Jump to content

Verchromte Leica M9


SCFR

Recommended Posts

... meine silber verchromte M8 ist viel benutzt aber sieht noch sehr gut aus. An meiner schwarzen M9 ist der Lack an einer Stelle schon abgesprungen. Ich hätte mir auch eine verchromte M9 gewünscht. Meine M6 schwarz verchromte war und ist robuster.

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

ich finde die schwarze Lackierung an meiner M8.2 schöner als die Schwarzverchromung meiner M6.

 

Und ob irgendwann das Messing durchscheint, ist mir so was von egal... :)

 

dann bin ich eh als Fotograf berühmt und die M8.2 mit den hellen Kanten erzielt Höchstpreise :D

 

;)

 

Das ist doch mal ne wirklich positive Aussage! :D

Link to post
Share on other sites

was spricht denn dagegen, die Deckkappe und die Bodenplatte auf eigene Kosten verchromen zu lassen?

 

Geld spielt doch sowieso keine rolex. Zumindest drängt sich der Eindruck auf, wenn man sich diverse Gegenlichtblenden, Leder- und Lackbekleidungen mit eigebauten Wülsten, Peitschen, äh, Riemen usw. aus italienischer Handfertigung in diversen Farben so ansieht :D

 

Ähnlichkeiten mit div. anderen Neigungen und Hobbys sind gewollt :cool:

 

;)

Link to post
Share on other sites

Sorry, die Lackierung ist alles andere als gut.

Bei meiner ist nach wenigen Monate pfleglichen Gebrauchs bereits der Lack an 2 Stellen abgerieben. :mad:

Das macht sogar Dacia besser. :o

 

Womit hast Du denn gerieben ?;)

Es ist ein Gebrauchsgegenstand, abgeplatzten Lack trotz schonender Behandlung, was immer das sei, wäre bedenklich, aber mir auch egal. Die inneren Werte zählen.

Eine M9 die nicht altert wünsche ich mir nicht. Es gibt nichts Schöneres als echte

Patina an einem Werkzeug.

 

Gruß M

Link to post
Share on other sites

Womit hast Du denn gerieben ?;)

Es ist ein Gebrauchsgegenstand, abgeplatzten Lack trotz schonender Behandlung, was immer das sei, wäre bedenklich, aber mir auch egal. Die inneren Werte zählen.

Eine M9 die nicht altert wünsche ich mir nicht. Es gibt nichts Schöneres als echte

Patina an einem Werkzeug.

 

Gruß M

 

Ich habe sie Tag und Nacht gestreichelt, jetzt ist der Lack an den Kanten ab :rolleyes:

Abgeplatzt würde ich nicht sagen, abgerieben trifft es schon ganz gut.

Auf "Patina", vor allem binnen weniger Monate, kann ich gut verzichten. Die Lackierung ist m.E. dem Produktpreis in keiner Weise angemessen, leider. :mad:

Link to post
Share on other sites

I. Die Lackierung ist m.E. dem Produktpreis in keiner Weise angemessen, leider. :mad:

 

 

Aber die inneren Werte:)

 

Sehe nicht nicht so, die Oberfläche ist das was wir Laien am einfachsten

bewerten können, deshalb wird sich gern darauf bezogen

und als Lackierprofi sag ich es noch mal die Lackierung

ist gut, es gibt kaum eine Lackierung die ständigem Handschweiß und

abrasivem Taschenmaterial ( Billingham ) usw. Wiederstand entgegen bringt.

Es sei denn sehr giftig und mit höchsten Auflagen bei der Verarbeitung.

 

Gruß

 

M

Link to post
Share on other sites

Aber die inneren Werte:)

 

Sehe nicht nicht so, die Oberfläche ist das was wir Laien am einfachsten

bewerten können, deshalb wird sich gern darauf bezogen

und als Lackierprofi sag ich es noch mal die Lackierung

ist gut, es gibt kaum eine Lackierung die ständigem Handschweiß und

abrasivem Taschenmaterial ( Billingham ) usw. Wiederstand entgegen bringt.

Es sei denn sehr giftig und mit höchsten Auflagen bei der Verarbeitung.

 

Gruß

 

M

 

Bei den inneren Werten gebe ich Dir schon recht, auch wenn meine gerade mit Verschlußfehler in Bad Solms zu Kur verweilt.

Aber was die Oberfläche betrifft:

- wenn schon Lack dann haltbar! Noch nicht mal bei Dacia gibt es da bereits nach wenigen Monaten Probleme

- es muss ja kein Lack sein, dem Wunsch nach Verchromung kann gerne nachgekommen werden

- meine D-Lux 4 hat eine haltbare Oberfläche, also scheinen im Hause Leica die Basics ja schon da zu sein :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

was spricht denn dagegen, die Deckkappe und die Bodenplatte auf eigene Kosten verchromen zu lassen?

 

Galvanisieren ist ein heikler Prozess, der bei falscher Anwendung dazu führen kann, dass sich das Gehäuse verzieht. So ein Kameragehäuse ist nun mal keine Stossstange.

 

Die Lackierung der M9 ist grottenschlecht, das mit der schönen Patina kann man so sehen oder auch nicht. Mir klingt das als zu weit hergeholt, als wollte jemand eine M9 mit einer altgedienten M6 oder so vergleichen.

 

Wenn man eine Digitalkamera generell als Wegwerfartikel betrachtet, macht es vielleicht wirklich keinen Unterschied.

 

Für mich ist eine M-Kamera aber auch ein schönes Objekt, nicht nur innen, sondern auch aussen. Und da geht an einer Verchromung kein Weg vorbei. Übrigens werden die anderen Kameras MP und M7, soweit ich weiss, auch noch verchromt angeboten. Es sollte also durchaus möglich sein, da ein paar Gehäuse von der M9 dazuzulegen...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...