poseidon Posted November 24, 2010 Share #1 Posted November 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi, Hatten wir zwar schon mal ähnlich, aber da ich gerade eine größere Menge alte DIA´s digitalisieren muss, möchte ich mal wieder daraufhin weisen dass dies auch schneller und ggf. sogar sauberer geht als mit einem NIKON Coolescan, der auch zu Verfügung stände. Beispiel, ein LEITZ Test-Dia, mittels LEITZ Illumitran, DMR mit Balgengerät + Vergrößerungs-Optik FOCOTAR 100mm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Da der Illumitran einen regelbaren Blitz hat, und die LEICA R8/9 einen Blitzbelichtungsmesser ( Vorblitz ) geht dies mit dieser Kombination sehr elegant und Blitzschnell. Je Bild nur ca. 10sek. Auflösung in DNG zur Nachbearbeitung und fertig !!! Wer also Mengen hat, per NIKON Scanner bei 4000DPI dauert ein Bild ca. 4-5 Min. incl. Vorscan. Nacharbeit ist in beiden Fällen angesagt, ist aber vom DNG, halbwegs saubere DIA´s vorausgesetzt, besser zu steuern. (jedenfallls für mich!!) Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Da der Illumitran einen regelbaren Blitz hat, und die LEICA R8/9 einen Blitzbelichtungsmesser ( Vorblitz ) geht dies mit dieser Kombination sehr elegant und Blitzschnell. Je Bild nur ca. 10sek. Auflösung in DNG zur Nachbearbeitung und fertig !!! Wer also Mengen hat, per NIKON Scanner bei 4000DPI dauert ein Bild ca. 4-5 Min. incl. Vorscan. Nacharbeit ist in beiden Fällen angesagt, ist aber vom DNG, halbwegs saubere DIA´s vorausgesetzt, besser zu steuern. (jedenfallls für mich!!) Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/137659-scanner-oder-dmr/?do=findComment&comment=1511889'>More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2010 Posted November 24, 2010 Hi poseidon, Take a look here Scanner oder DMR. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted November 24, 2010 Share #2 Posted November 24, 2010 Wer also Mengen hat Och, ich hätte da noch so um die ca. 40 Berlebachkästen. ( a 200 Dia`s ) ( duck und weg ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 24, 2010 Share #3 Posted November 24, 2010 Och, ich hätte da noch so um die ca. 40 Berlebachkästen. ( a 200 Dia`s ) ( duck und weg ) Meinst Du das lohnt sich? (Auch duck und weg) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 24, 2010 Share #4 Posted November 24, 2010 Meinst Du das lohnt sich? (Auch duck und weg) mit Sicherheit ! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 24, 2010 Share #5 Posted November 24, 2010 zum Thema: interessant wäre doch auch die NEUkonstruktion eines "ELDIA" digital - oder nicht ? ; http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_Dia-Kopierapparate Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 24, 2010 Share #6 Posted November 24, 2010 Super Idee Braucht kein Mensch, wie so manches Zubehörteil im Fotosektor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 24, 2010 Share #7 Posted November 24, 2010 Advertisement (gone after registration) mit Sicherheit ! Du hast das "nicht" vergessen Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 24, 2010 Share #8 Posted November 24, 2010 zum Thema: interessant wäre doch auch die NEUkonstruktion eines "ELDIA" digital - oder nicht ? ; http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_Dia-Kopierapparate Du meinst also eine Kontaktkopie durch direktes Auflegen des Dias auf den Sensor der M9?? Sollte theoretisch machbar sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 24, 2010 Share #9 Posted November 24, 2010 Super Idee Braucht kein Mensch, wie so manches Zubehörteil im Fotosektor. Generationen vor Dir sahen das glücklicherweise anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 24, 2010 Share #10 Posted November 24, 2010 Du meinst also eine Kontaktkopie durch direktes Auflegen des Dias auf den Sensor der M9?? Sollte theoretisch machbar sein! könnte eigentlich fest auf den Sensor aufkleben. Egal was man fotografiert, es ist immer der Schwarzwaldröhrendehirschvorbergundwaldhintergrund. Und als Sonderedition gibt es dann für Sammler wahlweise - Nettesmädelmitbierhumpenvorfestzelt - Paviangesichtmithängenderzungevorsandfarbendemfelshintergrund (das wäre etwas für mich ) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 24, 2010 Share #11 Posted November 24, 2010 Du meinst also eine Kontaktkopie durch direktes Auflegen des Dias auf den Sensor der M9?? Sollte theoretisch machbar sein! Du kannst es ja mal versuchen. Viel Glück Schaue Dir mal das ELDIA - Gerät genau an wie funktionieren den die Billig-Rollei-Scanner ? Die fotografieren doch ebenfalls nur die Negativ/Dia Vorlage. Dieses Konzept, nur in besserer Qualität - das war meine Idee. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 24, 2010 Share #12 Posted November 24, 2010 Generationen vor Dir sahen das glücklicherweise anders. Hätte es seinerzeit schon Scanner gegeben, hätten die "Generationen" das Teil in die Tonne gekloppt Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted December 5, 2010 Share #13 Posted December 5, 2010 Generationen vor Dir sahen das glücklicherweise anders. Das ist wahr. Die Ahnen kannten halt noch keine Scanner und murksten so vor sich hin. Die Zeiten ändern sich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.