MAX Posted November 24, 2010 Share #21  Posted November 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Noch ein Tip:  Fotofachlabor Schilderoth http://www.schilderoth.com/downloads/PreislisteFotoSchilderoth.pdf  Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2010 Posted November 24, 2010 Hi MAX, Take a look here analoge Farbphotographie. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted November 24, 2010 Share #22  Posted November 24, 2010 Noch ein Tip: Fotofachlabor Schilderoth http://www.schilderoth.com/downloads/PreislisteFotoSchilderoth.pdf    ..... beim Schilderoth läuft die Ausbelichtung ausschließlich digital über einen Fuji-Prozessor oder über Tintenspritzer, also wandert das Negativ oder das Dia zuallererst in einen Scanner  ansonsten ein sehr empfehlenswertes 'Fotolabor' Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted November 24, 2010 Share #23  Posted November 24, 2010 Ich gehe dahin:  http://www.charlieengel.de    PS: Bin nicht verwandt, verschwägert, verheiratet oder so mit Herrn Engel. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 24, 2010 Share #24  Posted November 24, 2010 Ich gehe dahin: http://www.charlieengel.de    PS: Bin nicht verwandt, verschwägert, verheiratet oder so mit Herrn Engel.   ... so auch ich wenn's größer sein soll als mein Drucker es erlaubt  PS: Bin nicht verwandt, verschwägert, verheiratet oder so mit Herrn Engel ...... aber ich kenne ihn gut und schon sehr lange, den alten Laborfuchs Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted November 24, 2010 Share #25  Posted November 24, 2010 Und er schneidet die entwickelten Filme da außeinander, wo man es haben möchte.  Vorzugsweise zwischen den Aufnahmen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted November 24, 2010 Share #26  Posted November 24, 2010 Sehr empfehlenswert sind die Leistungen dieses Labors  Bildmanufaktur M  Abzüge habe ich selbst dort noch nicht fertigen , aber diverse Filme entwickeln lassen, die Ergebnisse waren jedesmal erstklassig und dafür habe ich auch gerne mehr bezahlt, als z.B. bei DM. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 25, 2010 Share #27  Posted November 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich befürchte, wenn du wirklich analoge Abzüge haben willst kannst du nur noch in wenige Fachlabore gehen und dort Handabzüge bestellen, was dann preiswert sein mag, aber sicher nicht günstig ist. Die sonst genannten Großlabore scannen ein und belichten dann die Datei aus. Neulich hat ein Freund von mir, der ein Jahr in Ghana war, mir dort entwickelte Farbbilder gezeigt. Das waren noch richtige farbige Barytabzüge, das ist eine ganz andere Welt, aber in Deutschland wahrscheinlich gar nicht mehr zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted November 25, 2010 Share #28 Â Posted November 25, 2010 Super, auf nach Ghana... Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 25, 2010 Share #29  Posted November 25, 2010 Es gibt im Blog eine Liste mit Leica-Reparatur-Werkstätten. Vielleicht wäre an gleicher Stelle eine ähnliche Liste mit qualitätsorientierten Fotolaboren eine Anregung. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 25, 2010 Share #30  Posted November 25, 2010 Super, auf nach Ghana...   ...gelernt ist gelernt.  Zitat:...insbesondere zu der zur vormaligen deutschen Kolonie Togo gehörenden und später Ghana zugeschlagenen Volta-Region,...  aus: Auswärtiges Amt - Ghana: Beziehungen zu Deutschland  Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted November 25, 2010 Share #31  Posted November 25, 2010 Es gibt im Blog eine Liste mit Leica-Reparatur-Werkstätten. Vielleicht wäre an gleicher Stelle eine ähnliche Liste mit qualitätsorientierten Fotolaboren eine Anregung.    Gute Idee! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 25, 2010 Share #32  Posted November 25, 2010 Zitat:...insbesondere zu der zur vormaligen deutschen Kolonie Togo  Deshalb hat sich auch der berühmte "Kaffee Togo" so schnell flächendeckend im Nachkriegsdeutschland durchsetzen können:) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 25, 2010 Share #33  Posted November 25, 2010 Super, auf nach Ghana...  ..eine Bekannte von mir übersiedelt übermorgen tatsächlich nach Ghana, mit ihrer M6, aber ob die legendären Farbabzüge der Grund dafür sind kann ich nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 25, 2010 Share #34  Posted November 25, 2010 Sehr empfehlenswert sind die Leistungen dieses Labors Bildmanufaktur M  Abzüge habe ich selbst dort noch nicht fertigen , aber diverse Filme entwickeln lassen, die Ergebnisse waren jedesmal erstklassig und dafür habe ich auch gerne mehr bezahlt, als z.B. bei DM.  Dort lass ich auch entwickeln und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Papierbilder hab ich dort allerdings nur als Info-Print von SW-Filmen machen lassen, als Alternative zum Kontaktabzug. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 25, 2010 Share #35  Posted November 25, 2010 Deshalb hat sich auch der berühmte "Kaffee Togo" so schnell flächendeckend im Nachkriegsdeutschland durchsetzen können:)  :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 26, 2010 Share #36 Â Posted November 26, 2010 Ich schicke meine Filme schon lange nach Ghana - Entwicklungshilfe andersrum Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.