Holger1 Posted November 21, 2010 Share #21 Posted November 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Das Leica Foto-Forum zeigt Bilder von Forumsmitgliedern. Erlaubt sind lediglich Bilder, die mit Leica Equipment fotografiert wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2010 Posted November 21, 2010 Hi Holger1, Take a look here ++ Stuttgart ++ 7. Dezember 2010 ++ 20 Uhr ++ Plenum. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted November 21, 2010 Share #22 Posted November 21, 2010 Das Leica Foto-Forum zeigt Bilder von Forumsmitgliedern. Erlaubt sind lediglich Bilder, die mit Leica Equipment fotografiert wurden. Eine sehr gute Idee! Ich werde vorher meinen Sozialversicherungsausweis getreu der Forenregeln mit echtem Leica-Equipment ablichten. Die Teilnehmer dürfen sich das Bild und das Original dann gerne vergleichend und wertend anschauen. Das Bild dann auf dem Monitor der Lumix. Diskussionen über die Sensor-Technologie, die Objektivqualität oder auch über das staatliche Dokument dürften dann eine größere Bandbreite verursachen, als es eine Bilderflut je könnte und selbst der Prototyp der "adäquaten Lösung" bisher nicht verkonnt hat. BTW: Seit vorgestern bin ich im Besitz der wirklich adäquaten Lösung für Leica-R-Scherben: Ich habe mir eine Canon-EOS-30 gekauft. Das ist zukunftssicher. Jetzt muß ich nur noch ein paar dieser billigen Leica-R-Scherben aufsammeln. Angeblich liegt das Altglas ja auf der Straße. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 23, 2010 Share #23 Posted November 23, 2010 @Bitte mitbringen! Interessiert mich mehr als jeder Bilderzunami. Über interessante Motive und deren Umsetzung in gelungene Fotos wird in Stuttgart erst ab Ausstellungsniveau gesprochen, Wer zugibt, diese Reife nicht zu haben, wird an VHS-Fotokurse verwiesen. Aber über das technische Geraffel kann man auch schon genügend kontrovers diskutieren...Trotz aktuellem Anlass erinnerte mich die Entstehung der "Kraka" eher an Aktionshappenings der 1970er, die immer noch wert sind, fotografisch dokumentiert zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 23, 2010 Share #24 Posted November 23, 2010 Trotz aktuellem Anlass erinnerte mich die Entstehung der "Kraka" eher an Aktionshappenings der 1970er. Sie Glücklicher. Nicht jeder von uns kann sich «an Aktionshappenings der 1970er» erinern: Die einen noch nicht, die andern nicht mehr.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 23, 2010 Author Share #25 Posted November 23, 2010 'Fluxus' wäre auch mal ein schönes Motto für unsere Treffen im Plenum. Aber wahrscheinlich stecken wir schon zu tief drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 24, 2010 Share #26 Posted November 24, 2010 Sie Glücklicher. Nicht jeder von uns kann sich «an Aktionshappenings der 1970er» erinern: Die einen noch nicht, die andern nicht mehr. str. Und die dritten können, wollen aber nicht. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 24, 2010 Share #27 Posted November 24, 2010 Advertisement (gone after registration) 'Fluxus' wäre auch mal ein schönes Motto für unsere Treffen im Plenum. Aber wahrscheinlich stecken wir schon zu tief drin. Sicher doch, 'Krahlmann' hat was von Fluxus pur. Wäre das per damals üblichem Manifest o.ä. klargestellt worden, hätte man sich hier einige Irritationen ersparen können. Aber auch das Versteckspiel kann Element des Fluxus sein. Was mich an den Happenings vergangener Jahrzehnte immer schon störte, war der enorme Zeitverbrauch. Wenn man gewohnt ist, nur endgültige Kunstwerk zu genießen, allenfalls noch die Abfolge der Entstehung einschließlich Zwischenstufen zu würdigen, möchte man nicht immer in Realzeit mit dem harten Ringen um das ästhetische Ergebnis und den möglichen Verirrungen belästigt werden, selbst wenn diese zum Bestandteil des Kunstwerkes stilisiert werden. Klassisch betrachtet kommt man vielleicht zu Schillers Spieltrieb, und der lässt für zukünftigte Treffen auch für Fotos und Technik auf Gutes hoffen: "...Sobald er (der Mensch) anfängt, mit dem Auge zu genießen, und das Sehen für ihn einen selbständigen Wert erlangt, so ist er auch schon ästhetisch frei, und der Spieltrieb hat sich entfaltet. Gleich, sowie der Spieltrieb sich regt, der am Schein Gefallen findet, wird ihm auch der nachahmende Bildungstrieb folgen, der den Schein als etwas Selbständiges behandelt. Sobald der Mensch einmal so weit gekommen ist, den Schein von der Wirklichkeit, die Form von dem Körper zu unterscheiden, so ist er auch imstand, sie von ihm abzusondern; denn das hat er schon getan, indem er sie unterscheidet. Das Vermögen zur nachahmenden Kunst ist also mit dem Vermögen zur Form überhaupt gegeben; der Drang zu derselben beruht auf einer andern Anlage, von der ich hier nicht zu handeln brauche. Wie früh oder wie spät sich der ästhetische Kunsttrieb entwickeln soll, das wird bloß von dem Grad der Liebe abhängen, mit der der Mensch fähig ist, sich bei dem bloßen Schein zu verweilen...." Friedrich Schiller, Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen; aus dem 26. Brief, zuerst in den Horen vom Jahr 1795 gedruckt. Es genügt völlig, wenn die "Kraca" Bilder im Gehirn auslöst - aber brauchen selbst 'Spieltriebler' dafür überhaupt irgendeinen Apparat? mn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wolf-der-finsternis Posted November 24, 2010 Share #28 Posted November 24, 2010 Das Leica Foto-Forum zeigt Bilder von Forumsmitgliedern. Erlaubt sind lediglich Bilder, die mit Leica Equipment fotografiert wurden. :Da: wie willst das feststellen ,mit was für eine kamera die papierfotos gemacht wurden,denn es wird auch viel gelogen:p b: hascht bammel,das bessere fotos von andre kameras gezeigt werden ich denke wenn man über fotos diskutieren möchte ist es doch egal ,mit was für eine kamera die fotos gemacht wurden,wie heißt es so schön? papier ist geduldig:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2010 Share #29 Posted November 25, 2010 Ein solcher Ton, der andere herabsetzt und beleidigt, war bislang bei uns Stuttgartern in ihren Treffen nicht üblich. Dabei soll es auch bleiben, entschieden.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 25, 2010 Share #30 Posted November 25, 2010 Entstehung der "Kraka" Bitte nicht "Kraka" mit "Kraca" verwechseln, es existieren durchaus nennenswerte Unterschiede. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted November 25, 2010 Share #31 Posted November 25, 2010 'Fluxus' wäre auch mal ein schönes Motto für unsere Treffen im Plenum. L.U.S.T.-Fluxus-Epigonen von Roth und Beuys. Wäre das dann "reflux"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2010 Share #32 Posted November 25, 2010 L.U.S.T.-Fluxus-Epigonen von Roth und Beuys. Wäre das dann "reflux"? "Typische Symptome einer Refluxkrankheit sind brennende Schmerzen hinter dem Brustbein (Sodbrennen), die vor allem Nachts auftreten." Daran könnte weniger die Kraca (für alle, die 'Kamera' nun unbedingt mit antiquiertem "c" lesen möchten) als zuviel Trollinger die Ursache sein... ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wolf-der-finsternis Posted November 26, 2010 Share #33 Posted November 26, 2010 Ein solcher Ton, der andere herabsetzt und beleidigt, war bislang bei uns Stuttgartern in ihren Treffen nicht üblich. Dabei soll es auch bleiben, entschieden. str. hi deine äußerung ist schon herabsetzend und beleidigent,weder schreibst du was für dich beleidigend ist,noch wer wen beleidigt...ich hab das ganze hier xmal durchgelesen ,was die kommentare betrifft,stimmt,ebbes humor ,bisserl sarkasmus...doch was ist da beleidigent?... man kann doch niemand vorschreiben,wie und was er sagt ( ich meine im normalfall)oder schreibt..ich kann doch auch nicht von den passanten verlangen,das sie in meinen jargon reden,wäre ziemlich anmaßend.... ich denke solange es nicht unter der gürtellinie geht ,kann doch jeder schreiben,was er will ist doch ok ,wenn bisserl leben in der bude kommt,langweilt doch sonst...gibt schlimmeres.... ansonsten sollte man wirklich ein vip-leica-forum machen ( hoffentlich ist das wieder keine beleidigung oder sowas)...wo dann nur gehobene leute was reinstellen dürfen oder zum stammtisch dann nur mit krawatte und abendkleid kommen dürfen und natürlich leicas erst ab der "M"serie.... sorry,das mußte ich jetzt mal los werden,auch wenn ich weiß das ich wieder gerupft werde:D nein,ich möchte weder zoff,streit oder ähnliches,das ist nur meine ganz persönliche meinung zu deine äußerung:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 26, 2010 Share #34 Posted November 26, 2010 Ich kann mich nicht erinnern, Ihnen je das Du angeboten zu haben, und bitte Sie, daß Sie sich mir gegenüber an die Umgangsformen halten.Auf Ihren Jargon werde ich nicht eingehen.Vielleicht darf ich etwas zu Ihrer Unterschrift sagen. Wenn Sie uns und die gesamten Forenten für feige, wahrheitsunfähig oder Schafsköpfe halten, werden Sie sich fragen lassen müssen, warum Sie hier herumstreunen, außer um zu reißen. Sie werden es dabei wohl nicht auf Jäger abgesehen haben, die den Wölfen zwar nicht lange in die Augen blicken, wohl aber genau und präzise dazwischen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wolf-der-finsternis Posted November 26, 2010 Share #35 Posted November 26, 2010 Ich kann mich nicht erinnern, Ihnen je das Du angeboten zu haben, und bitte Sie, daß Sie sich mir gegenüber an die Umgangsformen halten. Auf Ihren Jargon werde ich nicht eingehen. Vielleicht darf ich etwas zu Ihrer Unterschrift sagen. Wenn Sie uns und die gesamten Forenten für feige, wahrheitsunfähig oder Schafsköpfe halten, werden Sie sich fragen lassen müssen, warum Sie hier herumstreunen, außer um zu reißen. Sie werden es dabei wohl nicht auf Jäger abgesehen haben, die den Wölfen zwar nicht lange in die Augen blicken, wohl aber genau und präzise dazwischen. str. tztztztz jetzt werden sie ziemlich persönlich und beleidigent.... das einzige was ich wollte ,meine meinung dazu schreiben ,zu ihren kommentar, was meine unterschrift betrifft,da hab ich doch recht gehabt,was ihre antwort betrifft,ich hab das mit den augen so gemeint,das man die wahrheit nicht hören will sie äußern sich unsachlich nicht auf das thema beziehend..... ....also bitte sachlich und höflich bleiben ,ich tu es auch.... oder haben sie den letzten satz von mir schnell übersehen ?? jenen hier : ********,ich möchte weder zoff,streit oder ähnliches,das ist nur meine ganz persönliche meinung zu deine äußerung******** __________________ Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted November 26, 2010 Share #36 Posted November 26, 2010 Lieber "Wolf" ich freue mich, wenn Du zum Treffen kommst, von mir aus auch gerne mit Gitarre. In diesem Thread, wird teilweise eine sehr verschlüsslte Sprache von Insidern untereinander gesporchen. Das macht auf der einen Seite seinen Reiz aus, auf der anderen Seite führt es aber auch leicht zu Missverständnissen und zu Abgrenzungsprozessen nach aussen. (Das ist ein ganz normaler Gruppendynamischer Vorgang). Es steht uns als Leica Fotografen aus meiner Sicht gut an, diese Grenzen durch Freundlichkeit und Offenheit zu überwinden, gerade auch gegenüber vielleicht etwas "kantigeren" (ich hoffe das darf ich so sagen ist wertneutral gemeint) Persönlichketen. Leider scheint mir hier das Gegenteil, also ein Ausgrenzen stattzufinden. Das finde ich für einen Kreis durchweg sehr gebildeter Personen nicht angemessen. Just my two cents zum hier auftretendem Disput. Gruss Aviator Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 26, 2010 Share #37 Posted November 26, 2010 In diesem Thread, wird teilweise eine sehr verschlüsslte Sprache von Insidern untereinander gesporchen. Das macht auf der einen Seite seinen Reiz aus, auf der anderen Seite führt es aber auch leicht zu Missverständnissen und zu Abgrenzungsprozessen nach aussen. (Das ist ein ganz normaler Gruppendynamischer Vorgang). Es steht uns als Leica Fotografen aus meiner Sicht gut an, diese Grenzen durch Freundlichkeit und Offenheit zu überwinden, gerade auch gegenüber vielleicht etwas "kantigeren" (ich hoffe das darf ich so sagen ist wertneutral gemeint) Persönlichketen. Leider scheint mir hier das Gegenteil, also ein Ausgrenzen stattzufinden. Das finde ich für einen Kreis durchweg sehr gebildeter Personen nicht angemessen. es gibt hier weder eine "verschlüsselte sprache von insidern" noch "abgrenzungsprozesse" oder "ausgrenzungen". es erscheint mir aber logisch, wenn auf manches entsprechend reagiert wird. z.b. wie willst das feststellen ,mit was für eine kamera die papierfotos gemacht wurden,denn es wird auch viel gelogen (wolf d. f.) ist nicht gerade die feine art sich mit denen, die man beim stuttgarter treffen sehen wird, bekannt zu machen. der umgangston ist auch nicht ganz aus den augen zu verlieren.es hat sicher keiner nötig bezüglich des aufnahmegeräts zu lügen, zumal fast jeder der teilnehmer auch nicht-leica-geräte benutzt - und das ohne sich dafür schämen zu müssen. bei den stuttgarter treffen lag von canon, nikon, pentax, contax, rollei, hasselblad, olympus, voigtländer u. a. herstellern schon allerlei auf dem tisch. wolf der finsternis, deine von str erwähnte und in all deinen beiträgen erscheinende fußzeile scheint mir auch nicht der ideale grundsatz für den besuch eines fotostammtisches zu sein. allgemein herrscht dort ein sowohl freundlicher als auch respektvoller, mitunter auch freundschaftlicher ton - und ich bin überzeugt alle freuen sich über neue teilnehmer. neue teilnehmer, die die runde bereichern und gerne auch bunter machen. über mangelnde offenheit - fotografisch, intellektuell und menschlich - dürfte in der runde sicher nicht zu klagen sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted November 26, 2010 Share #38 Posted November 26, 2010 Hallo Lycan, den von Dir zitierten Satz halte ich z.B. für eine legitime Meinung, zumal mir in meinem Leben da schon vieles bis hin zu gefälschten Exifs untergekommen ist, im übrigen auch Herstellerübergreifend (bei Verkaufsanzeigen und anderen Forenbeiträgen in anderen Foren). Auf meinen eigenen Fotos steht übrigens hinten immer "Fuji" drauf. Mit fällt es schwer da eine Beleidigung, Ehrabschneidung oder auch nur eine Provokation herauszulesen. Das soll nicht deine "eure" subjektive Wahrnehmung der Aussage in Frage stellen, nur deutlich machen das diese eben subjektiv ist. Das so als Sicht eines zumindestens teilweise auch ausserhalb eures Insiderkreis stehenden Users. Ausserdem finde ich deinen Beitrag auch eher ausladend für andere als einladend. Ob jemand zum "Stammtisch passt oder nicht entscheidet sich doch letztendlich erst dann, wo Du ihm begegnest. Persönlich würde ich "Wolf" gerne kennenlernen, so wie er ist. Eine Weitung meiner Perspektive nie schaden kann und ich das was ich von ihm gesehen und gelesen habe hochinterressant finde. (Wahrscheinlich werde ich aber leider berufsbedingt nicht können ). Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted November 26, 2010 Share #39 Posted November 26, 2010 ... zumal mir in meinem Leben da schon vieles bis hin zu gefälschten Exifs untergekommen ist ... Dennoch muss man solches nicht im Vorhinein unterstellen. Man kann es ja im Nachhinein per Rechnungsstellung abmahnen. Was das alles mit dem Treffen des Stuttgarter LUF zu tun haben soll bleibt rätselhaft. Ich denke, ich werde es einrichten müssen, zum genannten Datum in BW zu sein. Aber ich werde dann allein sein, denn Wölfe und Flieger, die sonst bellen kommen wohl nicht... Wenigstens könnte man dann die historischen Leica-Bestellcodes rauf und runter deklinieren Ich übe schonmal: XOONS, LYCAN, str (gibt es ja gar nicht, etwa gelogen?) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted November 26, 2010 Share #40 Posted November 26, 2010 Meine Umbennenung in OTZFO habe ich wieder verworfen. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.