Jump to content

....adieu, meine kleine X1 ( +++ Nachruf +++)


leicianer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

servus, peter, wir haben in jpeg mit beiden kameras fotografiert, gleiche blende ziemlich ganz offen und dann noch einmal 2 blenden abgeblendet (da mich von allen blenden 2,8 bis 5,6 bei der x1 primär verwende, auch bei der m9 würde ich primär offen fotografieren...). natürlich stativ, wien, dämmerung, lustiger weise ist auch die belichtung der x1 und der m9 gänzlich anders.... ausschnitte haben wir gleich gross gemacht, sodass in gleich grossen fenstern der gleiche ausschnitt war. denn dieser eindruck zählt für mich, wenn die körndln gleich gross sind, kann ich ja nicht den gesamteindruck beurteilen.

l.g. aus wien.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 143
  • Created
  • Last Reply

... so, nun melde ich mich als THREAD- Eröffner noch mal kurz zurück:

 

aufgefallen ist mir, nachdem ich mich einige Zeit nach der Trennung (schuchs schluchs...) von meiner X1 hier noch einmal umgeschaut habe, dass sich die zu meinem Thread angesammelten Antworten von euch doch mehr oder weniger am Thema vorbei driften:

 

immer wieder, vor allem in den letzten Antworten, wird versucht der X1 den Rücken zu stärken. Von daher ist es ja auch kein Wunder, dass sich die Väter der X1 in Solms sich so lange Zeit mit einer neuen Firmware lassen. Eigentlich hätte ich mir doch mehr Feedbacks von ebenfalls mehr oder weinger frustrierten (ex) X1-Besitzer zu meinem Thread gewünscht....

 

Nachfolgend ein Beispiel wie NIKON, kurze Zeit nach Markteinführung der D7000 deren Besitzer zufrieden stellt. Leica zur Nachahmung empfohlen, aber dort gehen die Uhren ja sooooo langsam....

 

 

Nikon verbessert D7000:

 

Das vor etwa zwei Wochen angekündigte Firmware-Update für die Nikon D7000 ist nun verfügbar. Es soll die im Videomodus unter bestimmten Umständen auftretenden Hotpixel reduzieren

Im Test der D7000 in fotoMAGAZIN 12/10 wurden Hotpixel (permanent farbig leuchtende Pixel) im Videomodus bemängelt.

Abhilfe hatte Nikon vor rund zwei Wochen versprochen. Nun ist die neue Firmware mit der Versionsnummer 1.0.1 verfügbar – zunächst auf der amerikanischen Nikon-Seite.

 

 

Kompliment, NIKON....das nenne ich REAKTION !!!

Link to post
Share on other sites

... so, nun melde ich mich als THREAD- Eröffner noch mal kurz zurück:

 

aufgefallen ist mir, nachdem ich mich einige Zeit nach der Trennung (schuchs schluchs...) von meiner X1 hier noch einmal umgeschaut habe, dass sich die zu meinem Thread angesammelten Antworten von euch doch mehr oder weniger am Thema vorbei driften:

 

immer wieder, vor allem in den letzten Antworten, wird versucht der X1 den Rücken zu stärken. Von daher ist es ja auch kein Wunder, dass sich die Väter der X1 in Solms sich so lange Zeit mit einer neuen Firmware lassen. Eigentlich hätte ich mir doch mehr Feedbacks von ebenfalls mehr oder weinger frustrierten (ex) X1-Besitzer zu meinem Thread gewünscht....

 

Nachfolgend ein Beispiel wie NIKON, kurze Zeit nach Markteinführung der D7000 deren Besitzer zufrieden stellt. Leica zur Nachahmung empfohlen, aber dort gehen die Uhren ja sooooo langsam....

 

 

Nikon verbessert D7000:

 

Das vor etwa zwei Wochen angekündigte Firmware-Update für die Nikon D7000 ist nun verfügbar. Es soll die im Videomodus unter bestimmten Umständen auftretenden Hotpixel reduzieren

Im Test der D7000 in fotoMAGAZIN 12/10 wurden Hotpixel (permanent farbig leuchtende Pixel) im Videomodus bemängelt.

Abhilfe hatte Nikon vor rund zwei Wochen versprochen. Nun ist die neue Firmware mit der Versionsnummer 1.0.1 verfügbar – zunächst auf der amerikanischen Nikon-Seite.

 

 

Kompliment, NIKON....das nenne ich REAKTION !!!

 

 

Hi,

Du vergisst eines..............:D

 

Wenn jemand 1,5 K€ für eine Kamera ausgegeben hat,

lässt er sie sich so schnell nicht schlecht reden.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Du vergisst eines..............:D

 

Wenn jemand 1,5 K€ für eine Kamera ausgegeben hat,

lässt er sie sich so schnell nicht schlecht reden.

 

Gruß

Horst

 

 

 

... ja Horst, da mag was dran sein. War früher selbst viele Jahre mit Leica 'verheiratet' und habe lange an analog festgehalten, da ich immer auf eine bezahlbare D-Leica, egal ob R oder M, gewartet habe. Aber dabei ist es dann auch leider geblieben. Die X1 war für mich so was wie ein Wiedereinstieg in die Marke mit dem roten Punkt. Eine digitale M wollte und hätte ich mir nicht leisten können. R blieb ja dann aus.

 

Nur weil ich die X 1 nicht mehr besitze, möchte ich sie auch nicht pauschal schlecht reden. Aber Fakt ist, dass sie mich in dem halben Jahr wo sie mich begleitete, in nicht wenigen Punkten doch zusehens enttäuscht hat.

 

Um noch mal auf die hier so oft angesprochene neue FIrmeware zurück zu kommen: Ein Freund wollte sich die schwarze X 1 unter den Weihnachtsbaum stellen und klopfte in Solms mit der Frage nach dem Zeitpunkt eines Updates an. Die lapidare Antwort: "ist geplant aber der Zeitpunkt noch offen". Hier hat Leica anscheindend immer noch nichts dazu gelernt und ich glaube manchmal, dass sie es auch gar nicht so richtig wollen...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nur weil ich die X 1 nicht mehr besitze, möchte ich sie auch nicht pauschal schlecht reden. Aber Fakt ist, dass sie mich in dem halben Jahr wo sie mich begleitete, in nicht wenigen Punkten doch zusehens enttäuscht hat.

Die X1 schlechtreden ist nicht nötig, weil sie nicht schlecht ist. Persönlich geht es mir beim fotografieren mit einer Kompaktkamera um die Grösse der Kamera und um die BQ. Das passt beides bei der X1 -es gibt im Moment keine bessere.

 

Wenn die X1 Dich enttäuscht hat, ist die Trennung nachvollziehbar. Adieu.

 

Viele Grüsse und Frohe Weihnachten Euch allen :)

Andreas

Link to post
Share on other sites

...warum soll ich eine kamera, mit der ich hochzufrieden bin , schlecht reden? aber das update mit schnellerem af und der möglichkeit, nur raw (dng...) ohne jpeg aufzunehmen, diese 2 punkte wären schön.... schade, dass sich da nich einmal zu weihnachten für die über 1 jahr alte x1 ausgegangen ist....

fröhliche weihnachten allen hier im forum...

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Hab mir jetzt mal alle 6 Seiten reingezogen und bin wieder mal so richtig verunsichert.

Spiele mich mit den Gedanken meine Minilux 40mm gegen eine X1 einzutauschen und die Minilux in die Vitrine zu stellen.

Aber wenn ich mir das alles durchlese weis ich nicht ganz ob es eine gute Entscheidung wäre, da als Kontrahend zur X1 für mich auch noch die E-P2 mit 17mm 2.8 Pancacke in Frage käme.

Denn 1550 Euro sind schon verdammt viel Geld für ne Kompaktkamera.

Die E-P2 mit Pancacke käme auf gut 800 Euro.

 

Kann man die X1 als logischen digitalen Nachfolger der CM oder der Minilux betrachten ?

Oder spielt sie in einer ganz anderen Liga mit ?

Langsamer AF ? langsamer als bei der Minilux ?

 

Tja es lebe die Verunsicherung ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Hab mir jetzt mal alle 6 Seiten reingezogen und bin wieder mal so richtig verunsichert.

Spiele mich mit den Gedanken meine Minilux 40mm gegen eine X1 einzutauschen und die Minilux in die Vitrine zu stellen.

Aber wenn ich mir das alles durchlese weis ich nicht ganz ob es eine gute Entscheidung wäre, da als Kontrahend zur X1 für mich auch noch die E-P2 mit 17mm 2.8 Pancacke in Frage käme.

Denn 1550 Euro sind schon verdammt viel Geld für ne Kompaktkamera.

Die E-P2 mit Pancacke käme auf gut 800 Euro.

 

Kann man die X1 als logischen digitalen Nachfolger der CM oder der Minilux betrachten ?

Oder spielt sie in einer ganz anderen Liga mit ?

Langsamer AF ? langsamer als bei der Minilux ?

 

Tja es lebe die Verunsicherung ;)

 

Warum keine D-Lux 5?

Link to post
Share on other sites

Hmm, D-Lux5

Muss ich mal genauer unter die Lupe nehmen :cool:

Aber die Sensorgrösse ist was mich bedenklich stimmt.

 

Das mit den M Adapter ist ja auch so eine verführerische Aternatieve, aber der Crop von 2 macht vieles leider kaputt. Meine Lieblingsbrennweite ist und bleibt 35mm :).

Link to post
Share on other sites

Hol Dir Peters X1 mit Zubehör (falls sie noch zu haben ist) und probiere sie in Ruhe aus.

 

:)

 

Auch das Pen-Set kannst Du Dir gebraucht für weniger als 800,- holen.

 

Evtl. dann sogar beides. Oder die LX5 und die X1.

 

Was Dir nicht gefällt, gibst Du dann weiter.

 

Gruss, Indina

Link to post
Share on other sites

Hmm, D-Lux5 ...

Aber die Sensorgrösse ist was mich bedenklich stimmt.

 

Das mit den M Adapter ist ja auch so eine verführerische Aternatieve, aber der Crop von 2 macht vieles leider kaputt. Meine Lieblingsbrennweite ist und bleibt 35mm :).

 

Oft werden zwei Dinge maßlos überbewertet (immerhin ist die D-Lux 5 eine Kompakte, und keine Baby-M, was nicht mal die X1 ist - davon abgesehen wird letztere aber oft in dieser Annahme gekauft):

die Sensorgröße und das Rauschverhalten. Letzteres ist bei der D-Lux 5 absolut bis ISO 800 verkraftbar! Dafür kann man wunderschön Bilder in der Dämmerung/am Abend machen, ohne Stativ und so eigentlich schon in den Bereich "Available Light" einsteigen, was bei anderen Kmpaktkameras so nicht möglich ist.

 

Die Sensor"größe" der D-Lux 5 limitiert beim Freistellen. OK, das muss man in Kauf nehmen. Ansonsten eben nur leichte Unschärfe im Hintergrund, und nahe ran ans Hauptmotiv. Den Kompromiss gehe ich gerne ein, für ca. 1000 Euro weniger als bei einer X1 habe ich mit der D-Lux 5 eine sehr ausgewachsene (meine: erwachsene) Kamera in der Hand, die unheimlich Spass macht und im Niveau weit oberhalb normaler Kompaktkameras liegt. Ferner belastet sie das Reisegepäck so gut wie nicht und kann durchaus auch als "Hauptkamera" herhalten. Übrigens ist der Weitwinkel nicht zu verachten, die Verzeichnung sehr gering und der Zoom bis 90mm mehr als praxistauglich. Wenn mal eine X2 mit 35-90mm käme - ok, das wäre sicher nett, aber das wäre dann eher ein Substitut zur Digilux 2 - und einen andderen Diskussionsstrang wert :)

Link to post
Share on other sites

Zu LX5 und X1: ich kenne zwar nur die D-Lux 4 (analog LX3), bin aber schon von deren Bildquali begeistert. Bestimmte Sachen kannst Du aber mit ihr eben nicht so süffig hinkriegen wie mit der X1. Vor allem was die Freistellung und eine gewisse 'Cremigkeit' (hier positiv gemeint) anbelangt. Ich vermute, das verhält sich mit der LX5 ähnlich.

 

Dafür kannst Du z.B. bis 1cm ran ans Motiv und wunderbar im Dämmer fotografieren. Imo besser als mit der X1, schon wegen des Bildstabis.

 

Ich nehme deshalb oft beide Kameras mit. Zurzeit also die Lumix LX3 und die X1 - eine Traumkombi! Passen zusammen gut in eine sehr kleine Tasche, und wenn Du auf den Gebrauchtmarkt zurückgreifst, bekommst Du beide für den Preis einer neuen X1.

 

Genug gebabbelt...

 

Gruss Indina

Link to post
Share on other sites

Guest benutzername vergessen

Haltet euch die Augen zu:

 

passend zur Weinachtszeit,die mit Abstand schlechteste Version.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...