weisserriese Posted November 12, 2010 Author Share #61 Posted November 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Vielleicht ist die olle, zweiteilige LX3 Tasche noch eine Alternative. Hier passt auch die LX5 problemlos rein. Die Tasche hat natürlich die Pana-Wulst, das sollte aber nicht stören... google mal: Panasonic DMWD-CLX3-K Danke, hab ich gemacht und hier Panasonic DMWD-CLX3-K Kameratasche schwarz schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto gefunden. Laut Kundenrezessionen hat sich die Qualität dramatisch verschlechert. Hier gibt es eine zwar eine teurere aber scheinbar brauchbare Alternative: Panasonic DMW-CLX3E-K hochwertige Retro-Ledertasche f Panasonic DMW-CLX5E-K Retro Ledertasche: Amazon.de: Kamera & Foto Der Panasonic-Schriftzug ist auch so dezent, dass er nicht stört. Hänel kannte ich noch nicht. Schau ich mir mal an. Bez. Ladegeräte bin ich entsetzt. Ich werde das beherzigen. Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2010 Posted November 12, 2010 Hi weisserriese, Take a look here Unterschiede D-Lux 5 - DMC-LX5 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
cron Posted November 13, 2010 Share #62 Posted November 13, 2010 die D-Lux 5 lässt sich trotz größerer Höhe des Gehäuses in die originale Ledertasche zur D-Lux 4 schieben und auch der Vorderteil läßt sich schließen. Allerdings ist die Paßform schon sehr eng, das könnte zu Abrieb der Oberfläche führen und die Kamera läßt sich nur mit ein wenig Kraftaufwand herausziehen. wie schon erwähnt passt der elektronische Sucher Panasonic Lumix LVF zur D-Lux 5 und funktioniert bisher einwandfrei. Aussehen an der Kamera : leica d-lux5 compared d-lux4 | Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted November 13, 2010 Share #63 Posted November 13, 2010 Ich hatte für die DLUX4 auch die eigentlich zu enge und zu kurze Tasche der DLUX3 weiterbenutzt, das recht flexible Leder hat sich mit der Zeit ausreichend geweitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
jde2010 Posted November 13, 2010 Share #64 Posted November 13, 2010 Hallo! Ich bin gerade ein Tag Besitzer einer D-Lux 5. Ich habe gerade mal ein paar Test Fotos geknipst, d.h. einfach mal auf "A" gestellt und los... Komischerweise sind innen Aufnahmen stark verrauscht. Ich habe die Iso auf 200 gestellt, das gleiche Ergebnis. Ist das normal? Ich habe mal einige Fotos hochgeladen ( http://www.stadtzeit.de/d_lux5/ ). Mit 800 Iso und 320 Iso. Die mit 200 Iso sind aber in der gleichen "Qualität". Hat jemand Rat? Sollte ich das Thema verfehlt haben bitte ich um Entschuldigung. Zum Thema Panasonic oder Leica hat mich der Fachmann überzeugt. Die Objektive von Leica werden einzeln geprüft, jedes, und die Firmware ist eine Andere. Ansonsten bin Anfänger und bin gespannt ob die Kamera technisch gute Fotos bringt! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 13, 2010 Share #65 Posted November 13, 2010 Zum Thema Panasonic oder Leica hat mich der Fachmann überzeugt. Die Objektive von Leica werden einzeln geprüft, jedes, und die Firmware ist eine Andere. Ansonsten bin Anfänger und bin gespannt ob die Kamera technisch gute Fotos bringt! Das gehört aber auch in das Reich der Märchen und Fabeln! Die Firmware ist eine andere und die Farbabstimmung differiert ein wenig. Ansonsten betreffen die Unterschiede hauptsächlich das Gehäusedesign! Die D-Lux5 wird übrigens komplett von Panasonic gebaut, auch die verbauten Leica-Objektive. Jedes einzelne Objektiv bei einer Kamera wie der D-Lux5, die großen Stückzahlen gebaut wird zu prüfen, ist überhaupt nicht machbar! Trotzdem Gratulation zur D-Lux5 - ist ´ne Gute! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klaudie Posted November 14, 2010 Share #66 Posted November 14, 2010 Vielleicht ist die olle, zweiteilige LX3 Tasche noch eine Alternative. Hier passt auch die LX5 problemlos rein. Die Tasche hat natürlich die Pana-Wulst, das sollte aber nicht stören..... Hi, auch ich hatte das Taschenthema. Hier meine Lösung: (Interessiert vielleicht, wenn die Breite der DLUX 5 110mm ist, könnte sie vielleicht auch rein passen). Hersteller/Fabrikat: digiETUI / ... im Kaufhof für 35 € / Material: Kunstleder, aber echt gut verarbeitet / sehr schön weich gefüttert / 2 Innentaschen (z.B. für Objektivdeckel) / hinterer Durchgang mit Klettverschluss für Tragegurte / Schlaufe hinten für sichere Gürtelbefestigung / Schlaufe hinten für Hand / ca. Maße (BxHxT): 140mm x 95mm x 60mm Habe mal versucht, die Ansichten / Möglichkeiten aufs Bild zu bringen. Ich finde die Tasche echt gut. Moderater Preis - könnte ja auch mal lädiert werden, insofern angemessen. Die Cam soll ja geschützt werden, nicht unbedingt die Schutztasche. Gruß Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/135512-unterschiede-d-lux-5-dmc-lx5/?do=findComment&comment=1502342'>More sharing options...
weisserriese Posted November 14, 2010 Author Share #67 Posted November 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Die Maße der LX5 sind identisch mit denen der DLux5 (bis auf die 5mm Dicke am Handgriff) und 6mm höher als die Vorgängerinnen. Die Tasche sollte also passen. Die Bilder sind gut. Auf den ersten Blick ist sie nicht so ganz mein Fall. Wie ist das Handling? Die Idee mit dem durch geführten Gurt ist zwar clever, aber gibt es da keine Verwicklungen mit der Tasche? Ausser zum Akku Laden und erstmaligem Einschalten bin ich noch zu nix gekommen. Das Schutzglas ist noch nicht da. Nur das zeitgleich Bestellte für die Canon ist gekommen. Aber ich habe Sucher(Panasonic), Speicherkarte und Zweitakku(Panasonic) bestellt. Nachbauten von Hänel oder Ansmann konte ich nicht finden. Mal sehen, was ich davon als Weihnachtsgeschenk unterbringen kann. Die Originaltasche stösst wegen des Preises auf wenig Interesse als potentielles Weihnachtsgeschenk. Für eine Handtasche wären 99€ natürlich ein Schnäppchen;). Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klaudie Posted November 15, 2010 Share #68 Posted November 15, 2010 Die Maße der LX5 sind identisch mit denen der DLux5 (bis auf die 5mm Dicke am Handgriff) und 6mm höher als die Vorgängerinnen. Die Tasche sollte also passen.Die Bilder sind gut. Auf den ersten Blick ist sie nicht so ganz mein Fall. Wie ist das Handling? Die Idee mit dem durch geführten Gurt ist zwar clever, aber gibt es da keine Verwicklungen mit der Tasche? ... Stefan Moin Stefan, - auch meinerseits nochmal ganz herzlichen Glückwunsch zur "Neuen". Also, das Taschenhandling finde ich persönlich OK. Immerhin nutzt auch meine Frau jetzt die Cam und der hat die Tasche auch sehr gut gefallen. Neben der z.B. vorderen Innentasche, die ich für den Objektivdeckel nutze, ist ja auch noch eine hintere Innentasche da, in der könnte z.B. eine 2te Speicherkarte untergebracht werden. Da der Tragegurt der Cam durch die hintere Taschenöffnung durchgezogen werden kann (also ebenso leicht die Cam komplett herausgelöst), hält alles gut zusammen. So wie ich es sehe, muß man beim "Freimachen" der echten Ledertasche von Leica, aber auch von Pana, das abgenommene Teil erstmal "irgendwo hin stecken", damit dieses dann nicht verloren geht. Das ist bei meiner nicht der Fall, alles bleibt zusammen. Wenn ich bei umgehängtem Gurt die Cam in die Hand und hoch nehme, "rutscht" die Bereitschaftstasche zurück; entspr. ist das Handling an der Cam völlig unbehindert. Die Gürtelschlaufe habe ich noch nicht benutzt, kann mir aber gut vorstellen, das sie bei echten "Touren" absolut sicher sitzt. Durch den beidseitigen Reißverschluss ist der Zugang zur Cam schnell. Ob im "Gürtelfall" die Trageriemen hinten raus sollen, bezweifle ich, ist aber ja kein Problem, ggf. kann man ja den Gurt im Tascheninneren zusammenfalten (geht gerade noch) oder eben ganz rauziehen. Der rückseitige Durchgang ist jedenfalls auch mit einem Klettverschluss gesichert. Durch die echt gute Gesamtverarbeitung dürfte die Tasche auch relativ regensicher sein. Weich und gut gefedert ist sie auch, der Rest ist wohl Geschmackssache. Mehr rein geht allerdings auch nicht, mit dem genannten ist sie voll! Beste Grüße aus dem Rhein-Neckar-Raum Link to post Share on other sites More sharing options...
weisserriese Posted November 15, 2010 Author Share #69 Posted November 15, 2010 Heute kamen GGS-Glas und Sucher. Das Glas (0,5mm Echtglas) ist super. Einen indirekten Nachteil hat es aber leider. Es trägt mit 0,5mm + Kleberdicke auf. Der Sucher ragt leider minimal über die Diplaykante und lässt sich nun nicht mehr bis zum Anschlag einschieben. Da er trotzdem funktioniert, habe ich das Glas erst einmal drauf gelassen. Die Bedeutung aller Menüpunkte erschließt sich mir ehrlich gesagt noch nicht. Aber das wird schon. Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 17, 2010 Share #70 Posted November 17, 2010 Moin Stefan,- auch meinerseits nochmal ganz herzlichen Glückwunsch zur "Neuen". Also, das Taschenhandling finde ich persönlich OK. Immerhin nutzt auch meine Frau jetzt die Cam und der hat die Tasche auch sehr gut gefallen. Neben der z.B. vorderen Innentasche, die ich für den Objektivdeckel nutze, ist ja auch noch eine hintere Innentasche da, in der könnte z.B. eine 2te Speicherkarte untergebracht werden. Da der Tragegurt der Cam durch die hintere Taschenöffnung durchgezogen werden kann (also ebenso leicht die Cam komplett herausgelöst), hält alles gut zusammen. So wie ich es sehe, muß man beim "Freimachen" der echten Ledertasche von Leica, aber auch von Pana, das abgenommene Teil erstmal "irgendwo hin stecken", damit dieses dann nicht verloren geht. Das ist bei meiner nicht der Fall, alles bleibt zusammen. Wenn ich bei umgehängtem Gurt die Cam in die Hand und hoch nehme, "rutscht" die Bereitschaftstasche zurück; entspr. ist das Handling an der Cam völlig unbehindert. Die Gürtelschlaufe habe ich noch nicht benutzt, kann mir aber gut vorstellen, das sie bei echten "Touren" absolut sicher sitzt. Durch den beidseitigen Reißverschluss ist der Zugang zur Cam schnell. Ob im "Gürtelfall" die Trageriemen hinten raus sollen, bezweifle ich, ist aber ja kein Problem, ggf. kann man ja den Gurt im Tascheninneren zusammenfalten (geht gerade noch) oder eben ganz rauziehen. Der rückseitige Durchgang ist jedenfalls auch mit einem Klettverschluss gesichert. Durch die echt gute Gesamtverarbeitung dürfte die Tasche auch relativ regensicher sein. Weich und gut gefedert ist sie auch, der Rest ist wohl Geschmackssache. Mehr rein geht allerdings auch nicht, mit dem genannten ist sie voll! Beste Grüße aus dem Rhein-Neckar-Raum Hallo, und besten Dank für die prima Beschreibung und Bilder zu der Tasche. Genau so etwas könnte es werden, denn ab kommende Woche habe ich auch die D-Lux 5 und da muss gleich eine Tasche her. Frage ist, ob in die DigiEtui-Tasche dann eine D-Lux 5 mit angesetztem Griff noch rein passt? Wahrscheinlich nicht. Allerdings kann man sich ja den Griff evtl. auch sparen. Nur: der Aufstecksucher den ich später noch kaufen will muss ja auch irgendwo hin.... Interessant ist Bereitschafts-Ledertasche von Panasonic für die LX-3, soll ja bei der D-Lux 5 passen, die Wulst an der Tasche könnte man ja von innen her mit Polyurethanschaum ausfüllen - den Handgriff der Leica braucht es dann nicht. Damit 2 interessante Taschen - werde es mal anschauen. Letzte Alternative war eine Weichledertasche bei Meister: MEISTER CAMERA Berlin: Neuheiten[product]=5509&cHash=cced00faf71b91696e1c1f8b29e06fbb die auch vom Preis noch ok scheint. In Schwarz wäre das natürlich besser. Derartige Taschen kenne ich ja von meinem Trinovid-Fernglas, sind sehr robust. Aber auch in diese Weichtasche sollte dann der Sucher (angesteckt?) mit reinpassen... Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Idee, auch von Fremdanbietern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klaudie Posted November 18, 2010 Share #71 Posted November 18, 2010 Hi, vielleicht noch interessant zur Tasche von DigiETUI: Hier in Mannheim gab es sie neben dem Kaufhof auch bei Saturn zum gleichen Preis. Wer also einen der Läden in seiner Nähe hat und die Cam vielleicht dabei ... Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 18, 2010 Share #72 Posted November 18, 2010 Hallo, und besten Dank für die prima Beschreibung und Bilder zu der Tasche. Genau so etwas könnte es werden, denn ab kommende Woche habe ich auch die D-Lux 5 und da muss gleich eine Tasche her. Frage ist, ob in die DigiEtui-Tasche dann eine D-Lux 5 mit angesetztem Griff noch rein passt? Wahrscheinlich nicht. Allerdings kann man sich ja den Griff evtl. auch sparen. Nur: der Aufstecksucher den ich später noch kaufen will muss ja auch irgendwo hin.... Interessant ist Bereitschafts-Ledertasche von Panasonic für die LX-3, soll ja bei der D-Lux 5 passen, die Wulst an der Tasche könnte man ja von innen her mit Polyurethanschaum ausfüllen - den Handgriff der Leica braucht es dann nicht. Damit 2 interessante Taschen - werde es mal anschauen. Letzte Alternative war eine Weichledertasche bei Meister: MEISTER CAMERA Berlin: Neuheiten[product]=5509&cHash=cced00faf71b91696e1c1f8b29e06fbb die auch vom Preis noch ok scheint. In Schwarz wäre das natürlich besser. Derartige Taschen kenne ich ja von meinem Trinovid-Fernglas, sind sehr robust. Aber auch in diese Weichtasche sollte dann der Sucher (angesteckt?) mit reinpassen... Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Idee, auch von Fremdanbietern. All diese Taschen gut und schön. Ändert aber nix an der Tatsache das mir langsam der Kamm schwillt das ich nach einem Monat D-LUX 5 die Bereitschaftstasche immer noch nicht kaufen kann. Bisher fristet sie ihr Dasein in einer schäbigen Billigtasche in der zuvor die Pana FZ18 ihr dasein fristete und die momentan halt nackt rum liegt. Die Erklärung das gutes Glas in großen Mengen nicht so ohne weiteres zu bekommen ist, zieht hier ja nicht. Dann frag ich mich schon wieso es nicht möglich sein konnte das das logistisch besser gelöst wurde. Schließlich ist es nur eine Tasche und die D-LUX ist nicht wie ein Springteufel aus der Schachtel gekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 18, 2010 Share #73 Posted November 18, 2010 Hätte ich nicht noch die Original-Bereitschaftstasche von Leica zur D-Lux2, die übrigens von Crumpler hergestellt wurde, dann würde ich mich bei Crumpler direkt umsehen. Cooles Design, hervorragende Verarbeitung, Klett- und Clipverschluss, Gürtelbefestigung, wasserabweisend, sehr weiches Innenfutter - ideal für draußen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 18, 2010 Share #74 Posted November 18, 2010 Hätte ich nicht noch die Original-Bereitschaftstasche von Leica zur D-Lux2, die übrigens von Crumpler hergestellt wurde, dann würde ich mich bei Crumpler direkt umsehen. Cooles Design, hervorragende Verarbeitung, Klett- und Clipverschluss, Gürtelbefestigung, wasserabweisend, sehr weiches Innenfutter - ideal für draußen! not my kind of style Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted November 18, 2010 Share #75 Posted November 18, 2010 All diese Taschen gut und schön.Ändert aber nix an der Tatsache das mir langsam der Kamm schwillt das ich nach einem Monat D-LUX 5 die Bereitschaftstasche immer noch nicht kaufen kann. Bisher fristet sie ihr Dasein in einer schäbigen Billigtasche in der zuvor die Pana FZ18 ihr dasein fristete und die momentan halt nackt rum liegt. Die Erklärung das gutes Glas in großen Mengen nicht so ohne weiteres zu bekommen ist, zieht hier ja nicht. Dann frag ich mich schon wieso es nicht möglich sein konnte das das logistisch besser gelöst wurde. Schließlich ist es nur eine Tasche und die D-LUX ist nicht wie ein Springteufel aus der Schachtel gekommen. Vielleicht wurde der Container aus China ja von Piraten gekidnappt Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 18, 2010 Share #76 Posted November 18, 2010 Vielleicht wurde der Container aus China ja von Piraten gekidnappt Dann gäbs die Teile längst bei eBay Link to post Share on other sites More sharing options...
weisserriese Posted November 18, 2010 Author Share #77 Posted November 18, 2010 Hallo, und besten Dank für die prima Beschreibung und Bilder zu der Tasche. Genau so etwas könnte es werden, denn ab kommende Woche habe ich auch die D-Lux 5 und da muss gleich eine Tasche her. Frage ist, ob in die DigiEtui-Tasche dann eine D-Lux 5 mit angesetztem Griff noch rein passt? Wahrscheinlich nicht. Allerdings kann man sich ja den Griff evtl. auch sparen. Nur: der Aufstecksucher den ich später noch kaufen will muss ja auch irgendwo hin.... Interessant ist Bereitschafts-Ledertasche von Panasonic für die LX-3, soll ja bei der D-Lux 5 passen, die Wulst an der Tasche könnte man ja von innen her mit Polyurethanschaum ausfüllen - den Handgriff der Leica braucht es dann nicht. Damit 2 interessante Taschen - werde es mal anschauen. Es gibt die Bereitschaftstasche bereits auch für die LX5 (siehe #61). Der Sucher kommt übrigens in einer eigenen Tasche (mit dezentem Panasonic-Schriftzug), die sich z.B. am Kameragurt befestigen lässt. Die Idee. den Griff der Tasche auszupolstern finde ich gut. Ich war gestern im MM und habe mir die Taschen dort angesehen. Es gab auch welche von digiEtui, aber nicht die hier vorgestellte. So richtig anfreunden konnte ich mich mit keiner. Die Idee, dass der aufgesteckte Sucher mit hinein passen sollte kam mir auch schon. Eine solche Tasche habe ich aber noch nicht gesehen. Vermutlich kommt da nur eine Universaltasche in Frage. Die wäre dann insgesamt wohl sehr groß. Ein klein wenig habe ich mit der Kamera schon spielen können. Das von jede2010 beschriebene Problem kann ich bestätigen. In Zeitautomatik bei ISO200 (NR-2) gemachten Fotos gibt es in dunklen Bereichen kräftiges Farbrauschen (grüngelblich). Zumindest ist das auf dem Display mit Lupendarstellung deutlich sichtbar. Ich habe noch nicht durch alle Einstellungen durch. Vielleicht gibt es da noch Optimierungspotenzial. Link to post Share on other sites More sharing options...
chris41 Posted November 18, 2010 Share #78 Posted November 18, 2010 Hallo und guten Abend zusammen, hier geht es ja bald nur noch um Taschen anstatt um das eigentliche Thema, dem Unterschied von der Leica D-Lux 5 und der Panasonic LX5. Ich hatte ja die Pana LX5 schon (sogar Vorbestellt) und war dann aber von den Farben sehr enttäuscht, vor allem von der Farbe Grün, die war so knallig, einfach unnatürlich. Ja, man kann ja schon einstellen, aber das ganze behagte mir eben dann doch nicht. Die Farben bei der Leica sind schon etwas besser, obwohl auch da die Tendenz vom etwas knalligen Grün besteht, aber eben nicht so ausgeprägt. Und hier kommt es dann doch sehr auf die allgemeine Lichtstimmung an. Sonst habe ich an der kleinen sehr Freude. Liebe Grüsse, Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
weisserriese Posted November 18, 2010 Author Share #79 Posted November 18, 2010 Nun ja, die Unterschiede haben wir wohl durch, glaube ich. Jetzt geht es halt um die unterschiedlichen Taschen;). Nicht nur für Frauen ein wichtiges Thema:D. Wenn du zwei Bilder vom einem Motiv mit beiden Kameras geschossen hättest, wäre das natürlich super. Mich interessiert jeder auch nur entfernt zum Thema passende Beitrag. Und bis jetzt hatte ich keinen Anlass zur Klage. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted November 19, 2010 Share #80 Posted November 19, 2010 Meinung: ich hatte bei einer Leica Schulung die Möglichkeit 4 Tage mit einer X1 zu fotografieren. Die X1 hatte ich nach wenigen Stunden im Griff, mit meiner gekauften D-Lux 5 dauert das erheblich länger. Ist die D-Lux sehr viel komplizierter, oder mache ich mir gerade selber etwas vor?? Gruß aus dem Sauerland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.