Jump to content

AA 2/90 - Gegenlichtblende fixieren


westtime

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forum,

 

es passiert mir im Eifer des Gefechtes immer wieder, dass die Geli beim AA 2/90 unbeabsichtigt einfährt und ich dann entweder einen Fingerabruck auf der Frontlinse hinterlasse oder auch mal knapp an einer Macke vorbeischramme.

 

Eine Nachrüstung, damit sie wie beim 1,4/50 oder 2/75 einrastet, ist laut CS nicht möglich.

 

Irgendwelche Ideen, wie die Geli fixiert werden könnte?

 

Beste Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Gummiband passenden Durchmessers hinter die Blende!

 

wie smep, Alternativ aus der Wühlkiste des Gebrauchtfotohändlers eine Einschraub-Geli besorgen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das gleiche Problem und mir bei mehreren Objektiven so geholfen, dass ich mir von Heliopan Einschraubsonnenblenden besorgt habe. Die Länge passt manchmal nicht (beim 90er meiner Erinnerung nach schon); wenn man sich die Länge aber vorher ausmisst, dann schneiden sie bei Heiopan eine passende Länge auf nette Bitte zu (ohne Aufpreis).

 

Gruß Elmar

Link to post
Share on other sites

Der Objektivdeckel passt nicht mehr. Du brauchst aber auch keinen. Wofür sollte der gut sein, er hindert nur am Fotografieren? Schutz ist durch die feste Geli vorhanden, auch in der Tasche. Nur wenn dort zusammen mit dem Objektiv loses Zeug rumfliegt, kann es zu Schäden an der Linse kommen.

 

gruß Elmar

Link to post
Share on other sites

Der Objektivdeckel passt nicht mehr. Du brauchst aber auch keinen. Wofür sollte der gut sein, er hindert nur am Fotografieren? Schutz ist durch die feste Geli vorhanden, auch in der Tasche. Nur wenn dort zusammen mit dem Objektiv loses Zeug rumfliegt, kann es zu Schäden an der Linse kommen.

 

gruß Elmar

 

...dann las die Kamera nicht in der Sonne liegen...das gibt so kleine Löcher im Tuchverschluß!...:o

Link to post
Share on other sites

...dann las die Kamera nicht in der Sonne liegen...das gibt so kleine Löcher im Tuchverschluß!...:o

 

nicht wenn die Optik auf Unendlich steht und die Blende ganz geschlossen ist. Sowieso die einzig wahre Stellung, da man immer von einer definierten Position ausgehen kann :)

Link to post
Share on other sites

nicht wenn die Optik auf Unendlich steht und die Blende ganz geschlossen ist. Sowieso die einzig wahre Stellung, da man immer von einer definierten Position ausgehen kann :)

 

...das würde ich jetzt nicht ausprobieren...:rolleyes: auch die Gefahr einens Lichteinfalles ist nicht von der Hand zu weisen, besonders bei den Modellen M3 bis M4-2 , da habe ich so meine Erfahrungen....:D ..

 

..und außerdem sollte die Kamera bei mir voreingestellt sein..man kann ja nie wissen wie schnell es gehen muß..

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Man kann die Kamera natürlich mit Deckel in der Sonne liegen lassen, dann gibt es keine Verbrennungen am Verschluss. dann ist man aber auch nicht jederzeit aufnahmebereit. Verbrennungen durch Lichteinfall verhindert man im übrigen zuverlässig, indem man die kamera nicht auf den Rücken legt, sondern einfach hinstellt.

 

Gruß Elmar

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...