JosefSchachner Posted December 13, 2010 Share #1  Posted December 13, 2010 Advertisement (gone after registration) Dieses Fruehjahr eine Billingham Hadley Pro gekauft, typische Amateur Benutzung, d.h. ein paar mal herumgetragen. Dann im Herbst nach Malaysia geflogen, nach 2 Tagen in der Stadt herumlaufen dann ist die Lasche abgebrochen. (Siehe Bild) Keine Gewaltanwendung oder stramm gefuellte Tasche. Vielleicht ists der Griff an der Hadley Pro der die Laschen mehr belastet als erwartet. Eine Lasche war ja noch heil :-) allerdings war ich schon ein wenig nervoeus ob die Tasche sich bei den noch zu erledigenden Urwald und Bergtouren sich komplett aufloesen wuerde. (Hat sie nicht, und sie sind wirklich sehr wasserdicht)  Billingham hat die Tasche uebrigens auf Garantie repariert (Und auch die nicht unwesentlichen Versandkosten nach UK uebernommen) also soweit alles gut.  Bilder sind von Mt Kinabalu und Sepilok Orang Utan Sanctuary, mit 35er summiliux bzw 90 elmarit auf Kodak portra NC/VC und quick & dirty scan auf Epson 750. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/139268-billingham-und-malaysia-oder-der-tausendste-taschen-fred/?do=findComment&comment=1529774'>More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2010 Posted December 13, 2010 Hi JosefSchachner, Take a look here Billingham und Malaysia oder der tausendste Taschen Fred. I'm sure you'll find what you were looking for!
Roland L. Posted December 13, 2010 Share #2  Posted December 13, 2010 Evtl. ein Materialfehler, aber es ist ja nochmals gut gegangen. Und ziemlich wasserdicht sind sie wirklich.  Das Orang-Bild gefällt mir gut. Zeigst Du uns dann auch mal den richtigen Scan?  Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 13, 2010 Share #3  Posted December 13, 2010 Warum muß man um eigentlich ziemlich gute Bilder diese Schrammelränder einblenden? Damit die Bilder so eine behelfsmäßige Volksmusikoptik bekommen?  Ich bin wirklich nicht beeindruckt. Übrigens auch nicht von der Tasche. Da gibt es für mich besser geeignete.  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted December 13, 2010 Share #4  Posted December 13, 2010 Übrigens auch nicht von der Tasche. Da gibt es für mich besser geeignete. Wie Du auch richtig schreibst: Für Dich besser geeignete.  Für mich als echten Fanboy kommt nur Billingham for Leica in Frage Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted December 14, 2010 Share #5  Posted December 14, 2010 Ich bin wirklich nicht beeindruckt. Übrigens auch nicht von der Tasche. Da gibt es für mich besser geeignete. Nämlich? Interessiert mich, obwohl ich mit der Bingham sehr zufrieden bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 14, 2010 Share #6  Posted December 14, 2010 Nämlich? Interessiert mich, obwohl ich mit der Bingham sehr zufrieden bin.  Eine kleine "Cullmann", meistens aber die kleine BW-Kampftasche. Und wenn es mal mehr wird, habe ich einen Samsonite-Rucksack für das große Besteck. Die 13x18 paßt sowieso in keine Tasche, dazu gibt es Kiste und Sackkarre:D  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
available Posted December 14, 2010 Share #7  Posted December 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Bin einmal am Gardasee in einen strömenden Gussregen geraten. Wir waren alle bis auf die Unterhose nass. Dann öffnete ich später etwas ängstlich die Billi (for M). Die Außenhaut der Tasche war ebenso pitschnaß. Es kam kein Tröpfchen nach innen, Kameras und Gläser habe null abbekommen. Selten in meinem Leben habe ich so einen Regen erlebt. Und seither kann man mir von allen Taschen einen erzählen... Wenngleich ich so eine A&A auch ganz gerne einmal hätte . Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 14, 2010 Share #8  Posted December 14, 2010 ...dazu gibt es Kiste und Sackkarre:D  ...also so etwas: Transportwagen  Von dem Forumsmitglied http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/thomas_böder.html entwickelt und gebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.