Jump to content

LFI "Systemfrage"


Recommended Posts

  • Replies 320
  • Created
  • Last Reply
Um sich auf dem Klo auch noch mit Leica zu beschäftigen ist die Lfi doch geradezu perfekt. Ich weiss gar nicht was ihr alle habt......:rolleyes:

 

Mir ist die LFI dafür zu schade, nicht nur wegen der guten Papierqualität. Dafür hält man im Gästeklo doch eher ein iPad bereit :D

 

Aber jetzt mal im Ernst:

 

Der Artikel verschafft einen sehr guten komprimierten Überblick über die in den letzten zwei Jahren angestellten Spekulationen der Leica-Gemeinde, beleuchtet die Hintergründe aus Leica´s Sicht (Antworten von Herrn Daniel) und schafft es auf nur 14 Seiten, dies nicht nur textlich gut darzustellen, sondern sogar auch noch üppig zu bebildern.

 

Im Forum hätte uns das mindestens zwei Wochen 8h-Fulltime-Lesen gekostet und das noch ohne Leica´s Antworten auf all die "Fantastereien" der Fans. Natürlich kommt dem engagierten LUF-Forenten der Artikel streckenweise bereits bekannt vor, aber ich finde es als Zusammenfassung so schlecht nicht und man muß auch den dokumentarischen Aspekt für spätere Leica-Historien-Studien bedenken. Ob da noch auf die weit verzweigten Quellen im WWW zurückgegriffen würde? Eine LFI ist schnell aus dem Archiv geholt und bietet einen guten Überblick, wie es im Jahr 2010 um der Leica-Welt bestellt war.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Mir ist die LFI dafür zu schade, nicht nur wegen der guten Papierqualität. Dafür hält man im Gästeklo doch eher ein iPad bereit :D

 

Eben eben, die Papierqualität...........mit dem ipad könnte das schon schwieriger werden.....:D

 

Mal im Ernst:

 

Die Qualität der Lfi ist in den letzten zwei Jahren auf ein kaum mehr zu unterbietendes Niveau gesunken. Wenn das so weiter geht, bestelle ich sie auch bei nächstbester Gelegenheit ab.

Link to post
Share on other sites

Eben eben, die Papierqualität...........mit dem ipad könnte das schon schwieriger werden.....:D

 

Du musst natürlich vorher das passende App laden!!! :p

 

Grüße,

 

Sven

 

P.S.: Und ich überlege gerade, ob ich die LFI nicht mal abonnieren soll. Die Bilder darin haben mir immer ganz gut gefallen und Fotografie ist ja nicht nur Technik, sonder auch Gestaltung.

Link to post
Share on other sites

Eine LFI ist schnell aus dem Archiv geholt und bietet einen guten Überblick, wie es im Jahr 2010 um der Leica-Welt bestellt war.


Zu allem andern im posting: d'accord.* Aber wie wird es in wiederum 96 Jahren sein? Man wird nach der digitalisierten LFI im Netz suchen.

Der sich derzeit ereignende Umbruch im Kommunkationswesen ist sicherlich gravierender als 1454 die Erfindung des Buchdrucks.

str.

* Daß die Kraca als Vorstufe der adäquaten Lösung im Artikel nicht erwähnt wird, ist wohl deren größerem Innovationspotential geschuldet: Man will die TraueRgemeinde nicht erschrecken.

Link to post
Share on other sites

...

Die Qualität der Lfi ist in den letzten zwei Jahren auf ein kaum mehr zu unterbietendes Niveau gesunken. Wenn das so weiter geht, bestelle ich sie auch bei nächstbester Gelegenheit ab.

 

Die akt. Ausgabe ist nicht soo schlecht, bei der "Systemfrage" kann kein Blumentopf gewonnen werden, egal was geschrieben wird.

Richtig peinlich war allerdings der Artikel zur M9 titan in der Ausgabe 7/2010 - das wird für lange Zeit nicht mehr zu toppen sein.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Blöde Frage am Rande: als Abonnent der LFI sollte ich die Ausgabe doch eigentlich erhalten bevor sie im Kiosk liegt, oder? Bzw. zumindest am gleichen Tag.

Mein Exemplar kam gestern.

Link to post
Share on other sites

 

Der Artikel verschafft einen sehr guten komprimierten Überblick über die in den letzten zwei Jahren angestellten Spekulationen der Leica-Gemeinde, .

 

Beim Überfliegen des Textes hatte ich eher den Eindruck, dass hier kein Mehrwert drinsteckt, lediglich die Seiten gefüllt werden sollten. Völlig schleierhaft ist mir z.B. die Seite mit den schönen Teleobjektiven bzw. -zooms. Friedhof Altglas??

Link to post
Share on other sites

Beim Überfliegen des Textes hatte ich eher den Eindruck, dass hier kein Mehrwert drinsteckt, lediglich die Seiten gefüllt werden sollten. Völlig schleierhaft ist mir z.B. die Seite mit den schönen Teleobjektiven bzw. -zooms. Friedhof Altglas??

Ja eben, das wäre das Thema gewesen. Überfliegen reicht nicht …

Link to post
Share on other sites

Guest benutzername vergessen
... durchsichtiges PR-Geschwurbel, wird heute abbestellt.

Die perfekte M- und R-Lösung ohne Sucher gibt es längst: Sony NEX 5.

 

Nex-5 + Leica - a set on Flickr

 

Wenn Fuji, der Hersteller der Hasselblad-Objektive, clever ist, folgt Teil 2 der Demontage von Leica im Frühjahr. So perfekt die Leica-Objektive sind, es passiert zu wenig bei den Kameras.

 

Gruß

Klaus

 

Mir persönlich gefallen die Fotos genauso wenig wie die beiden erwähnten Kameras.

Link to post
Share on other sites

:) gibt es eigentlich auch ein Ambassador-Programm der LFI?

 

Spaß beiseite. Nicht zuletzt ein Bildanteil von insgesamt 6,5 Seiten und keine einzige wirklich neue Erkenntnis auf den ersten 10 Seiten des Artikels verdarben mir den Spaß an der Lektüre und ich fand es plötzlich interessanter Seiten zu zählen.

Link to post
Share on other sites

 

Wenn Leica nicht aufpasst, wird sie irgendwann nur noch Objektiv-Zulieferer - oder ist es schon soweit?

 

Zulieferer für wen? Bei den grossen Japanern scheitert es an den Lizenzen und FT

wird es wohl nicht mehr allzu lange geben. Bleibt noch Namensgeber für Lumixlinsen.

Link to post
Share on other sites

Spaß beiseite. Nicht zuletzt ein Bildanteil von insgesamt 6,5 Seiten und keine einzige wirklich neue Erkenntnis auf den ersten 10 Seiten des Artikels verdarben mir den Spaß an der Lektüre und ich fand es plötzlich interessanter Seiten zu zählen.

 

Für neue Erkenntnisse müssen wir wohl auf die nächsten Wiggileaks-Enthüllungen warten.

 

Nicht ganz so neu ist die jetzt wieder bestätigte Erkenntnis dass ich mir den Kauf der

LFI wohl sparen kann. Früher [TM] war zwar nicht alles besser aber die LFI auf jeden

Fall.

Link to post
Share on other sites

Nur Abhandlung der Vergangenheit, kein Blick nach vorne für R Nutzer...traurig.

Brutalstmöglich gesagt: Das R-System hat ja auch nur eine Vergangenheit und keine Zukunft. Aber: Wie es weiter gehen könnte, ist darin abgehandelt. Nur Produktankündigungen von Leica wirst Du in diesem Artikel vergeblich suchen, denn Stefan Daniel sagte eben dort, „dass substanzielle Äußerungen zu Neuentwicklungen allerfrühestens dann zu erwarten seien, wenn sich die Tage bis zur Marktreife an den Fingern abzählen lassen. Das ist verständlich angesichts schlechter Erfahrungen, die die Firma in der Vergangenheit mit vorschnellen Verlautbarungen und dadurch geschürten Terminerwartungen gemacht hat“.

 

Tja, so ist das.

Link to post
Share on other sites

Der Artikel verschafft einen sehr guten komprimierten Überblick über die in den letzten zwei Jahren angestellten Spekulationen der Leica-Gemeinde, beleuchtet die Hintergründe aus Leica´s Sicht (Antworten von Herrn Daniel) und schafft es auf nur 14 Seiten, dies nicht nur textlich gut darzustellen, sondern sogar auch noch üppig zu bebildern.

 

quasi "LUF-to go"! Das ist doch genial, trage das LUF mit Dir herum, egal wo Du bist, auch auf dem Klo. Was will man mehr!?

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

quasi "LUF-to go"! Das ist doch genial, trage das LUF mit Dir herum, egal wo Du bist, auch auf dem Klo. Was will man mehr!?

Es ist eigentlich unglaublich, wie viel Text Leute lesen, die in diesem Forum mittun. Jedenfalls wenn man davon ausgeht, dass sie die Threads, in denen sie mitdiskutieren, vollständig lesen. 14 Seiten LFI (wobei es in diesem Fall ja nur etwa fünf Textseiten waren) sind da ein Klacks.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...