht zu wechseln. Das anhängende Bild ist mit M8 und 1:2/90 mm Summicron gemacht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

wieso geht das bei der x1 besser als bei der m8?

 

ich gehe davon aus, das aufgrund der etwas höheren Auslösung der x1 gegenüber der M8 die Freistellungsmöglichkeit etwas besser ist.

 

Viele Grüße

Werner

Link to post
Share on other sites

ich gehe davon aus, das aufgrund der etwas höheren Auslösung der x1 gegenüber der M8 die Freistellungsmöglichkeit etwas besser ist.

 

nicht ganz korrekt. grob gesagt hat das etwas mit sensorgrösse und blendenöffnung zu tun.

da steht die m8 mit den aktuell erhältlichen objektiven etwas besser da.

grundlagen und rechenformeln findest du hier

Link to post
Share on other sites

Hallo liebe X1 Freunde...und Hasser (,die unter anderem auch in diesem Thread unterwegs sind:))

 

Seit nunmehr etwas über einem Jahr kann ich mich selbst als Mitglied der großen und manchmal auch speziellen Leica Fangemeinde zählen. Wenn ich mich mit meiner D-Lux 4 auch erst in der hinteren der Leica-Reihen befinde, verfolge ich dennoch mit sehr viel Interesse Berichte, Reviews und Meinungen und versuche alles, was es zu den moderneren Leicas zu finden gibt aus dem Internet zu saugen.

 

Ich beschreibe mich selbst als ein "Etwas-talentierter-Hobbyfotograf" und benutzte in der Vergangenheit, als erste ernst zu nehmende digitale Kamera, die Canon 30D mit dem 1/4.0 24-105. Vorher gab es nur billige Knipskisten von Sony. Die Kombination 30D und 1/4.0 24-105 hat es mir mehr als angetan und über Jahre hinweg sehr gute Dienste geleistet. Ich fühle mich mit der Kamera und diesem guten Objektiv sehr sicher und die Ergebnisse, die ich bekomme erstaunen mich oft, nachdem ich die Aufnahmen kurz durch CameraRAW gejagt habe.

 

Da ich die Canon mit meinem Vater teile und ich vor etwa einem Jahr ins Ausland ging, wollte ich was eigenes haben. Mir war ziemlich schnell klar, dass mir eine DSLR mit gutem Objektiv zu groß war. Da man sich sehr selten durchringt, sie im Alltag mitzunehmen, wollte ich mal was neues ausprobieren. Also sollte es eine Kamera sein, die alles kann, wie die Große, nur in klein.

Nach langer Recherche im Internet und unzähligen Youtube-Videos (mann, das macht son Spaß:)) bin ich über die Canon S90 schließlich bei der D-Lux 4 gelandet. Die kann alles, was ne Große kann, nur in klein! RAW, manuelle Einstellungen etc. (und ich muss zugeben der rote Punkt und das super puristische Design haben mich auch damals schon ein wenig begeistert). Also habe ich Sie mir gekauft.

Ich habe dann aber doch schnell gemerkt, dass diese kleine Leica zwar sehr schick ist und unzählig viele Dinge beherrscht, aber ich irgendwie mit dieser kleinen Schönheit nicht warm werde. Das Feeling, dass ich vorher mit der Canon DSLR hatte ist nicht mehr vorhanden. Natürlich kann man diese beiden Kameras auch in keinster Weise vergleichen, aber es ist mir doch klar geworden, dass ich mehr „Kamera“ will. Es ist eben doch keine echte Leica, sondern nur eine digitale kleine Panasonic mit viel zu vielen Digitalen Spielereien und joystickgesteuerten Menüeinstellungen.

Kurz um, mir fehlt das „Mechanische/Haptische“ des Fotografierens. Das direkte Steuern von Blende oder Belichtungskorrektur durch große Drehräder, das Objektiv in der linken Hand, der optische Sucher und ganz besonders der größere Sensor für das Spielen mit Schärfeebenen. Sicherlich weiß man, dass man das Meiste mit so einer Veränderung nicht bekommen wird, doch ich war naiv und dachte ich würde glücklich. Zudem fehlte mir der Aha-Effekt bei den Bildern, den ich so bei der Canon genossen habe. Irgendwie sahen die Bilder nicht aus (muss aber dazu sagen, dass ich die Kamera nur sehr selten benutzt habe).

 

Ich möchte mich also wieder umorientieren (falls jemand ne fast unbenutzte D-Lux4 kaufen möchte, kann er/sie sich gerne melden).

 

Was möchte ich jetzt also kaufen? Wenn wieder zurück zur DSLR, dann die 5D II mit dem gleichen Objektiv! Ich würde diesen Kauf sehr schnell bereuen, da ich sie fast nie mitschleppen würde. Also die Leica X1 mit ihren sehr schönen manuellen Einstellungen und separaten Knöpfen für ISO, Focus und Belichtungssteuerung.

Wäre die M9 nicht so teuer, wäre das die perfekte Kamera. Ich könnt sie zwar bezahlen, mir aber noch lange nicht leisten.

Kurz um, ich habe mich schon sehr auf dieses kleine Schmuckstück, die X1 festgefahren. Den fehlenden optischen Sucher, würde ich in Kauf nehmen. Die feste Brennweite hat mich erst abgeschreckt, doch freue ich mich jetzt immer mehr auf diese klassischen 35 mm mit exzellenter Bildqualität. Ich sehe die feste Brennweite als Herausforderung und Schulung für das fotografische Auge.

Der größte Vorteil ist, ich hätte sie immer dabei.

 

So jetzt zu meinem großen Bedenken, auf dass ihr wahrscheinlich auch keine Antwort wisst. Es quält mich doch aber schon sehr!

 

X1 oder warten auf X2?

 

Ich erläutere:

Ich bin jemand, den es sehr schmerzt und unglaublich schlecht damit umgehen kann, wenn eine Produktrevision auf den Markt kommt, nachdem ich mir gerade das Vorgängermodell - für nicht all zu wenig Geld - gekauft habe. So war es auch mit der D-Lux5. Auch wenn deren Neuerungen nicht sehr dramatisch waren, hat mich allein schon geärgert, dass ich das neue Objektiv mit den nun bis zu 90mm nicht an meiner D-Lux4 hatte.

Wenn ich nun 1550 Euro für eine X1 ausgebe und ein paar Monate später kommt die X2 heraus mit schnellerem AutoFocus, 2.0 Lichtstärke, Display mit höherer Auflösung und echtem Bildstabilisator (Vollformatsensor wär der Hammer), dann würde ich verzweifeln.

Bitte helft mir, was soll ich tun? Ich weiß, man kann immer warten und warten und warten und in 10 Jahren hat man dann immer noch keine X6, weil man auf die X7 wartet. Doch ich habe ein besonderes Problem mit dieser Unwissenheit und bei der X1 zu zuschlagen. Ich würde so gerne nur einmal für eine Minute in die Leica Produktentwicklung horchen, um zu wissen, ob was kommt oder nicht!

Weiß jemand mehr. Kann man den Produktzyklus einschätzen. Wenn nach 2 Jahren ein Update kommt, dann käme es im Herbst?!

 

Ist die X1 überhaupt das richtige für mich?

 

Danke für eure Anteilnahme.

 

Sebastian

Link to post
Share on other sites

greif ruhig zu. vielleicht kommt ja schon bald ein firmwareupdate, vielleicht wird der autofokus etwas schneller.

denke nicht in kurzen produktzyklen, denn eine leica ist eine anschaffung für das leben.

Link to post
Share on other sites

Mein Rat: Wenn Du alle Informationen und Fakten beisammen hast...vergiss sie wieder und höre auf Deinen Bauch. Nur mit einem guten Gefühl triffst Du eine Entscheidung die Du nicht bereuen musst, die Dich glücklich macht.

Link to post
Share on other sites

Tim, eine digitale Kamera ist sicher keine Anschaffung fürs Leben. Das macht die Ms in meinen Augen auch so speziell speziell teuer. Der Wertverlust ist entschieden höher und rapider als bei den analogen Modellen, die Haltbarkeit der Elektronik vermutlich auch anfälliger.

 

Sebastian, gräm Dich doch nicht schon im Vorfeld! Hol Dir eine gebrauchte X1 für 950,- und geh raus zum fotografieren! :)

 

Und wenn die X2 kommt, gib die 1er halt weiter und hol die zwo.

 

Gruß, Indina

die mit ihrer D-Lux 4 äusserst zufrieden war. Verkauf bereut.

Link to post
Share on other sites

Sebastian, gräm Dich doch nicht schon im Vorfeld! Hol Dir eine gebrauchte X1 für 950,- und geh raus zum fotografieren! :)

 

Wo kann man am besten eine gebrauchte X1 bekommen? Hab letztens in Konstanz bei einem Leica-Händler gefragt, und die sagten, dass sie noch keine X1 in 2. Hand zum verkauf hatten.

Gibt's im Internet irgendeine gute Gebrauchtbörse für Leica Kameras?

 

Danke und Gruß Sebastian

Link to post
Share on other sites

Gibt's im Internet irgendeine gute Gebrauchtbörse für Leica Kameras?

 

irgendwo weiter oben auf dieser website steht 'anzeigenmarkt'. da gibt's immer wieder mal leica-kameras zu kaufen.

viele andere foren bieten ebenfalls gebrauchtmärkte an. guck mal ein wenig herum, sicher wirst du einen solchen finden.

Link to post
Share on other sites

Sebastian, im DSLR-Forum steht alle paar Tage eine Gebrauchte X1.

Ist vermutlich der meistfrequentierte Kleinanzeigenmarkt für Optik. Und weniger riskant als z.B. eb*y Kleinanzeigen, dh24 und co.

 

http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=113

 

Die letzte (allerdings zu teure) X1 ist vom 20.3.. Wenn Du zusiehst, dass die Leute, die da was anbieten schon ein paar Beiträge gepostet haben, ist es unwahrscheinlich, dass es Banditos sind. Die tummeln sich eher auf den grossen anderen Kleinanzeigenseiten.

Link to post
Share on other sites

Also eine gebrauchte X1 wäre dann wohl echt das Beste für dich weil du sie dann mit geringem Wertverlust verkaufen kannst wenn die X2 erscheint, ich weiss wie das ist wenn ein neues Modell raus kommt. Ich habe das gleiche Problem jetzt beim Ipad2 was ich mir am Freitag holen werde, ich konnte mein altes auch gut verkaufen und mußte wieder das neue Modell haben obwohl ich vorher mir eingeredet habe ich brauch es nicht, einen Verlust macht man natürlich immer bei Elektronik Spielzeug.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...