Jump to content

Kauf einer gebrauchten M8/ M8.2 zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll?


santdtman

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mir geht´s weniger um die Auflösung sondern um die Leistung bei hoher ISO und auch das "Problem" mit dem IR .

 

 

In der Tat, eine High-Iso-Kamera ist die M8 definitiv nicht. Bis ISO 1250 habe ich allerdings keine nennenswerten Probleme. Und selbst mit ISO 2500 bekomme ich durchaus von 10 Bildern 4 sehr brauchbare hin, die sich nach Entrauschung durchaus sehen lassen können. Und Hand aufs Herz: Filme mit 3200 ASA liefern auch keine 'salonfähigen' Ergebnisse, es hat damals nur niemanden gestört, weils keine Alternativen gab.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply

Ok, bis ISO 1250 kann ich gut leben. Ansonsten gäbs ja auch ein Stativ... Ich bin gerade am verhandeln und schlau machen, aber ich denke ich werds mal mit einer M8 und einem Elmarit 28asph probieren... Wenn jemand was weiß, dann bitte eine kurze PM... Vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

[...]Momentan kriegst Du im Regelfall nicht mal ne RD 1 für den Preis (eine Ausnahme kenne ich, die war aber richtig gebraucht).

[...]Daran wird sich wohl auch in den nächten 1 bis 2 Jahren wenig ändern.

RD1 von Epson, S5Pro von Fuji, beides sind besondere Techniken die keinen Nachfolger hatten und daher seit recht langer Zeit im Preis stabil sind und wohl auch so lange bleiben werden, bis entweder doch noch ein Nachfolger kommt, oder andere Hersteller mit ihren Features den beiden ihre Alleinstellungsmerkmale rauben.

Auch die analoge X-Pan wird zur Zeit eher teurer ...

 

Das Bessere ist eben der Feind des Guten.

 

Es gab schon oft Objektive und Kameras, die als das Ende der Fahnenstange angesehen wurden und auch gebraucht über Jahre nur knapp unter dem Neupreis zu bekommen waren - wenn überhaupt.

Dann kommt doch ein Nachfolger und die Gebrauchtpreise fallen innert drei Wochen um mindestens 30%, um dann wieder stabil zu bleiben.

 

So wird es auch der M8 gehen. Weihnachten kann die Preise nach oben treiben, oder aber auch nach unten, weil sich viele selbst eine M9 schenken wollen - wer weiß. Kommt die M10, dürften wir bei den erwähnten 1000 Euronen landen, nach der M11 bei 600, nach der M12 bei 300 und

<:D> nach der M13 wird sie auch für den Ein-Euro-Jobber erwschwinglich. </:D>

 

Ich persönlich finde gerade die IR-Empfindlichkeit der M8 gut, habe es aber auch nicht eilig ...

 

Grüße

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Danke an Alle.

Jetzt habe ich bei einem sehr freundlichen und kompetenten Mit-Forenten (sagt man so?) eine M8 samt einem Elmarit 28.asph gekauft. Nun hätte ich - bevor die Kamera hier eintrifft - noch ein paar Fragen an die, die sich damit besser auskennen, als ich:

 

Da ich auf den Style des Noctilux 0.95 stehe (geringe Tiefenschärfe bei Offenblende) und mir dieses Objektiv beim besten Willen nicht leisten kann liebäugle ich mit dem Kauf eines Nokton 50 1.1 oder Summicron 50 2.0 - eher Tendenz zum VL...

 

Nun meine Frage - bezieht sich auch auf das Elmarit.

 

Die M8 blendet ja im Sucher einen Rahmen ein - je nach Objektiv.

 

- Wird dieser tatsächlich beim Elmarit auf 35mm "hochgerechnet" dargestellt? Dh - kann ich mich auf den eingeblendeten Rahmen damit verlassen?

- Und wie sieht das ganze beim VL Nokton aus? Was genau wird da eingeblendet und wie kann man das Objektiv dahingehend manipulieren, dass ein passender Rahmen zu ca 60mm eingeblendet wird?

 

Ich weiß, ich weiß - "Kauf lieber das Leica Summicorn"... Nur möcht ich halt mal das lichtstarke 1.1 wegen des Bokehs und der erwähnten geringen Tiefenschärfe bei Offenblende ausprobieren...

Link to post
Share on other sites

Ich weiß, ich weiß - "Kauf lieber das Leica Summicorn"... Nur möcht ich halt mal das lichtstarke 1.1 wegen des Bokehs und der erwähnten geringen Tiefenschärfe bei Offenblende ausprobieren...

 

Gut; den Satz kennst du schon... ;)

 

Zum Rest: die M8 blendet jeweils einen passenden Rahmen ein. Heißt beim 35mm-Objektiv siehst du im Rahmen das, was später auch Sucher erscheint. Beim 50-er Nokton genauso.

 

Falls du es nicht mehr erwarten kannst: es gibt das Handbuch als pdf zum Download bei Leica. Da kann man vorher schon mal 'schnüffeln'. Hab ich damals auch gemacht. :D

Link to post
Share on other sites

28-er = 28-er Rahmen

35-er = 35-er Rahmen

 

Das gleiche für Fremdobjektive. Einzig bei ein paar Exoten wie nem 40-er wird es schwierig, weil es halt keinen Rahmen gibt. Aber ansonsten wird das alles so angezeigt, wie du es später sehen wirst ( halt mit Toleranz im Rahmen mit steigender Entfernung; aber das ist nen anderes Thema - ist ja keine DSLR ).

Link to post
Share on other sites

Die M8 weiss nun aber, dass sie einen Crop-Faktor von 4/3 bedient. Daher kann sie Dir auch anzeigen, was ein 28mm oder ein 35mm mit ihrem Sensor abbilden wird.

 

Also bei mir wird immer ...5-10 % mehr aufgenommen als die Einblendung des Rahmens anzeigt, eine zuweilen nervige Tatsache , denn so muss ich immer das Display aktiv haben und die Vorschau aktivieren um zu sehen ob nicht doch irgendwas mit drauf ist auf dem Bild was ich gar nicht haben wollte...

 

Und zwar bei :

 

Summarit 75mm

Elmarit 28mm

Tele-Elmarit 90

 

Andere Objektive hab ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Also bei mir wird immer ...5-10 % mehr aufgenommen als die Einblendung des Rahmens anzeigt, eine zuweilen nervige Tatsache , denn so muss ich immer das Display aktiv haben und die Vorschau aktivieren um zu sehen ob nicht doch irgendwas mit drauf ist auf dem Bild was ich gar nicht haben wollte...

 

Frag jetzt nicht genau wie und warum - aber das ist ein Umstand, der an den Messsuchern liegt. Im Nahbereich gibt es keine bzw. nur minimale Differenz - je weiter dein Motiv weg ist, desto mehr kommt mit auf's Bild.

 

Das ist bei der M9 ( und späteren Modellen wohl auch ) auch so; liegt also nicht an der M8. Ich hatte oben schon mal geschrieben "Toleranz im Rahmen..."; das war damit gemeint. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...