Jump to content

Pinhole-Architektur


DN

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Admin möge ein oder zwei Augen zudrücken, mit Leica hat hier nur das Seitenverhältnis der Negative zu tun, aber ich wollte mal ein paar meiner Motive anders sehen....

 

Agfa-Synchro-Box (Umbauanleitung aus Internet), Loch ca 0,35mm, Brennweite ca 100mm, Blende damit um 290. Film Adox CHS 100, Belichtung bei f 16 gemessen und mit ca 250 multipliziert, entwickelt in R09.

Das Scan-Glas hätte ich zwischendurch mal reinigen sollen!

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure freundlichen Kommentare.

 

Ich denke ein Gutteil der doch noch erzielten Schärfe ist dem Negativ-Format von 6x9 geschuldet. Es müßte interessant sein, mal mit 9x12 oder gar 13x18 loszuziehen.

Die Gesamtschärfe ist wohl abhängig vom optimalen Loch (kleinste abbildbare Einheit) und dem dazugehörigen Negativ-Format.

Unser Mitforent Winsoft, kann hier glaube ich eine Menge an Wissen beisteuern.

 

 

Hier meine Ausrüstung:

Die Box hat Gelbfilter und Drahtauslöseranschluß. Rollfilmteil herausnehmen, dann die Lochblende einfach nach Entfernen der Linse mit Klebeband vorsetzen.

Das Loch ist relativ einfach: Etwas Getränkedosenblech (Astra oder Beck's), mit einer Stecknadel ankörnen ohne durchzustoßen,

von der anderen Seite mit feinem Schmirgelpapier solange schmirgeln bis etwas Licht durchkommt.

Loch auf Scanner legen, scannen und in Photoshop mit Hilfedes Lineals die Größe in etwa bestimmen. Zwei/drei Versuche reichen.

Ist alles nicht auf meinem Mist gewachsen, es gibt genug dazu im Internet.

 

Gruß

Detlef

 

PS: Der kleine schwarze Punkt ist das Loch!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Eine schöne Spielerei! Aber ich ertappe mich immer wieder dass ich bei derlei Bildern denke: "Also für Pinhole nicht schlecht.." ..aber eben absolut gesehen nicht so richtig gut. Hier fehlen mir bei #1 und #2 einfach Schärfe und Brillianz. Möglicherweise liegt das an dem Architektur-Thema, welches die Bilder haben. Bei #3 finde ich die Weichheit schon viel passender.

Link to post
Share on other sites

Eine schöne Spielerei! Aber ich ertappe mich immer wieder dass ich bei derlei Bildern denke: "Also für Pinhole nicht schlecht.." ..aber eben absolut gesehen nicht so richtig gut. Hier fehlen mir bei #1 und #2 einfach Schärfe und Brillianz. Möglicherweise liegt das an dem Architektur-Thema, welches die Bilder haben. Bei #3 finde ich die Weichheit schon viel passender.

 

Ja, kann ich nachvollziehen, die Bemerkung von Monsieur Nobs zielt ja in die gleiche Richtung.

Muß mal andere Motive versuchen, so ganz kann ich mich dem Reiz des Pinholes und des Adox nicht entziehen.

 

Gruß

Detlef

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...