feuervogel69 Posted November 22, 2010 Share #1 Posted November 22, 2010 Advertisement (gone after registration) sacht mal: kann es sein, daß hier irgendne automatische maschine mitschneidet was ich schreibe und daraufhin angepaßte werbung schickt? also per email! von googel bin ich das ja gewöhnt, aber mir fällt in letzter zeit hier ein zusammenhang forumsbeiträge und werbung auf. einbildung oder realität? wenn ja: kann man das wieder abstellen? ich möchte keine forumsgerechte werbung bekommen ;-))) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2010 Posted November 22, 2010 Hi feuervogel69, Take a look here textscannung für werbung??. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted November 22, 2010 Share #2 Posted November 22, 2010 Dann müsste ja der unbekannte "Scanner" auch Deine Anschrift herausbekommen. Bei aller Skepsis - das halte ich für ganz unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher dürfte es sein, dass Du an irgendwelchen anderen Stellen mit Name und Adresse eine Spur hinterlässt, z.B. bei Online-Bestellungen, und dementsprechend "profilgenaue" Werbezuschriften erhältst. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 22, 2010 Author Share #3 Posted November 22, 2010 nein-werbung nur per mail- und die mailadresse hier ist sicher schon abgescannt... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 22, 2010 Share #4 Posted November 22, 2010 Würde ja auch voraussetzen, dass Deine Mailanschrift hier im Forum steht. Habe eben mal gesucht: ich finde sie nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted November 22, 2010 Share #5 Posted November 22, 2010 sacht mal: kann es sein, daß hier irgendne automatische maschine mitschneidet was ich schreibe und daraufhin angepaßte werbung schickt? also per email! von googel bin ich das ja gewöhnt, aber mir fällt in letzter zeit hier ein zusammenhang forumsbeiträge und werbung auf. einbildung oder realität? wenn ja: kann man das wieder abstellen? ich möchte keine forumsgerechte werbung bekommen ;-))) lg ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen, kann kein zufall sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 22, 2010 Share #6 Posted November 22, 2010 Es gibt einige wenige Orte, wo die Informationen alle durchkommen, die nötig sind, um gezielte Mail-Werbung auszulösen. Ein offensichtlicher Ort wäre der Internet-Provider, insbesonders wenn Du den Internet-Zugang über sein Portal startest. Mir selbst fällt kein Zusammenhang zwischen Mail-Werbung und besuchten Web-Inhalten auf. Ich scheine aber einen Zusammenhang zwischen Werbung auf Google und eBay und besuchten Inhalten zu beobachten. Das kann allerdings Einbildung sein. Wenn dem so wäre, gäbe es die technische Möglichkeit, dass z.B. eBay mir gezielte Mails schickt. Das haben sie aber bisher nicht so getan, dass ich es bemerkt hätte. Technisch wäre das möglich, weil das Leica User Forum unsere Bewegungen innerhalb des Forums offenbar mit Hilfe von Google analysiert, wie so viele andere Anbieter von Inhalten auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 22, 2010 Share #7 Posted November 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich hoffe, ich kann einige Dinge klären. Am wichtigsten: Persönliche oder personenbezogene Daten werden von mir oder der Forensoftware niemals an irgendjemanden rausgegeben. Punkt. Eure eMail Adressen, die in der Forensoftware hinterlegt sind, nutze ich nur für Forumszwecke - z.B. um euch emails zu schreiben Google spielt im Forum zwei Rollen: Ich analysiere den Traffic im Leica Forum mit Hilfe von Google Analytics. Dafür werden Infos über Seitenaufrufe an Google gegeben, aber in anonymisierter Form (mit einer verstümmelten IP Adresse, die keine genauere Zuordnung zulässt). Dadurch ist sicher gestellt, dass Google euch über diese Info nicht identifizieren kann. Außerdem nutze ich das Google Adsense Programm, um Anzeigen zu schalten. Google prüft bei jedem Seitenaufruf, woher der Nutzer kommt und in welchem Umfeld die Werbung geschaltet und spielt dementsprechend eine passende Werbung ein. Z.B. Umfeld "Leica" und Abruf aus HH, also wird Werbung von Meister Camera eingespielt. Klärt das die Fragen? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 22, 2010 Share #8 Posted November 22, 2010 ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen, kann kein zufall sein. In allen Deinen Beiträgen hier gibt es allerdings den Link zu Deiner Webseite mit Mailkontakt. Bei feuervogel stelle ich nichts Vergleichbares fest. Jemand, der die Beiträge hier durchscannt, stößt also bei Dir sehr schnell auf den richtigen Weg, um Dir Werbung zuzusenden, bei anderen müsste er dagegen die - unzugänglichen- Daten aus der Benutzerregistrierung kennen. Ich wäre mit Zuschreibungen über die Quelle von irgendwelchen Werbemails immer dann vorsichtig, wenn man nicht nur an einer Stelle zu erkennen gibt, welche Interessen man hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 22, 2010 Share #9 Posted November 22, 2010 Wer Threads abonniert und im LUF beispielsweise eine Googlemail-Adresse angegeben hat, darf sich natürlich auch nicht wundern, wenn er "kontextbezogene" Werbung bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 22, 2010 Share #10 Posted November 22, 2010 Ich bekomme leider keinerlei Werbung für antike Diaprojektoren. Was kann ich tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 23, 2010 Share #11 Posted November 23, 2010 Werbeanzeigen schalten, daß Du welche verkaufst:D Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 27, 2010 Author Share #12 Posted November 27, 2010 vielen dank für die antworten. es muß also über googel analytics passieren, wenn ich hier in threads über rauschverhalten lese mir dementsprechende werbung ins haus flattert. woher email etc. zugeordnet wird, wäre noch interessant.... Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 27, 2010 Share #13 Posted November 27, 2010 Ganz klar NEIN. Google Analytics erhält nur komplett anonymisierte Daten, die sich auf keine Fall einer Person zuordnen lassen können. Gruß Andreas vielen dank für die antworten. es muß also über googel analytics passieren, wenn ich hier in threads über rauschverhalten lese mir dementsprechende werbung ins haus flattert. woher email etc. zugeordnet wird, wäre noch interessant.... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 28, 2010 Author Share #14 Posted November 28, 2010 andreas: vorsicht.... wer weiß wo der teufel im detail steckt! ich habe während ich hier online bin, oft facebook in einem anderen tab an. evtl. ist das so eine geschichte, wo über ein paar umwege irgendwas verknüpft wird. vielleicht war es auch nur zufall. es fiel mir nur auf und ich behalte dann sowas im auge. wohin die reise im netz so geht, das ist schon eine frage die man sich ab und an stellen muß. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 29, 2010 Share #15 Posted November 29, 2010 Ja, beim letzten Satz kann ich dir nur zustimmen - man muss sich immer und gerade bei Facebook im Klaren darüber sein, wo die Daten so hin und her geschickt werden. Aber gerade DESHALB ist es mir so wichtig zu betonen, dass über Google Analytics oder andere im Leica Forum eingesetzten Anwendungen KEINE persönlichen Daten ausgelesen werden können. OK? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 29, 2010 Share #16 Posted November 29, 2010 Hallo, das Netz wird eben doch immer vertrackter: Nachdem ich im Internet in zwei Onlineshops für Lampen herumgesucht hatte, wird jetzt immer Lampengeschäfte-Werbung eingeblendet, wenn ich bei wetter-online nach dem Wetterbericht schaue. Ein Stück weit muss man sich wahrscheinlich damit abfinden, dass man auf solche Weise gezielt mit Werbung und ähnlichem angepeilt wird, oder man muss einen hohen Aufwand treiben, um es zu vermeiden. Ich persönlich finde dies aber, wenn es in so einem Rahmen bleibt, noch viel harmloser und weniger störend als die Telefonanrufe, die einen unter der Dusche hervorholen, um einem dann eine Pseudo-Umfrage oder einen Roboter-Gewinnglückwunsch unterzujubeln. Das ist echter Hausfriedensbruch, den man nicht so einfach wegklicken kann, weil man es dem klingelnden Telefon nicht anmerkt, was da kommt. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 29, 2010 Share #17 Posted November 29, 2010 Hallo Nils, Cookies löschen, fertig. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 29, 2010 Share #18 Posted November 29, 2010 ...für den "Browser" OPERA Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 29, 2010 Share #19 Posted November 29, 2010 ...und das....geht garnicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2010 Share #20 Posted November 29, 2010 außerdem kann man auch anonym surfen, z.b. über anonymouse.org. ist aber langsamer und man bekommt einblendungen von denen.... wahrscheinlich gibt auch noch andere, bessere anbieter. außerdem: richtig schlimm die hosen runter lassen im internet geht ja seit heute auch anders.... ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.