MAX Posted November 4, 2010 Share #21 Posted November 4, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich hoffe, der Entwurf des rechteckigen Objektivs findet auch noch einen Weg in die Umsetzung. Das verspricht endlich eine vollständige Ausleuchtung der Sensorfläche! ...eventl. diente ja ein Modell aus dem Produktsortiment der Solmser Nachbarschaft als Ideenlieferant. MINOX Germany: Beschreibung MD 6x16 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 Hi MAX, Take a look here Herr K. präsentiert die adäquate Lösung. I'm sure you'll find what you were looking for!
RedNomis Posted November 4, 2010 Author Share #22 Posted November 4, 2010 Mit der Bitte um Geheimhaltung hier ein erstes Testbild: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! rN Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! rN ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/135900-herr-k-pr%C3%A4sentiert-die-ad%C3%A4quate-l%C3%B6sung/?do=findComment&comment=1492287'>More sharing options...
lookbook Posted November 4, 2010 Share #23 Posted November 4, 2010 Mit der Bitte um Geheimhaltung hier ein erstes Testbild: [ATTACH]229314[/ATTACH] rN klasse !! seegras wahrscheinlich? !! Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted November 4, 2010 Author Share #24 Posted November 4, 2010 klasse !! seegras wahrscheinlich? !! Spekulant! rN Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 4, 2010 Share #25 Posted November 4, 2010 Mit der Bitte um Geheimhaltung hier ein erstes Testbild: [ATTACH]229314[/ATTACH] rN Hammer!! Dürfen wir auch schon etwas über Sensorgröße und Auflösung erfahren? Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted November 4, 2010 Share #26 Posted November 4, 2010 Spekulant! rN ach so - dann ist es wohl ein spekulant, der schon vor langer zeit von uns ging ! hätte gar nicht gedacht, dass diese typen grün weggammeln! Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 4, 2010 Share #27 Posted November 4, 2010 Advertisement (gone after registration) ... Sensorgröße und Auflösung ... Klar, zum Thema Sensorgröße wurde hier bereits berichtet. Sollte der verbaute Sensor widererwartend Auflösungserscheinungen zeigen, wird die Krahlmannsche Kamera-Manufaktur (dem branchenüblichen Usus folgend) um eine äußerst kulante Regelung bemüht sein. Grüne Knete ist noch ausreichend vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted November 4, 2010 Share #28 Posted November 4, 2010 Ich vermisse das Saphirglas. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 4, 2010 Share #29 Posted November 4, 2010 Gehören Schutzfolien zum Lieferumfang? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 4, 2010 Share #30 Posted November 4, 2010 Das ist doch unerhört. Die denken ja wohl, die können sich hier alles erlauben. Weil ihre eigene Kamera es noch nicht zur Serienreife gebracht hat, mußten sie notgedrungen ihre Präsentation mit einer Leica fotografieren. Nur dieser Tatsache ist es ja wohl überhaupt erst zu verdanken, daß das Bild hier überhaupt gezeigt werden darf. Anfangs fand ich das ja noch ganz lustig. Aber nun muß offensiv den Bestrebungen, mit diesem Fred die Kraca zu bewerben, von der Forumsleitung entschlossen entgegen getreten werden. ...und überhaupt. Guckt doch mal genau hin. Das ist doch nur ein Haufen Knete mit dem die hier versuchen Kohle zu machen. Sind denn hier alle so vernebelt von dem Warten auf die adäquate Lösung, daß sie nun schon auf so ein billiges Fake hereinfallen? Man sollte mit diesen 4 Verbrechervisagen mal den Fahndungscomputer beim BundesCSI in Wiesbaden füttern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 4, 2010 Share #31 Posted November 4, 2010 Gehören Schutzfolien zum Lieferumfang?Welche meinst Du? Die für drumherum? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 4, 2010 Share #32 Posted November 4, 2010 Spekulant! den allerdings findet man am ehesten beim freundlichen l-(ebensmittel)händler - irgendwo zwischen lebkuchenherzen und dominosteinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 4, 2010 Share #33 Posted November 4, 2010 Weil ihre eigene Kamera es noch nicht zur Serienreife gebracht hat, mußten sie notgedrungen ihre Präsentation mit einer Leica fotografieren. Die Aufnahme in #1 wurde nicht mit einer Leica gemacht. Ich meine, das sieht man.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted November 4, 2010 Share #34 Posted November 4, 2010 Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Herr Krahlmann den ganzen Ruhm seinen Assistenten zukommen läßt und sich immer im Hintergrund hält. Ein zutiefst selbstloser Mensch dieser Herr Krahlmann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 4, 2010 Share #35 Posted November 4, 2010 Die Aufnahme in #1 wurde nicht mit einer Leica gemacht. Ich meine, das sieht man. str. zitat aus: Kraca I – die adäquate Lösung Krahlmann selbstviert hat sich dann mit der Kamera ablichten lassen und ist daraufhin an seinen Arbeits- und Esstisch zurückgekehrt, um noch den Rest von Mineralwasser, Bier oder Wein zu trinken. ein erstes bild einer echten designstudie also ... ! Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted November 4, 2010 Share #36 Posted November 4, 2010 überlegen sollten sich die herren vielleicht noch, ob sie sich einen designer von mercedes mit ins boot holen. damit wären um den faktor fünffach höhere preise, für den endverbraucher einfach zu erklären! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 4, 2010 Share #37 Posted November 4, 2010 zitat aus: Kraca I – die adäquate Lösung Krahlmann selbstviert hat sich dann mit der Kamera ablichten lassen und ist daraufhin an seinen Arbeits- und Esstisch zurückgekehrt, um noch den Rest von Mineralwasser, Bier oder Wein zu trinken. ein erstes bild einer echten designstudie also ...! Langsam, langsam. Die Camera steht auf dem Tisch, dahinter steht Krahlmann. Wenn sich Krahlmann also mit der Camera hat ablichten lassen, kann nicht gemeint sein mittels der Camera Kraca I oder durch durch die Camera Kraca I, sondern nur mitsamt der Kraca I.Vermutlich hat Krahlmann, als er das geschrieben hat, unvermerkt verständige Leser vorausgesetzt. Und, lieber Dr. No, vermutlich haben Sie ihn auch verstanden, wenngleich Ihr posting mehrdeutig ist. Das erste Bild einer designstudie kann das erste Bild sein, das mithilfe oder gar von einer Designstudie (genetivus subiectivus oder auctoris) oder das von einer Designstudie (genetivus obiectivus) hergestellt worden ist.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 4, 2010 Share #38 Posted November 4, 2010 werter str - in der tat! sprache ist mehrdeutig - und krahlmann selbstviert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 4, 2010 Share #39 Posted November 4, 2010 Kontextbezogenes Lesen minimiert die Chance von Mißverständnissen, aber dann hätten wir ja nicht gerade nichts, aber wenig, worüber wir uns unterhalten könnten.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 4, 2010 Share #40 Posted November 4, 2010 so ist es! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.