herzie Posted November 22, 2010 Share #1 Posted November 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, das Tele-Elmar 4/135 gibt es ja soweit mir bekannt in drei Ausführungen, die aber alle die gleiche Rechnung haben. Da sollte es von der Qualität her ja keine Unterschiede geben, oder ? Der Gebrauchtmarkt scheint ja von der letzten Ausführung nicht viel herzugeben und so muß man wohl notgedrungen auf eine frühere Ausführung ausweichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2010 Posted November 22, 2010 Hi herzie, Take a look here Tele-Elmar 4/135. I'm sure you'll find what you were looking for!
juergen Posted November 22, 2010 Share #2 Posted November 22, 2010 Schau einmal hier Da steht einiges über die Tele-Elmare. Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 22, 2010 Share #3 Posted November 22, 2010 Hallo,das Tele-Elmar 4/135 gibt es ja soweit mir bekannt in drei Ausführungen, die aber alle die gleiche Rechnung haben. Da sollte es von der Qualität her ja keine Unterschiede geben, oder ? Der Gebrauchtmarkt scheint ja von der letzten Ausführung nicht viel herzugeben und so muß man wohl notgedrungen auf eine frühere Ausführung ausweichen. mir sind nur zwei ausführungen des tele-elmars bekannt, die sich jedoch nur in der fassung unterscheiden, nicht optisch. die ältere variante hat eine separate sonnenblende, die neuere eine eingebaute, ausziehbare. das objektiv hat einen sehr guten ruf und ist dem aktuellen apo-telyt wohl nur leicht unterlegen. ich habe selbst ein tele-elmar und bin damit außerordentlich zufrieden, wenn ich es auch äußerst selten benutze - zum einen weil ich wenig mit teleobjektiven über 90mm fotografiere, zum anderen weil der telebereich über 90mm für mich nicht zum bevorzugten einsatzgebieten einer meßsucherkamera gehört. so oft bzw. so selten es aber bislang eingesetzt wurde, waren die ergebnisse immer ausgezeichnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 22, 2010 Share #4 Posted November 22, 2010 Manchmal hilft auch die Suchfunktion in diesem Forum und wenn die nicht weiterführt, reicht manchmal sogar die Erinnerung: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/124255-tele-elmar-4-135-a.html#post1315926 Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 22, 2010 Share #5 Posted November 22, 2010 Manchmal hilft auch die Suchfunktion in diesem Forum und wenn die nicht weiterführt, reicht manchmal sogar die Erinnerung: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/124255-tele-elmar-4-135-a.html#post1315926 Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted November 22, 2010 Author Share #6 Posted November 22, 2010 Manchmal hilft auch die Suchfunktion in diesem Forum und wenn die nicht weiterführt, reicht manchmal sogar die Erinnerung: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/124255-tele-elmar-4-135-a.html#post1315926 ist es das Alter ? oder wollte ich etwa Besitzer dieses Objektivs zu einem Angebot veranlassen ? Ich glaube es ist von Beidem etwas - jedenfalls danke für die Erinnerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 23, 2010 Share #7 Posted November 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Das Objektiv ist ausgezeichnet. Ich würde die ältere Version nehmen (TELE-Elmar). Mag die umsteckbare Sgtreulichtblende zwar lästig sein, kann man den Kopf doch auch am Visoflex verwenden. Außerdem hat diese Version das E-39-Filtergewinde, genauso wie die Summicrone etc. Die neuere Ausgabe hat, glaube ich, E 46. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted December 22, 2010 Author Share #8 Posted December 22, 2010 Die weitaus größere Anzahl von Meinungen besagt es handelt sich um ein gutes bis sehr gutes Objektiv, das an der M jedoch schon leicht grenzwertig ist. Empfehlung - Sucherlupe. Nun habe ich mich entschlossen es mit dem Objektiv zu versuchen und wenn es am 0.72 / 0.68 Sucher nicht hinhaut, dann eben an der M3. Ich bitte um Beachtung meiner Suchanzeige im Anzeigenmarkt und danke für die Beachtung. Ich wünsche allen Lesern eine gesegnete Weihnacht und ein gutes 2011. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 22, 2010 Share #9 Posted December 22, 2010 Schau mal hier: Leica 135 4.0 Tele-Elmar-M Foto Köster Vom Bildergebnis her ist es egal ob Du diese oder die neuere Variante mit der eingebauten Geli nimmst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 25, 2010 Share #10 Posted December 25, 2010 Oh, da war aber Holger D. wesentlich preiswerter, ich habe das Teil, vor allen Dingen auch für die mF/T, mit sehr guten Ergebnissen ausprobiert und dann natürlich angeschafft... Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted December 27, 2010 Share #11 Posted December 27, 2010 Oder schaust Du hier: Leica M Fitting Lenses Range - Ffordes Photographic Gute Firma, habe ich schon mehr von gekauft, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted December 30, 2010 Author Share #12 Posted December 30, 2010 Liebe Leute, mit Weihnachten sind wir durch und das Jahr 2011 steht vor der Tür und ich suche immer noch. Bisher habe ich nicht sehr viele Angebote auf meine Suchanzeige bekommen. Da wäre eine etwas größere Auswahl schon angenehm. Woran liegt es ? Das Objektiv ist wohl nicht so zahlreich im Einsatz und ich habe bevorzugt nach der älteren Ausführung gesucht (genauso gut wie die letzte, aber preiswerter) . Nun, gerne kaufe ich auch die neueste Ausführung (mit der eingebauten Geli) wenn die Preisvorstellung nicht überzogen ist. Also, alle Tele-Elmar Besitzer nochmal in sich gehen und sich eine ehrliche Antwort auf die Frage geben : "Wann habe ich das Objektiv zuletzt benutzt ?" Und dann mir das gute Teil zu einem vernünftigen Preis anbieten. Davon unbenommen wünsche ich allen Teilnehmern im Forum einen guten Rutsch nach 2011. Bleibt gesund und immer gut Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted December 30, 2010 Share #13 Posted December 30, 2010 Lieber Klaus! Keinen Guten Rutsch, denn: wir SCHREITEN in 2011 Dass Du kein Angebot für das Tele-Elmar bekommst (auch von mir nicht), mag Gründe haben. Was bringt es? Bummelig 300 Euro in gutem Zustand. Wer verkauft von privat ein Spitzen-Objektiv für 300? ........... Eccolo! Aber die üblichen Händler haben es doch, mag es in gutem Zustand ( halt 400 kosten. Es ist das allemal wert. Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted December 30, 2010 Author Share #14 Posted December 30, 2010 Lieber Klaus! Keinen Guten Rutsch, denn: wir SCHREITEN in 2011 Dass Du kein Angebot für das Tele-Elmar bekommst (auch von mir nicht), mag Gründe haben. Was bringt es? Bummelig 300 Euro in gutem Zustand. Wer verkauft von privat ein Spitzen-Objektiv für 300? ........... Eccolo! Aber die üblichen Händler haben es doch, mag es in gutem Zustand ( halt 400 kosten. Es ist das allemal wert. Grüße! Lenn Lieber Lenn, es darf auch mehr als 300,- kosten, man ist ja lernfähig. in diesem Sinne - komm (schreite) gut nach 2011. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted December 31, 2010 Share #15 Posted December 31, 2010 Herzie, Leica M Fitting Lenses Range - Ffordes Photographic Die Firma kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, Franz Ich habe das 135/2,8er M3 genommen, ist mit der Brille prima zu focussieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 31, 2010 Share #16 Posted December 31, 2010 Liebe Leute,mit Weihnachten sind wir durch und das Jahr 2011 steht vor der Tür und ich suche immer noch. Bisher habe ich nicht sehr viele Angebote auf meine Suchanzeige bekommen. Da wäre eine etwas größere Auswahl schon angenehm. Woran liegt es ? Das Objektiv ist wohl nicht so zahlreich im Einsatz und ich habe bevorzugt nach der älteren Ausführung gesucht (genauso gut wie die letzte, aber preiswerter) . Nun, gerne kaufe ich auch die neueste Ausführung (mit der eingebauten Geli) wenn die Preisvorstellung nicht überzogen ist. Also, alle Tele-Elmar Besitzer nochmal in sich gehen und sich eine ehrliche Antwort auf die Frage geben : "Wann habe ich das Objektiv zuletzt benutzt ?" Und dann mir das gute Teil zu einem vernünftigen Preis anbieten. Davon unbenommen wünsche ich allen Teilnehmern im Forum einen guten Rutsch nach 2011. Bleibt gesund und immer gut Licht. Klaus, was ist denn mit den hier vorgeschlagenen Angeboten? Noch drei weitere gibt es bei Meister in HH: http://www.meister-camera.com/hamburg/index.php?id=25&tx_commerce_pi1[catUid]=32&cHash=37da9b9e96 Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 31, 2010 Share #17 Posted December 31, 2010 hallo herzie, schau doch auch mal in diesen fred: Welches gebrauchte 135er für M9? Gruß Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.