Jump to content

"I"


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eher und viel mehr eine kleine M-Kamera,

als eine CL...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Frohe Weihnachten :)

G&J&D

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Hallo Dirk,

 

Du zelebrierst hier wieder einen Augenschmaus......

 

Dir und Deiner Familie noch schöne Weihnachtstage und ein Erfolgreiches und Rundes 2011

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Hi,

lauter feine Sachen................:):)

die aber leider LEITZ außer Entwicklungskosten nichts mehr gebracht haben.

Der Nachfolger der der wunderbaren SL´s war ja dann ein Kooperationsteil MINOLTA > LEITZ, die R3.

 

Man hat wohl auch schon damals nicht mehr wirklich an sich selbst geglaubt, und der Einzug elektronischer Komponenten war ein Problem, dass man im eigenen Hause nicht

in den Griff bekam.

Leitz war ein feinmechanischer - optischer Laden, mit Elektronik hatte man nicht so die große Erfahrung zu dieser Zeit. Zumal Komponenten ich die Richtung Foto in deutschen Landen

nicht zu bekommen waren, blieb nur ein Japanischer übrig, um Zugriff auf solche Waren zu bekommen.

Dies ging nicht nur bei LEITZ so, dass hat man ja bis heute als einzig überlebender dieser

Sparte gezeigt..

Die gesamte Kameraindustrie mit deutscher Beteiligung bzw. Fertigung hier ist ja ansonsten ausgestorben.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

lauter feine Sachen................:):)

die aber leider LEITZ außer Entwicklungskosten nichts mehr gebracht haben.

Der Nachfolger der der wunderbaren SL´s war ja dann ein Kooperationsteil MINOLTA > LEITZ, die R3.

 

Man hat wohl auch schon damals nicht mehr wirklich an sich selbst geglaubt, und der Einzug elektronischer Komponenten war ein Problem, dass man im eigenen Hause nicht

in den Griff bekam.

Leitz war ein feinmechanischer - optischer Laden, mit Elektronik hatte man nicht so die große Erfahrung zu dieser Zeit. Zumal Komponenten ich die Richtung Foto in deutschen Landen

nicht zu bekommen waren, blieb nur ein Japanischer übrig, um Zugriff auf solche Waren zu bekommen.

Dies ging nicht nur bei LEITZ so, dass hat man ja bis heute als einzig überlebender dieser

Sparte gezeigt..

Die gesamte Kameraindustrie mit deutscher Beteiligung bzw. Fertigung hier ist ja ansonsten ausgestorben.

 

Gruß

Horst

 

Naja, nicht ganz :)

 

Linhof Kameras

 

Frohe Weihnachten!

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Die Bildhintergründe sagen mehr als tausend Worte:

 

  • "Unser täglich Brot gib uns heute" erbaten die Leitz-Mitarbeiter.
  • "Perlen vor die Säue" dachten sie sich.
  • Spielzeug-Ms wollte der Markt nicht.
  • BaSteLn an den eigenen Reflexen half auch nicht mehr.
  • Es war zum Wein/en.
  • Fast wäre man in Schönheit gestorben.

 

;)

Link to post
Share on other sites

  • 4 years later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...