Jump to content

LFI "Systemfrage"


Recommended Posts

  • Replies 320
  • Created
  • Last Reply
Sollte ich die aktuelle LFI nach diesem Thread wirklich noch lesen?

 

Kann man sich IMHO sparen, der Artikel ist ein neuer Tiefpunkt bei der LFI

unt toppt sogar den M9Titan-Bericht. Vier Seiten Text mit vielen Bildern auf

14 Seiten gestreckt und nur Lobhudelei auf die aktuelle Modellpolitik. Von

kritischer Distanz keine Spur und wirklich neues sucht man vergebens.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Sollte ich die aktuelle LFI nach diesem Thread wirklich noch lesen?

 

Ich bitte um Beratung.

 

Beste Grüße,

Franz

 

Du solltest sie auf jeden Fall vorsorglich mal mit auf's Klo nehmen.....:D

Link to post
Share on other sites

Mir hat der Artikel alles gesagt, was ich hören wollte.

 

Zitat frei übersetzt aus der englischen Ausgabe:

 

"Und der optische Sucher, insbesonder das Messsucherprinzip? "Daran halten wir fest", Stefan Daniel"

 

und alles bleibt gut...

 

Gruß

Steve

 

War den hiesigen Forenlesern bereits seit der Photokina bekannt. Da hat er das nämlich genauso gesagt. Und Dr. Kaufmann hat es in derselben Runde bestätigt.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Von

kritischer Distanz keine Spur und wirklich neues sucht man vergebens.

 

"Wirklich Neues" kann eine LFI wohl kaum aus dem Hut zaubern, oder erwartest Du konpirativ gewonnene Enthüllungen aus den Leica-Geheimlabors? Was ist so schlecht daran, wenn die spekulieren, dass das M-Bajonett möglicherweise der Kern einer ganzen Systemfamilie werden könnte, von der dann auch Leute etwas haben, die bislang mit R-typischen Brennweiten hantierten? Finde ich ganz nette Aussichten, die die Fantasie anregen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und was die "kritische Distanz" angeht, die Du von einem Magazin mit dem roten Punkt erwartest: Wie könnte die denn aussehen, und wem nützte sie? Interessiert mich wirklich.

Link to post
Share on other sites

Journalisten sollten sich an Fakten halten. Unprofessionelles im Trüben Fischen ist unsere Sache. Inhaltsmäßig hätte der Artikel auf eine Seite gepasst - blieben 13 Seiten für gute Bilder. Es gibt ja nun wirklich genug gute Photographen, die es wert wären gefördert zu werden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...